Unterschiedliche Frontansichten Limousine / T-Modell

Mercedes C-Klasse

Wie im Detailausschnitt zu ersehen (so hoffe ich), gibt es bei der Limousine rechts und links im Kühlergrill eine zusätzliche Chromstange zur Verzierung. Diese finde ich optisch recht ansprechend. Kann man diese auch beim T-Modell eventuell nachträglich einbauen bzw. wie kann man diese gleich mit bestellen? Im Konfigurator konnte ich zu diesem Detail leider nichts finden.

Detail
Limousine
T-modell
Beste Antwort im Thema

so unterschiedlich sind geschmäcker! ich bin froh einen s205 ohne diese hässlichen dinger zu haben.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 6. August 2015 um 18:11:37 Uhr:



Zitat:

@Gretel-im-Wald schrieb am 6. August 2015 um 16:01:50 Uhr:


Kann ich nur bestätigen !!

So, jetzt für alle Chromstangenfans, die keinen so wunderschönen Avantgarde W205 haben, sondern den Exclusive (vormals hieß das Paket "Luxury", was den Herren in Stuttgart aber offenbar zu provokant vorkam. "Luxus" ist leider im Neidland Deutschland ja nur was für die sch... Reichen):
War eben bei Mercedes-NL und habe darum gebeten, mir die "Lufteinlässe außen mit Doppelchromzierleiste, Rautengitter in schwarz genarbt" zu bestellen. Das geht lt. Mercedes - Ersatzteilliste nur für: Code P15 = AVANTGARDE Exterieur oder Code P76 = Basis-Paket Exterieur. Es geht (offiziell - hi,hi) nicht für Code P23 = EXCLUSIVE Exterieur und nicht für Code P31 AMG Line Exterieur. Mercedes kann es ja nicht lassen: "für einen noch dynamischeren Auftritt" - als ob es den großen C-Klasse - Krachern an Dynamik fehlen würde.
Spätestens Mo habe ich die Teile und dann geht´s den Anleitungen von unserem lieben KievG folgend an die Lufteinlässe (die ja eigentlich gar keine sind 🙂)

Das heißt, Du baust die Teile an deinen Exclusive an?
Cool!
Unbedingt Bilder einstellen !!!!

Klaro, deswegen hab ich sie bestellt. Mach´s so wie von KievG beschrieben und auf seinem Foto zu sehen ist. Hoffe, die Ausschnitte des Avantgarde und des Exclusiv sind gleich groß. Sollten die Originale beim Raushebeln drauf gehen: egal, Hauptsache die mit den Chromspangen sind drin 🙂 Sollten sie nicht gleich groß sein, werde ich die Clipse an den Chromzierleisten entfernen und die Zierleisten auf die jetzigen horizontalen Stege aufkleben. In Klebetechniken kenne ich mich aus.
Sollte das aber ev. zu einem friemeligen, laienmäßig und unprofessionell aussehenden Gewurschtele ausarten, ist die Sache Chromzierleisten gestorben. Jedenfalls eines ist sicher: So wie es jetzt ist, soll es nicht bleiben. Es musssssssssssss eine optische Teilung der großen schwarzen Einlässe her. Möglichkeiten gibt´s genug - nur, wie gesagt, es darf nicht nach Bastelei aussehen - ein Sakrileg an so einem herrlichen Auto (ist für mich das, von dem ich seit zig Jahren immer geträumt habe (und damit bin ich sicher nicht alleine, oder?).

Zitat:

@Gretel-im-Wald schrieb am 6. August 2015 um 16:01:50 Uhr:



Kann ich nur bestätigen !!

So, jetzt für alle Chromstangenfans, die keinen so wunderschönen Avantgarde W205 haben, sondern den Exclusive (vormals hieß das Paket "Luxury", was den Herren in Stuttgart aber offenbar zu provokant vorkam. "Luxus" ist leider im Neidland Deutschland ja nur was für die sch... Reichen):

Bist du dir da sicher?

Ausstattungspaket Mecedes Luxury?

Das kenne ich nur vom Lexus.

Ich habe auch einen W205 Exclusive und fände die Chromspangen da wirklich zuviel des Guten.
Mir ist ja der große verchromte Kühler schmuckvoll genug. Aber über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten. Ich wünsche daher viel Erfolg beim Umbau! 😉

Zitat:

@tippexx schrieb am 6. August 2015 um 23:13:36 Uhr:



Zitat:

@Gretel-im-Wald schrieb am 6. August 2015 um 16:01:50 Uhr:



Kann ich nur bestätigen !!

So, jetzt für alle Chromstangenfans, die keinen so wunderschönen Avantgarde W205 haben, sondern den Exclusive (vormals hieß das Paket "Luxury", was den Herren in Stuttgart aber offenbar zu provokant vorkam. "Luxus" ist leider im Neidland Deutschland ja nur was für die sch... Reichen):

Bist du dir da sicher?
Ausstattungspaket Mecedes Luxury?
Das kenne ich nur vom Lexus.

Ich habe auch einen W205 Exclusive und fände die Chromspangen da wirklich zuviel des Guten.
Mir ist ja der große verchromte Kühler schmuckvoll genug. Aber über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten. Ich wünsche daher viel Erfolg beim Umbau! 😉

Ich zitiere aus meiner Liste:

P22/P23: Luxury-Paket Interieur/Exterieur
Später umbenannt in Exclusive

Ich will kein Schmuckkästchen aus meinem Benz machen, aber die gewaltigen schwarzen Löcher stören mich enorm. Sie optisch zu halbieren, ist mein Ziel.
Mercedes hat´s doch genau so gemacht bei div. anderen Modellen. Übrigens: andere Firmen nennen sowas "Das Auto indivdualisieren" dem persönlichen Geschmack anpassen. Deswegen habe ich auch 0 schlechtes Gewissen 🙂

@Gretel-im-Wald :
100 % Zustimmung!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 7. August 2015 um 11:03:25 Uhr:


@Gretel-im-Wald :
100 % Zustimmung!!!

Do die Teile bestellt, Frei gekommen, Sam mit Demontage der alten begonnen.

Die alten Einsätze waren aber dermaßen perfekt und vor allem stramm eingeklipst, dass ich den Versuch á lá KievG mit dem flachen Schraubenzieher sein gelassen habe. Ich und mein Freund (vom Fach) haben dann versucht, den alten Kunststoffeinsatz irgendwie rauszusägen. Wir wollten nur den Rahmen stehen lassen, den man dann wohl rauklipsen könnte. Wie immer, man rutscht irgendwann mit der Säge (es war nur ein Sägeblatt) aus und Small Repair ist nun angesagt. Der Ehrgeiz packte mich erneut und leider habe ich dann einen Schlauch, den ich im Dunklen nicht gesehen habe mit angesägt - und - PANIK - es lief etwas glitschige wäßrige Flüssigkeit aus (zu 99% Kühlflüssigkeit). So, und nun steht das schöne Tier auf dem Hof der NL und wird am Mo früh operiert: a) alte Einsätze raus; b) neue rein; c) Kühlwasserschlauch erneuern und d) Kratzer mit Small Repair rausmachen.
Ich habe das hier so en Detail geschildert, weil ich jedem mit dem Exclusive-Modell dringend dazu rate, die Finger davon zu lassen. Lasst es Mercedes machen und bezahlt gerne ca. 160 E für die Montage + 134 E für die Teile. Jedenfalls ich könnte mich ......
Auf Wunsch könnte ich noch die Teilenummern nachreichen. Wenn´s erlaubt ist, hier, ansonsten per PN
🙂 (Humor ist, wenn man trotzdem la....)

Unser tief empfundenes Beileid.... Da würden wir uns auch in den ... beißen!
Aber super für die Info an alle Anderen.

Hobby-Murkser. Von welchem Fach ist denn Dein Freund ?

Sorry, aber bei den derzeiigen Temparaturen wäre meine Methode sogar besonders leicht gewesen, weil der Kunststoff biegsamer ist je wärmer. Bei mir war auch null Spalt - das neue Teil sitzt minimal lockerer.
Eure Idee bedeutet ja auch, das Originalteil zu zerstören....

Zitat:

@kievG schrieb am 8. August 2015 um 17:40:42 Uhr:


Sorry, aber bei den derzeiigen Temparaturen wäre meine Methode sogar besonders leicht gewesen, weil der Kunststoff biegsamer ist je wärmer. Bei mir war auch null Spalt - das neue Teil sitzt minimal lockerer.
Eure Idee bedeutet ja auch, das Originalteil zu zerstören....

Die Originalteile hätte ich sowieso nicht mehr gebraucht. Sie kosten so ca. 20 E/St.

Warum die Teile im Exclusive so unverrückbar stabil in den Clipsen sitzen, hängt damit zusammen, dass ja von oben bis unten diese waagerechten rel. dicken Wülste über die gesamte Breite vorhanden sind, die das ganze Teil dermaßen biegefest machen, dass einem Angst und Bange werden kann. Z.Zt. haben wir hier 23 Grad. Ich gebe zu, es war ein einziges Gemurkse. Trotz allem, ich bin froh, dass am Mo die Jungs von Mercedes die Probleme lösen werden. Die Mäuse drück ich weg als Hobbykosten 🙂
Übrigens, noch als Info: Das Angebot der Daimler-NL lautete:
- Luftgitter an Stoßfänger vorn erneuern
- Motorraumverkleidung unten Vorder- und Mittelteilaus-, einbauen Fzg. mit Unterschutz
- Teile und Arbeitsleistung: 293 Euro

... gut das du es gelassen nimmst. Ist am Besten so - das Geld ist dann schnell vergessen, aber an der "Wunschoptik" erfreust du dich für Jahre.

Zitat:

@kievG schrieb am 8. August 2015 um 18:39:31 Uhr:


... gut das du es gelassen nimmst. Ist am Besten so - das Geld ist dann schnell vergessen, aber an der "Wunschoptik" erfreust du dich für Jahre.

Voll richtig KievG

Hab´mich in der NL ja auch selber wüst beschimpft - ist gut angekommen bei den Herren 🙂

Der Obermurkser weiter oben hat gefragt, von welchem Fach mein Freund sei. Nun, gelernter Automechaniker, dann jahrzehntelang in leitender Position Pipelines überall in der Welt verlegt - und zwar vor Ort. Er war für die gesamte Machinerie zuständig. Du könntest mal ein paar Nachhilfestunden in "trouble-shooting" und Motorenbau bei ihm nehmen, anstatt hier zu hämen !

@Gretel-im-Wald :

Gibt schon was Neues zum Umbau?
Fotos?

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 14. August 2015 um 17:38:44 Uhr:


@Gretel-im-Wald :

Gibt schon was Neues zum Umbau?
Fotos?

Jau, gibt´s :

Hat prima geklappt in der NL. Der Monteur hat mir noch als persönlichen Gruß auf einer Seite eine 10 cm lange Druckstelle in den Lack gezaubert - nämlich da, wo er den neuen Einsatz aufgesetzt hat, um ihn dann einzuklipsen. Ich konnte seine Hinterlassenschaft aber rel. leicht wegpolieren (schwitz, stöhn, ächtzzzz).
Um die ganze Front und das wunderschöne Hinterteil des Autos noch etwas ansehnlicher zu machen, habe ich die lausigen Kennzeichenrahmen mit der aufgedruckten Botschaft, von wo her der Wagen kommt, entfernt und habe, nachdem mir die danach montierten verchromten Kennzeichenhalterungen den Wagen im Chrom zu ersaufen drohten, jetzt rahmenlose Kennzeichen - herrlich, weil puristisch und außerdem hat der Wagen ja Chrom genug ringsherum.
Die nun montierten neuen "Lufteinlässe" mit den Chromspangen treten optisch nicht nur nicht unangenehm in Erscheinung, sondern hätten mich fast dazu gebracht, im Schlafsack in der Tiefgarage zu übernachten um alle zwei Stungen einen Blick auf diese herrliche Erscheinung werfen zu können. Jeder der zweifelt, könnte sich ja bei ATU o.ä. mal so ein paar verchromte Röhrchen kaufen (gibts rollenweise), sie auf Länge schneiden und mal probeweise auf die vorhandenen schwarzen "Lufteinlässe" kleben. Dann weiß man, wie´s ungefähr aussehen wird.
Ich find´s elegant und sehr gelungen 🙂

Bilder!!!!!!!!!!

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 14. August 2015 um 21:49:14 Uhr:


Bilder!!!!!!!!!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen