Unterschiedliche Frontansichten Limousine / T-Modell
Wie im Detailausschnitt zu ersehen (so hoffe ich), gibt es bei der Limousine rechts und links im Kühlergrill eine zusätzliche Chromstange zur Verzierung. Diese finde ich optisch recht ansprechend. Kann man diese auch beim T-Modell eventuell nachträglich einbauen bzw. wie kann man diese gleich mit bestellen? Im Konfigurator konnte ich zu diesem Detail leider nichts finden.
Beste Antwort im Thema
so unterschiedlich sind geschmäcker! ich bin froh einen s205 ohne diese hässlichen dinger zu haben.
84 Antworten
Perfekt!!!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 15. August 2015 um 15:59:23 Uhr:
Perfekt!!!
Übrigens, der V6-Motor + seine Umgebung im Motorraum werden ja sehr heiß. Das war erst mal eine Überraschung für mich als ehemaligem Dieselfahrer (der Daimler 190e 2.6 ist schon zu lange her). Da ich im Beruf und auch im Hobbybereich sehr viel mit Kühlung div. Aggregate zu tun hatte/habe und auch in der Chemie die grobe Regel gilt, Temperaturerhöhung um 10 C bedeutet Verdopplung der Reaktionsgeschwindigkeit, in der Elektronik dagegen Halbierung der Lebensdauer, ist mir die langsame Abkühlung des 276er Aggregates ein Graus.
Deswegen entkopple ich gerne und oft die Motorhaube in der Tiefgarage. Die entweichende heiße Luft ist etwa (sehr grob geschätzt) das 10-20-fache der Menge, die bei geschlossener Motorhaube entweichen kann. D.h. der gesamte Motorraum mit seinen thermisch mehr oder weniger wackeligen Kunststoffteilen, Kabeln, usw. ist dem Hitzestress und damit vorzeitiger Alterung und Versprödung viel kürzer ausgesetzt.
Man sollte nie denken, es sei so gewollt von DB und damit i.O. Diese Vermutung gehört flugs in die Tonne 🙂
Da der Bilder vom Original hier etwas rar sind, flugs ein paar Vergleichsbilder mit Photoshop.
Zu bedenken ist, dass die Originalblende beim Exclusive aufgrund der Betonung der waagerechten Linien und der hochglänzenden schwarzen Oberfläche tatsächlich stimmiger aussieht als das matte Rautendesign beim Avantgarde (sieht weniger edel aus). Mit dem Chromelement erkauft man sich also auch einen gewissen ästhetischen Rückschritt, den man bedenken muss (ist auf meinen Bildern aber so nicht sichtbar).
Auch wenn das Chromelement an einer schwarzen C Klasse wahrscheinlich top aussieht, bin ich daher noch am Zweifeln (Auslieferung 11/2015).
Viel bedauernswerter finde ich den Wegfall der seitlichen Chromleiste am hinteren Stossfänger. Das sah bei dunklen Farben ausgesprochen edel aus. Da hätte MB besser auf diverse Fake-Elemente verzichten sollen. Ich freu mich aber trotzdem auf mein neues Auto.
Zitat:
@Triathlon227 schrieb am 26. August 2015 um 20:29:05 Uhr:
Da der Bilder vom Original hier etwas rar sind, flugs ein paar Vergleichsbilder mit Photoshop.Zu bedenken ist, dass die Originalblende beim Exclusive aufgrund der Betonung der waagerechten Linien und der hochglänzenden schwarzen Oberfläche tatsächlich stimmiger aussieht als das matte Rautendesign beim Avantgarde (sieht weniger edel aus). Mit dem Chromelement erkauft man sich also auch einen gewissen ästhetischen Rückschritt, den man bedenken muss (ist auf meinen Bildern aber so nicht sichtbar).
Auch wenn das Chromelement an einer schwarzen C Klasse wahrscheinlich top aussieht, bin ich daher noch am Zweifeln (Auslieferung 11/2015).
Viel bedauernswerter finde ich den Wegfall der seitlichen Chromleiste am hinteren Stossfänger. Das sah bei dunklen Farben ausgesprochen edel aus. Da hätte MB besser auf diverse Fake-Elemente verzichten sollen. Ich freu mich aber trotzdem auf mein neues Auto.
Es ist anders. Wenn man aus einigen Metern Entfernung kurz den Wagen betrachtet, sieht man weder Rauten noch Waagerechtes - man sieht nur große schwarze Flächen die wie Löcher wirken. Damit das nicht so wirkt, dienen die waagerechten Chromleisten. Sie geben dem "schwarzen Loch" ein Gesicht und teilen es auch sinnigerweise in zwei kleinere Hälften. Ich kann darin keinen ästhetischen Rückschritt erkennen, sondern klar das Gegenteil.
Ich habe gerade erst zu meinem Entzücken diese Teilung mittels Chromleisten auch in der S-Klasse gesehen - und auch in anderen Daimler-Autos appliziert.
Aber wenns Dir nicht gefällt, ist´s auch i.O.
Ähnliche Themen
Korrekt, aber die schwarze Blende ist auch bei der S-Klasse waagerecht orientiert und hochglänzend. Dies sind aber zugegebenermaßen nur unscheinbare Details an einem großen Fahrzeug mit sehr vielen anderen schönen Detais.
Zitat:
@Triathlon227 schrieb am 26. August 2015 um 21:07:23 Uhr:
Korrekt, aber die schwarze Blende ist auch bei der S-Klasse waagerecht orientiert und hochglänzend. Dies sind aber zugegebenermaßen nur unscheinbare Details an einem großen Fahrzeug mit sehr vielen anderen schönen Detais.
waagerecht orientiert ja - aber zusätzlich mit ein paar senkrechten "Balken"
In der S-Klasse sind die "schwarzen Löcher" dezenter, kleiner und besser ins Gesamtfrontbild integriert als im W205. Um so mehr braucht gerade der W205 diese optische Teilung in zwei Hälften.
Also irgendwie müssen die armen Designer ja Unterschiede machen. Vmtl. hieß es: die S-Klasse bekommt waagerechte Balken + ne Chromleiste // Die kleine S-Klasse kriegt keine Chromleiste 🙂😛😉🙂
Zitat:
@Triathlon227 schrieb am 26. August 2015 um 20:29:05 Uhr:
....Viel bedauernswerter finde ich den Wegfall der seitlichen Chromleiste am hinteren Stossfänger. Das sah bei dunklen Farben ausgesprochen edel aus.....
Die kann man als Originalteile leider tatsächlich nicht nachrüsten, weil sie durch mehrere Öffnungen in der Stoßstange befestigt wurden, welche die aktuellen Stoßstangen nicht mehr aufweisen.
- Allerdings, wer sich vor preiswerten DIY Aktionen nicht scheut, dem sei eine 21 oder 25mm breite selbstsklebene Chromzierlieste für ein paar Euro (von Ebay oder Amazon) empfohlen, die man sich mit einem scharfen Stanleymesser nach belieben zurechtschnippselt.
Und wenn´s nicht gefällt, ohne Probleme ohne Reste wieder entfernbar.
....Ich hab´s gemacht - siehe Photos.
Das sieht ja überraschend gut aus. Handwerklich in jedem Fall perfekt gemacht! Sowas kann man aber eher als Freiberufler oder am Privatfahrzeug machen.
Ich denke bei dem Firmenwagen über das Originalersatzteil nach, bei dem dann wahrscheinlich irgendwelche Einrast-Füße entfernt werden müssten und man die Leiste dann ankleben könnte (mit Zugriff auf professionelle Industriekleber für mich sicher kein Problem). Wenn jemand die Teile-Nr. kennen würde, wäre das perfekt.
Die bestellte C-Klasse (Exclusive Exerieur) schreit förmlich nach dieser Leiste.
Sieh mal hier: http://www.ebay.at/itm/221752691810?... da wird das Teil für eine Seite gebraucht günstig angeboten.
(Habe dort schon angefragt, aber es ist ein Einzelteil).
Und wie man am Foto sieht, müßte da leider extrem viel weggesägt werden....
Zitat:
@Triathlon227 schrieb am 26. August 2015 um 21:07:23 Uhr:
Korrekt, aber die schwarze Blende ist auch bei der S-Klasse waagerecht orientiert und hochglänzend. Dies sind aber zugegebenermaßen nur unscheinbare Details an einem großen Fahrzeug mit sehr vielen anderen schönen Detais.
Habe 2 "Einlässe mit Chromspangen" überzählig. Nix dran, astrein. 55 Euri. Wer sie haben will - bitte PN.