unterschiedliche Farbe LED TFL

Audi A4 B8/8K

Hallo Xenonfreunde,
in der Tiefgarage (weisse Wände) ist mir vorgestern aufgefallen, daß meine LEDs vom TFL
links und rechts unterschiedliche Farben haben.
Auf der Fahrerseite ist die Farbe leicht blau/grün , auf der Beifahrerseite eher weiss.

Von aussen ist der Unterschied kaum zu erkennen, von innen gegen die Wand geschaut
aber recht offensichtlich.

Hat das sonst noch jemand ?

vg
Audimann

Beste Antwort im Thema

Dieses "Phänomen" nennt mann Binning. Das bedeutet LED´s werden/können produktionstechnisch in verschiedene Güteklassen bei der Farbwiedergabe eingeteilt werden. Diese ist sehr aufwendig und teuer, weil ungeheuer aufwendig zu ermitteln und auch stark von der Güte der verwendeten LED´s abhängig.
Je genauer/gleichmässiger das Binning umso teurer die LED´s.
Da es bei der TFL LED nicht auf die Farbwiedergabe, also die Farbanmutung des angestrahlten Objekts ankommt, sonder eher auf die Helligkeit/Leistung und die Lebensdauer wird bei AUDI das Binning wohl eher zweitrangig sein. Zumal Du ja selber schon bemerkt hast das die Farbunterschiede beim direkten Einsehen kaum wahrnehmbar sind sondern erst erkennbar werden wenn eine Fläche/Objekt angestrahlt wird. Dieses wird auch wiederum eigentlich nur bei einer weissen Wand (Parkhaus o.ä.) auffallen.
Ich denke, dass in diesem Anwendungfall die Unterschiede zu vernachlässigen sind.

Ich würde mich ärgern wenn das von vorne zu erkennen wäre oder innerhalb eines Schienwerfers unterschiedliche Farbnuancen erkennbar wären (bei direkter Draufsicht).

Der A. aus K.

241 weitere Antworten
241 Antworten

soooooooo........ oh wunder, oh wunder.......
exakt einen tag vor ablauf der werksneuwagen-garantie ruft mich eben mein 🙂 an und teilt mir mit, dass er mir zwei neue handverlesene scheinwerfer einbauen darf. juhuuuuuu.......!!! 😁
die fotos und der bericht vom 🙂 haben wohl gereicht.
bei mir waren es im endeffekt 2 reklamationen. einmal gleich am anfang nach abholung im werk. damals hieß es gleich "stand der technik". und die zweite jetzt vor ablauf der garantie.
obwohl es da wohl zwischen audi und meinem 🙂 auch ein wenig geschieß gab. mein 🙂 war schon ein wenig sauer auf audi.
mir erzählt audi am telefon: "klar, wenn die farbabweichung gravierend ist, wird gewechselt." und meinem 🙂 erzählt audi: "keine reparatur übernahme, keine garantiefall, stand der technik".
naja, wie hat hier jemand in seinem avatar: "Allett wir juut..."

bleibt dran. ich hab zum beispiel bei audi gesagt: "hey leute, ich habe das xenon wegen dem LED TFL bestellt! das war damals bei bestellung fast ein alleinstellungsmerkmal von audi. da kanns ja nicht sein, dass es mich in zwei farben anstrahlt..."

@abt1578 hätte Verwendung für deine "Alten" Scheinwerfer

möchte meine LED Lichterketten in der Adventszeit ein wenig einfärben so rot blau grün gelb abwechselnd, brauche zum testen einen (auch defekten) Scheinwerfer.
Hat das schon mal jemand probiert mit Spannungsänderung, Poltausch oder Pulsung?
Gruß aus lavega

so, heute war es soweit. mein a4 hat zwei neue "handvelesene" scheinwerfer bekommen. eine erste sichtprüfung fiel begeisternd aus. beide LED bänder leuchten gleichfarben in kräftigem weiß mit einem leichten blaustich. so habe ich mir das vorgestellt.
die ernüchterung kam jedoch bei zweiten genaueren hinsehen.
punkt 1: 3 macken in die stoßstange reingehauhen
punkt 2: die scheinwerfer sind meiner meinung nach nicht hundertprozentig richtig positioniert. die spaltmaße zwischen scheinwerferunterkante und stoßstange sind viel zu groß.
punkt 3: überhaupt passt die kombination scheinwerfer, stoßstange, grill, abschluß motorhaube nicht mehr richtig zusammen. das sieht alles so falsch zusammengepuzzelt aus. ich könnt echt heulen.
punkt 4: einer der neuen scheinwerfer hat in der spitze zum grill hin schon macken (sieht aus, als wenn er dort ´n schlag bekommen hat).
meine frau ist ja diesbezüglich eher "blind". sie hat auch nicht wirklich die farbabweichung der LED TFL erkannt. als ich ihr aber den wagen nach der reparatur gezeigt habe, ist sie bald aus den latschen gekippt.
den meister konnte ich heut nicht mehr sprechen. hab den wagen nach der arbeit in der zum verbund gehörenden VW-bude abgeholt (sind ´n paar meter vom s-bahnhof). fotos sind bereits gemacht, morgen gibt´s ne saftige email! ich frag mich eh, wie der meister diese arbeit abnehmen konnte!?! wobei es bei dem zustand überhaupt fraglich ist, ob er die arbeit kontrolliert hat.
und ich wasch gestern noch extra den wagen, weil ich mir dachte: "wenn was am auto ist, siehst du es sofort..."

nun noch eine bitte an euch. kann mir jemand ein detailbild von einem "unverbasteltem" scheinwerfer einstellen? ich hätte gern ein vergleichsbild bzgl. der spaltmaße scheinwerfer/ stoßstange.
außerdem wäre ein bild mit geöffneter motorhaube mit fokus auf die linie scheinwerfer/ grill nicht schlecht. vielen dank vorab.

mann, mann.... ich hab gestern sogar noch überlegt, vorab-fotos von der front und bei geöffneter motorhaube zu machen; hab mir dann aber gedacht: "na, na... nu´ übertreib´s mal nicht..." 🙄

Audi-neue-scheinwerfer-001
Audi-neue-scheinwerfer-005
Audi-neue-scheinwerfer-007
+4

Solche "Macken" (wie 3 kl. Steinschläge in den neuen SW, die jetzt in der Masse bereits untergehen) haben mir ein Wochenende R8 V10 beschert! 😁 (anfänglicher Ärger hat sich letztendlich also "gelohnt"😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


...
nun noch eine bitte an euch. kann mir jemand ein detailbild von einem "unverbasteltem" scheinwerfer einstellen? ich hätte gern ein vergleichsbild bzgl. der spaltmaße scheinwerfer/ stoßstange.
außerdem wäre ein bild mit geöffneter motorhaube mit fokus auf die linie scheinwerfer/ grill nicht schlecht. vielen dank vorab.

mann, mann.... ich hab gestern sogar noch überlegt, vorab-fotos von der front und bei geöffneter motorhaube zu machen; hab mir dann aber gedacht: "na, na... nu´ übertreib´s mal nicht..." 🙄

Hallo,

anbei ein paar Bilder von meinen ersten (ab Werk) Scheinwerfern.

Ich hoffe das hilft Dir.

@bauks: so verlockend ein R8 wochenende auch klingen mag, besser wird mein wagen dadurch nicht... 🙄

@Audimann77: danke für die bilder. bestätigt meine vermutung, dass die scheinwerfer unten hin zur stoßstange absolut bündig sein müssen. hab mir heute morgen auf dem weg zum bahnhof auch nochmal einen 8k genauestens von vorn betrachtet. da passt bei mir gar nix.

email ging heute vormittag mit bildern raus. der meister hat auch ziemlich bald angerufen und sich entschuldigt. er gibt die mail an seinen chef weiter und dann wird ein termin mit uns dreien vereinbart. mal sehen was bei rauskommt...

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


@bauks: so verlockend ein R8 wochenende auch klingen mag, besser wird mein wagen dadurch nicht... 🙄

...durch weitere Werkstattaufenthalte aber leider auch nicht (wie nun auch deine Erfahrung beweist). Stichwort "Verschlimmbesserung". 😉

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


punkt 1: 3 macken in die stoßstange reingehauhen

Sieht ja nicht so toll aus. Die haben wohl die Scheinwerfer mit 'nem Schraubendreher rausgedrückt.

Wenn ich deine Bilder so sehe, muss ich morgen gleich mal gucken, ob bei dem Wechsel von meinen auch alles richtig gemacht wurde.

PS: Ich würde den R8 für eine WE nehmen 😎

so freunde, ich mal wieder.
also, termin hat statt gefunden. es wurde alles nochmal neu justiert und siehe da, es geht doch. jetzt sitzt alles wieder wie bei werksauslieferung.
der serviceleiter hat mir noch angeboten, die stoßstange auf der rechten seite neu zu lackieren. das habe ich jedoch abgelehnt. ich kenne mich, nachher sehe ich nen farbnuancen-unterschied zwischen rechter und linker seite. 😉 hab dann gefragt, ob man mir bzgl. nächsten ölwechsel/ inspektion entgegenkommen kann. wurde mir auch zugesagt (öl nicht bezahlen oder ähnliches). hatte dann aber ne andere idee und habe den serviceleiter nochmals kontaktiert. nun bekomme ich die schwellerleisten inkl. lackierung aus dem S-Line paket.
also, am ende doch noch alles (fast) gut.
was mir wichtig war, dass die ihre schludrige arbeit zur kenntnis nehmen und einsehen und das nun wieder alles perfekt sitzt.
klar, die macken in der stoßstange sind immernoch... die lass ich evtl. noch vom lackierer meines vertrauens beseitigen... 😛

Ich muss mich leider mit in die Liste der unzufriedenen einreihen.

Mein rechter Scheinwerfer hat den grünstich und viel dunkler als der linke. Hatte Heute einen Termin bei Audi, leider wurde es abgelehnt. "Stand der Technik".

Soll ich mich nun per Mail an Audi direkt melden? Oder was meint ihr, was helfen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von 8k2010


...
Soll ich mich nun per Mail an Audi direkt melden?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von 8k2010


...
Soll ich mich nun per Mail an Audi direkt melden?
Ja.

Gibt es wichtige Sachen, die ich dabei beachten bzw. erwähnen sollte?

Einfach nur Druck machen. Wenn dann immer noch kein Einlenken von Audi kommt, Dann die Hotline und den Händler immer wieder quälen. Hilft dies immer noch nicht, dann verlange einen Gutachter von Audi. Hat bis jetzt bei allen funktioniert. Viel Glück

Huhu,

Ich wärme einfach mal das Thema auf... hatte mir gebraucht nun auch einen Audi 8K gekauft. Dieser ist knapp über 3 Jahre alt. Habe diesen Farbunterschied richtig dolle... Fahrerseite ist eher Rötlich - Bläulich und die Beifahrerseite ist stark Grünlich 🙁 Meint Ihr, da geht noch was bezüglich Kulanz ?

Eher über einen Audi Händler oder aber direkt sich an Audi wenden, was meint Ihr? ( Im bezug des Alters )

Danke!

Gruß
Bennib

Zitat:

Original geschrieben von bennniii


Huhu,

Ich wärme einfach mal das Thema auf... hatte mir gebraucht nun auch einen Audi 8K gekauft. Dieser ist knapp über 3 Jahre alt. Habe diesen Farbunterschied richtig dolle... Fahrerseite ist eher Rötlich - Bläulich und die Beifahrerseite ist stark Grünlich 🙁 Meint Ihr, da geht noch was bezüglich Kulanz ?

Eher über einen Audi Händler oder aber direkt sich an Audi wenden, was meint Ihr? ( Im bezug des Alters )

Danke!

Gruß
Bennib

Wenn er keine Garantie mehr hat geht da zu 100% nichts!

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen