Unterschiede zwischen den 3l tdi Motoren im A6
Hallo ich stelle mir die Frage welche unterschiede es bei den verschiedenen 3l v6 Tdi Motoren gibt . wo liegen die hauptunterschiede vom 224ps zu 232ps und dem 240ps tdi Motoren. Ist der eine besser oder schlechter oder sind alle drei gleich gut . und welche neuerungen sind noch mit den ps höheren Motoren verbunden bezüglich a6.
Ich selber fahre zur zeit nen Audi s4 avant v8. Die neuen A6 gefallen mir sehr gut und ich bin am überlegen ob ich auf diesel umsteige.Allerdings glaube ich kaum das mir der 3l dieses fahrgefühl, durchzug usw wie ich es im S4 habe bieten kann. Doch wie gesagt welchen von den Motoren sollte man nehmen,welchen empfehlt ihr mir . Und gibt es typische schwachstellen die man bei einem Kauf eines A6 avant beachten muß.Der Audi sollte von der Ausstattung usw dem S4 ebenbürtig sein . Doch wenn man im netz so schaut finde ich werden diese ganz schön teuer gehandelt .
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
Hallo ich stelle mir die Frage welche unterschiede es bei den verschiedenen 3l v6 Tdi Motoren gibt . wo liegen die hauptunterschiede vom 224ps zu 232ps und dem 240ps tdi Motoren. Ist der eine besser oder schlechter oder sind alle drei gleich gut . und welche neuerungen sind noch mit den ps höheren Motoren verbunden bezüglich a6.
Ich selber fahre zur zeit nen Audi s4 avant v8. Die neuen A6 gefallen mir sehr gut und ich bin am überlegen ob ich auf diesel umsteige.Allerdings glaube ich kaum das mir der 3l dieses fahrgefühl, durchzug usw wie ich es im S4 habe bieten kann. Doch wie gesagt welchen von den Motoren sollte man nehmen,welchen empfehlt ihr mir . Und gibt es typische schwachstellen die man bei einem Kauf eines A6 avant beachten muß.Der Audi sollte von der Ausstattung usw dem S4 ebenbürtig sein . Doch wenn man im netz so schaut finde ich werden diese ganz schön teuer gehandelt .
Hallo,
teilweise haben es meine Vorredner schon gesagt. 224PS und 233PS ist der Unterschied nur ein Softwareupdate. Kannst du auch nachträglich noch beim Audi Partner machen lassen glaube ich. Musst mal im Forum suchen.
Fahre ja selber die 233PS Version und das ist schon ein guter und ruhiger, kräftiger Motor. Den 240PS Motor im Facelift konnte ich schon mal im A6 Allroad 3.0TDI (FL) meines Vaters erleben und auch selber fahren. Der kann alles noch ein wenig besser. Die Mehrleistung ist sicher zu vernachlässigen, aber bei der Laufruhe hat Audi doch noch mal eine Schippe draufgelegt. Klingt noch etwas "seidiger" und der Verbrauch ist auch in der Realität etwas geringer als beim 233PS Modell.
Allerdings habe ich ein wenig Zweifel, ob der A6 3.0TDI für dich das richtige ist, wenn du jetzt einen S4 V8 fährst und etwas mit ähnlichem Fahrgefühl suchst. Bin den S4 V8 noch nicht gefahren, aber der ist ja sicher schon recht sportlich abgestimmt. Der A6 3.0TDI ist sicher auch ein Auto mit dem man schnell unterwegs sein kann, aber wirklich "sportlich" ist er nicht. Hatte bis letztes Jahr einen BMW 330d Touring (E46) mit Sportfahrwerk, Heckantrieb und Handschaltung. Der war um Längen direkter und spritziger als der A6. Nicht falsch verstehen. Möchten meinen Dicken nicht mehr hergeben, aber bei fast 2 Tonnen Leergewicht, Wandlerautomatik und quattro relativieren sich 233PS auch wieder.
Gruß
Patrick
Zitat:
Allerdings habe ich ein wenig Zweifel, ob der A6 3.0TDI für dich das richtige ist, wenn du jetzt einen S4 V8 fährst und etwas mit ähnlichem Fahrgefühl suchst. Bin den S4 V8 noch nicht gefahren, aber der ist ja sicher schon recht sportlich abgestimmt. Der A6 3.0TDI ist sicher auch ein Auto mit dem man schnell unterwegs sein kann, aber wirklich "sportlich" ist er nicht. Hatte bis letztes Jahr einen BMW 330d Touring (E46) mit Sportfahrwerk, Heckantrieb und Handschaltung. Der war um Längen direkter und spritziger als der A6. Nicht falsch verstehen. Möchten meinen Dicken nicht mehr hergeben, aber bei fast 2 Tonnen Leergewicht, Wandlerautomatik und quattro relativieren sich 233PS auch wieder.
Gruß
Patrick
So sehe ich das auch - der Dicke ist kein Sportwagen, hergeben möchte ich ihn aber auch nicht. Ein S6 wäre da sicher für Deine Bedürfnisse passender.
Klicke dich mal durch die Beiträge der letzten Wochen hier, da gab es kürzlich ein Datenblatt mit den 3-Liter-Dieseln... da sind die Unterschiede hinsichtlich CO-2-Ausstoss, Technik usw. zumindest auf dem Papier ablesbar. Aber: was sagt schon Papier. Wie Patrick hier ganz richtig anmerkt: Leergewicht usw. relativiert einiges. Ohne Probefahrt würde ich keine Entscheidung treffen! Dann merkst Du auch, ob der 3,0TDI das Richtige für Dich ist.
Zitat:
Original geschrieben von cobra427os
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Raser6
Hallo ich stelle mir die Frage welche unterschiede es bei den verschiedenen 3l v6 Tdi Motoren gibt . wo liegen die hauptunterschiede vom 224ps zu 232ps und dem 240ps tdi Motoren. Ist der eine besser oder schlechter oder sind alle drei gleich gut . und welche neuerungen sind noch mit den ps höheren Motoren verbunden bezüglich a6.
Ich selber fahre zur zeit nen Audi s4 avant v8. Die neuen A6 gefallen mir sehr gut und ich bin am überlegen ob ich auf diesel umsteige.Allerdings glaube ich kaum das mir der 3l dieses fahrgefühl, durchzug usw wie ich es im S4 habe bieten kann. Doch wie gesagt welchen von den Motoren sollte man nehmen,welchen empfehlt ihr mir . Und gibt es typische schwachstellen die man bei einem Kauf eines A6 avant beachten muß.Der Audi sollte von der Ausstattung usw dem S4 ebenbürtig sein . Doch wenn man im netz so schaut finde ich werden diese ganz schön teuer gehandelt .teilweise haben es meine Vorredner schon gesagt. 224PS und 233PS ist der Unterschied nur ein Softwareupdate. Kannst du auch nachträglich noch beim Audi Partner machen lassen glaube ich. Musst mal im Forum suchen.
Fahre ja selber die 233PS Version und das ist schon ein guter und ruhiger, kräftiger Motor. Den 240PS Motor im Facelift konnte ich schon mal im A6 Allroad 3.0TDI (FL) meines Vaters erleben und auch selber fahren. Der kann alles noch ein wenig besser. Die Mehrleistung ist sicher zu vernachlässigen, aber bei der Laufruhe hat Audi doch noch mal eine Schippe draufgelegt. Klingt noch etwas "seidiger" und der Verbrauch ist auch in der Realität etwas geringer als beim 233PS Modell.
Allerdings habe ich ein wenig Zweifel, ob der A6 3.0TDI für dich das richtige ist, wenn du jetzt einen S4 V8 fährst und etwas mit ähnlichem Fahrgefühl suchst. Bin den S4 V8 noch nicht gefahren, aber der ist ja sicher schon recht sportlich abgestimmt. Der A6 3.0TDI ist sicher auch ein Auto mit dem man schnell unterwegs sein kann, aber wirklich "sportlich" ist er nicht. Hatte bis letztes Jahr einen BMW 330d Touring (E46) mit Sportfahrwerk, Heckantrieb und Handschaltung. Der war um Längen direkter und spritziger als der A6. Nicht falsch verstehen. Möchten meinen Dicken nicht mehr hergeben, aber bei fast 2 Tonnen Leergewicht, Wandlerautomatik und quattro relativieren sich 233PS auch wieder.
Gruß
Patrick
Das ist totaler Unsinn. Der Motor ist wirklich komplett ueberarbeitet. u.A.:
- geänderte Kolben mit ueberarbeiteten Kolbenringen und verbessertem Ringträgerkühlkanal
- Modifizierter Turbolader ("schnellere" VTG)
- optimierter Nockenwellenkettenantrieb (Reibungsreduzierung)
- optimierte Abgasrueckfuehrung mit Aluminiumkuehler (höhere Kühlleistung + Wirkungsgrad)
- neue Motorsteuergeräte (Bosch EDC17, vorher EDC16+)
- Einspritzdruck von 1600 auf 1800 bar angehoben
- optimierte Hochdruckpumpe
- neue 8-Locheinspritzdüsen
Zitat:
Original geschrieben von yooman
Das ist totaler Unsinn. Der Motor ist wirklich komplett ueberarbeitet. u.A.:Zitat:
Original geschrieben von cobra427os
Hallo,
teilweise haben es meine Vorredner schon gesagt. 224PS und 233PS ist der Unterschied nur ein Softwareupdate. Kannst du auch nachträglich noch beim Audi Partner machen lassen glaube ich. Musst mal im Forum suchen.
Fahre ja selber die 233PS Version und das ist schon ein guter und ruhiger, kräftiger Motor. Den 240PS Motor im Facelift konnte ich schon mal im A6 Allroad 3.0TDI (FL) meines Vaters erleben und auch selber fahren. Der kann alles noch ein wenig besser. Die Mehrleistung ist sicher zu vernachlässigen, aber bei der Laufruhe hat Audi doch noch mal eine Schippe draufgelegt. Klingt noch etwas "seidiger" und der Verbrauch ist auch in der Realität etwas geringer als beim 233PS Modell.
Allerdings habe ich ein wenig Zweifel, ob der A6 3.0TDI für dich das richtige ist, wenn du jetzt einen S4 V8 fährst und etwas mit ähnlichem Fahrgefühl suchst. Bin den S4 V8 noch nicht gefahren, aber der ist ja sicher schon recht sportlich abgestimmt. Der A6 3.0TDI ist sicher auch ein Auto mit dem man schnell unterwegs sein kann, aber wirklich "sportlich" ist er nicht. Hatte bis letztes Jahr einen BMW 330d Touring (E46) mit Sportfahrwerk, Heckantrieb und Handschaltung. Der war um Längen direkter und spritziger als der A6. Nicht falsch verstehen. Möchten meinen Dicken nicht mehr hergeben, aber bei fast 2 Tonnen Leergewicht, Wandlerautomatik und quattro relativieren sich 233PS auch wieder.
Gruß
Patrick
- geänderte Kolben mit ueberarbeiteten Kolbenringen und verbessertem Ringträgerkühlkanal
- Modifizierter Turbolader ("schnellere" VTG)
- optimierter Nockenwellenkettenantrieb (Reibungsreduzierung)
- optimierte Abgasrueckfuehrung mit Aluminiumkuehler (höhere Kühlleistung + Wirkungsgrad)
- neue Motorsteuergeräte (Bosch EDC17, vorher EDC16+)
- Einspritzdruck von 1600 auf 1800 bar angehoben
- optimierte Hochdruckpumpe
- neue 8-Locheinspritzdüsen
????
Der 240PS Motor ist natürlich überarbeitet worden. Habe ja nur geschrieben, dass es für 224PS auf 233PS ein Update gab, nicht aber für die 240PS Variante.
Zum Update 224 -> 233 PS siehe z.B.:
http://www.motor-talk.de/forum/update-auf-233-ps-t1162045.html?page=1
Gruß
Patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
Fahre ja selber die 233PS Version und das ist schon ein guter und ruhiger, kräftiger Motor. Den 240PS Motor im Facelift konnte ich schon mal im A6 Allroad 3.0TDI (FL) meines Vaters erleben und auch selber fahren. Der kann alles noch ein wenig besser. Die Mehrleistung ist sicher zu vernachlässigen, aber bei der Laufruhe hat Audi doch noch mal eine Schippe draufgelegt. Klingt noch etwas "seidiger" und der Verbrauch ist auch in der Realität etwas geringer als beim 233PS Modell.
Gruß
Patrick
Stimmt, dem ist nichts hinzuzufügen. Die Laufruhe und vor allem auch die Dämmung sind schon spürbar besser geworden im FL mit 240 Ps.