Unterschiede zwischen den 3l tdi Motoren im A6
Hallo ich stelle mir die Frage welche unterschiede es bei den verschiedenen 3l v6 Tdi Motoren gibt . wo liegen die hauptunterschiede vom 224ps zu 232ps und dem 240ps tdi Motoren. Ist der eine besser oder schlechter oder sind alle drei gleich gut . und welche neuerungen sind noch mit den ps höheren Motoren verbunden bezüglich a6.
Ich selber fahre zur zeit nen Audi s4 avant v8. Die neuen A6 gefallen mir sehr gut und ich bin am überlegen ob ich auf diesel umsteige.Allerdings glaube ich kaum das mir der 3l dieses fahrgefühl, durchzug usw wie ich es im S4 habe bieten kann. Doch wie gesagt welchen von den Motoren sollte man nehmen,welchen empfehlt ihr mir . Und gibt es typische schwachstellen die man bei einem Kauf eines A6 avant beachten muß.Der Audi sollte von der Ausstattung usw dem S4 ebenbürtig sein . Doch wenn man im netz so schaut finde ich werden diese ganz schön teuer gehandelt .
19 Antworten
Der neue 240PS ist top, super Leistung, geringer Verbrauch, die anderen beiden sind auch nicht schlecht aber sicher nicht ganz so gut wie der 240PS, da wurde schon en bisschen was geändert.
ja und gibt es denn keine anderen unterschiede bei den motoren ausser das 2 von denen paar ps mehr haben . ist bei der neueren maschiene vielleicht der co austoß geringer oder was weiß ich . ich meine warum haben die nicht gleich 232ps rausgeholt anstatt 224 am anfang
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
ja und gibt es denn keine anderen unterschiede bei den motoren ausser das 2 von denen paar ps mehr haben . ist bei der neueren maschiene vielleicht der co austoß geringer oder was weiß ich . ich meine warum haben die nicht gleich 232ps rausgeholt anstatt 224 am anfang
ich glaube das nennt man technischen Fortschritt. Warum verbraucht denn heute ein A8 weniger Kraftstoff als ein Käfer von 1954?
Zitat:
Original geschrieben von drive_consul
ich glaube das nennt man technischen Fortschritt. Warum verbraucht denn heute ein A8 weniger Kraftstoff als ein Käfer von 1954?Zitat:
Original geschrieben von Raser6
ja und gibt es denn keine anderen unterschiede bei den motoren ausser das 2 von denen paar ps mehr haben . ist bei der neueren maschiene vielleicht der co austoß geringer oder was weiß ich . ich meine warum haben die nicht gleich 232ps rausgeholt anstatt 224 am anfang
Weil damals der Sprit billiger war 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
ja und gibt es denn keine anderen unterschiede bei den motoren ausser das 2 von denen paar ps mehr haben . ist bei der neueren maschiene vielleicht der co austoß geringer oder was weiß ich . ich meine warum haben die nicht gleich 232ps rausgeholt anstatt 224 am anfang
Vergleiche doch einfach die Verbräuche, dann weißt du auch wie sich der CO2 Ausstoss verändert hat. Bei einer richtigen Verbrennung hängt dieser allein vom Verbrauch ab 😉.
Zwischen dem 224PS und 233PS Modell ist nichts anderes als ein kleines Chiptuning durch den Hersteller selbst passiert. Höchstwahrscheinlich aus Markterfordernissen, weil der 4F gegenüber BMW, MB, etc. sonst ins Hintertreffen gekomen wäre.
Die 224/233er Maschine ist gleichzeitig die robusteste, die es von AUDI in den letzten 10 Jahren gab. Beide Varianten lassen sich problemlos bis 300PS und 600Nm tunen, haben hohe Laufleistung und geringe Serviceanfälligkeit. Insgesamt sehr zu empfehlen, speziell auch als Gebrauchte.
Der 240er hat eine andere Motorelektronik, verbraucht angeblich um 0,7l weniger (wer kann das schon nachprüfen?) und hat lt. meinem 🙂 einige Macken. Naja!
Gruß
Mike
haltet mich für verrückt, aber ich hatte 2mal einen 2,5 tdi einmal im a4 mit 150ps und einmal im A6 mit 180ps ich fand die motoren klasse. ich denke da muss sich der 3 liter noch etwas beweisen.
auch wenn immer über den 2.5 geschimpft wurde ich hatte keine probleme und man darf nicht vergessen über welchen zeitraum der eingesetzt wurde. ich meine von 1997 im a8 bis ca 2007 im a4. Dabei gab es den motor in verschiedenen leistungsstufen. 150,155,163 und 180ps. den 3.0l gibt es erst/schon seit 2003. paar jahre hat er da wohl noch vor sich.
der motor war halt mein erster se(ch)s😁 zylinder. ich denke sowas vergissst man nicht.
Hallo zusammen,
ist es nicht so, dass Audi im 233PS eine Steuerkette verbaut hat und im 224PS noch ein Zahnriehmen arbeitet. Das wurde mir bei der Auswahl meines Autos gesagt und war für mich ein entscheidender Grund einen mit 233PS zu kaufen.
Gruß Dennis
Zitat:
Original geschrieben von ed13li4
Hallo zusammen,ist es nicht so, dass Audi im 233PS eine Steuerkette verbaut hat und im 224PS noch ein Zahnriehmen arbeitet. Das wurde mir bei der Auswahl meines Autos gesagt und war für mich ein entscheidender Grund einen mit 233PS zu kaufen.
Gruß Dennis
Nein, das ist Nonsens.
Alle 4F 3.0 TDI haben eine Steuerkette.
Überhaupt haben alle 4F (ich glaube ausser den ersten 2.0 TDI) eine Steuerkette.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Nein, das ist Nonsens.Zitat:
Original geschrieben von ed13li4
Hallo zusammen,ist es nicht so, dass Audi im 233PS eine Steuerkette verbaut hat und im 224PS noch ein Zahnriehmen arbeitet. Das wurde mir bei der Auswahl meines Autos gesagt und war für mich ein entscheidender Grund einen mit 233PS zu kaufen.
Gruß Dennis
Alle 4F 3.0 TDI haben eine Steuerkette.Überhaupt haben alle 4F (ich glaube ausser den ersten 2.0 TDI) eine Steuerkette.
stimmt😎
Zitat:
Original geschrieben von Black-Quattro
Zwischen dem 224PS und 233PS Modell ist nichts anderes als ein kleines Chiptuning durch den Hersteller selbst passiert. Höchstwahrscheinlich aus Markterfordernissen, weil der 4F gegenüber BMW, MB, etc. sonst ins Hintertreffen gekomen wäre.Die 224/233er Maschine ist gleichzeitig die robusteste, die es von AUDI in den letzten 10 Jahren gab. Beide Varianten lassen sich problemlos bis 300PS und 600Nm tunen, haben hohe Laufleistung und geringe Serviceanfälligkeit. Insgesamt sehr zu empfehlen, speziell auch als Gebrauchte.
Der 240er hat eine andere Motorelektronik, verbraucht angeblich um 0,7l weniger (wer kann das schon nachprüfen?) und hat lt. meinem 🙂 einige Macken. Naja!
Gruß
Mikealso a die neuen 240ps motoren erst in den neueren bj verbaut worden sind und mir diese noch zu teuer sind werde ich mir nen 233 ps maschiene suchen .
warum solllen die 240ps maschienen denn so einige macken haben was sind das denn für welche .
was mich auch brennend interessiert haben die 3l tdi motoren egal wieviel ps Zahnriemen oder kettenantrieb , das wäre mir wie gesagt sehr wichtig zu wissen .
Ich fahre jetzt einen s4 und wenn es ein diesel werden soll muß der volle hütte haben und von den fahrleistung befriedigend sein minimum