Unterschiede VW Bus
Hallo,
ich möchte mir als Zweitwagen einen VW-Bus zulegen. Ich bnötige den Bus, da der Rehabuggy (eine Art Rollstuhl) meiner Tochter leider nur schwer in meinen Galaxy passt. Nun bin ich mit der Suche etwas überfordert. Es gibt ja den Transporter, den T4, T5, den Multivan, den TRans-Van etc. Welche Unterschiede bestehen zwischen diesen Bezeichnungen? Wie viel ist der Längenunterschied zwischen langem und kurzem Radstand?
Ich schreib mal, was ich genau benötige:
In der ersten Sitzreihe sollten drei Sitze sein, auch in der zweiten. Die dritte Reihe sollte zum herausnehmen sein, da ich eine Rampe für den Rehabuggy einbauen lassen möchte. Der Rehabuggy hat eine Gesamtlänge von ca. 130cm, und auch eine Gesamthöhe von ca. 130cm. Das muss sich auf jeden Fall ausgehen. Er sollte schon so um die 90 PS haben und unbedingt eine Klimaanlage. Welcher würde denn diesen Anforderungen entsprechen? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Das würde mir die Suche massiv erleichtern.
Vielen Dank schon mal!
Grüße, Manuel
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bei meinem Multivan Trendline mit manuelle Klimaanlage konte ich vorn für hinten nichts einstellen. Die Einstellung für hinten ging nur per hinterer Dachkonsole...
Deswegen auf jeden Fall auf eine Climatronic achten.
Wir reden von verschiedenen Fahrzeugen. Du vom T5 und ich vom T4.
Hallo, warum benutzt du nicht unter VW den Konfigurator, dort bekommst du auf die schnelle sämtliche Antworten auf einmal?
Gruß HHpolo90
Nochmals danke für die zahlreichen Antworten.
Ich wusste nicht, dass ich den T4 auch noch im Konfigurator finden kann.
Ich denke jetzt habe ich alle Antworten 🙂
Fehlt nur noch das dazugehörige Auto. Ist gar nicht so leicht zu finden.
Welche im Internet gut aussehen, sind schon verkauft, die nicht so schnell verkauft werden sind rostig, oder nur pfuschmäßig ausgebessert....
Ich habe ja noch etwas Zeit, wenn ich erst in ein, zwei Monaten den passenden finde ist es auch ok.
Hallo,
es ist doch einfacher für dich im Konfigurator bei VW die Masse
zumindest für den T5 abzufragen.Genauso die Unterschiede der einzelnen Modelle des T5.
gruß HHpolo90
Ähnliche Themen
Hallo ich bin neu hier also bitte vergebt mir falls es das Thema schon gibt. Hab zwar danach gesucht aber nichts gefunden. Also ich will mir als Erstwagen einen T5 kaufen da ich motocross fahre. Ich hab von vielen gehört das eine crossmaschine nicht in den T5 passt was aber eigetlich nicht sein kann da ja viele crossfahrer nen T5 oder T4 haben. Die Crosser ist ca. 130 cm hoch vlt auch ein paar cm weniger. Kann mir jemand die genauen Maße sagen oder einen Link schicken? Bei google finde ich immmer bloß verschiedene Maße. Ach und noch eine Frage: sind die Maße bei Transporter caravelle und multivan gleich? Weil ich lieber eine caravelle mit 9 sitzen haben möchte um mal zu ner party fahren zu können. Danke im voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Abmessungen kannst Du z.B. Hier finden: http://www.custom-bus.de/.../?...
Im Grunde gibt es zwei Radstände (Unterschied: 40cm), ob Transporter, Multivan oder Caravelle, da tut sich nicht viel, höchsten dass sich bei den beiden letztgenannten die Verkleidungen etwas dicker aufbauen. Den Transporter gibt es auch als 9-Sitzer.
Wenn es von der Höhe zu eng werden soll, gibt es noch den Transporter mit Mittelhochdach und dem Hochdach. Das ist aber eher die Seltenheit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Ich würde aufjedenfall den kürzeren Radstand bevorzugen. Custom Bus hab ich auch schon gefunden, dachte aber das dass andere Höhen sind weil sie den Bus ja modifizieren. Multivan und caravelle sind familienautos und für ne crosser wegen der Innenaustattung denk ich mal ungeiegnet. Das einzige was dann in Frage kommt wäre ein Transporter mit 9 sitzen oder? Das wäre dann der Transporter Kombi oder lieg ich da falsch? der hat ja auch keine Trennwand wenn ich mich nicht irre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Genau richtig, Transporter Kombi. Der hat dann nur die einfachen Sperrholzverkleidungen im Fahrgastraum, hat auch keine Trennwand.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Nun weiß ich nicht warum du den langen Radstand ausschließt........... Einzig die Wendigkeit oder Parken in der Stadt ist schwieriger. Für dein Hobby aber doch deutlich von Vorteil. So kann die erste sitzbankreihe hinten noch drinbleiben wenn du dein bike mitnimmst. Und Sitzbänke oft ein- oder ausbauen geht mächtig aufs Kreuz, sagt Dir hier ein Leidgeplagter. Da ist man froh wenn mal eine nicht 'raus muß. Ansonsten ist der Trapo Kombi genau das richtige für dich da bin ich ganz bei @xela_ ......falls es aber ein höheres Dach wird, wird ein evtl. Parken in Parkhäusern nicht mehr möglich sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Stimmt schon der lange Radstand wäre praktischer .. muss aber auch bedenken das ich fahranfänger bin. Außerdem wird der T5 ja mein alltagsauto wird und ich oft in der Stadt unterwegs sein wäre. Danke für eure Hilfe hat mir sehr geholfen ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Man kann eine Maschine auch hinten dran machen...
www.cate-vertrieb.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Da is das Ding ja nochmal'n Meter länger, das Moped im Freien und der Bus fast schon wieder sinnlos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Richtig, und er kann seine 9 Sitze da lassen wo sie sind-im Bus. Als MV kann man dann auch mal ne Schlafebene generieren, während man seinem Hobby nachgeht - Stichwort Camping an der Cross-Strecke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Jup, jedem seine Meinung, aber die wenigsten Motocross-Fahrer haben einen Bus um Leute im Inneren zu transportieren, sondern um die Maschine mit reinzustellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]
Der Tipp mit dem Hecklastenträger ist garnicht mal schlecht .. Falls man mal übernachten sollte hätte man mehr platz im innenraum, obwohl Motorrad innen und daneben schlafen auch möglich ist. Mit so einen Träger wäre der längere Radstand aber nicht mehr nötig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Kofferraum Maße' überführt.]