Unterschiede/Vorteile/Nachteile von VR/W/R(6) Motoren
So, hier ist er. Ich hoffe auf eine sachgerechte und vor allem sachdienliche Diskussion mit vernünftigen, belegbaren Fakten. ...vielleicht nicht gerade so...
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mida
Verstehe die Frage nicht, was hat das Einspritzverfahren mit dem Bankwinkel bzw. Zündwinkel zu tun?
Mucho Stereo schreibt "...Bankwinkel=Zündwinkel...". Bei einem Direkteinspritzer liegt der Zündwinkel eben sehr spät (5...15...20°vOT). Daher die Frage-ich sehe da nämlich die Plausibilität seiner "Formel" nicht.
Der Unterschied zwischen Zündwinkel und Zündzeitpunkt ist aber schon bekannt oder?
Zitat:
Original geschrieben von mida
Der Unterschied zwischen Zündwinkel und Zündzeitpunkt ist aber schon bekannt oder?
Gibt es den??? Da die Einspritzung unmittelbar vor die Zündkerze erfolgt wird die Verbrennung mit der Zündung eingeleitet-diese erfolgt später als beim Saugrohreinspritzer (je nach Last 5...20°vOT), da das Gemisch da ist, wo es hingehört, an der Kerze. Deshalb kann man bei einem FSI davon ausgehen ZW=ZZP.
Und was ändert das an der Tatsache, dass der Zündwinkel bspw. beim 4-zyl. 4-Takt 180° beträgt?
Der Zündwinkel gibt nur die Winkeldifferenz zwischen den einzelnen Zylindern innerhalb eines Arbeitsspiels an.
"Nur mal angenommen nen Direkteinspritzer hätte bei OT seinen ZZP und ein Kanaleinspritzer bei UT, dann wäre der Zündwinkel trotzdem noch der gleiche, nämlich 180° bei nem 4-zyl. 4-takt. Der ZZP würde aber um 180° differieren."
Und jetzt bitte keine Haarspalterei betreiben wegen der AKR, um diese paar Winkelgrade die da ständig hin und her gestellt werden geht es hier sicher nicht.
Hi
Wenn Bankwinkel = Zündwinkel am besten ausgeglichen ist, dann müßte aber ein 4Zyl Boxer genauso ruhig laufen wie ein V8 90°. Stimmt das eigentlich? mfg
Zitat:
Original geschrieben von Simba1707
Hi
Wenn Bankwinkel = Zündwinkel am besten ausgeglichen ist, dann müßte aber ein 4Zyl Boxer genauso ruhig laufen wie ein V8 90°. Stimmt das eigentlich? mfg
Wenn man da überhaupt von einem ruhigem Lauf sprechen kann... 😉 Aber ein 4Zylinder-Boxer läuft genauso wie ein 90° V8-weil:
360°/8Zylinder=optimaler Bankwinkel=45° -> 90°=das DOPPELTE Verhältniss von 45°.
360°/4Zylinder=optimaler Bankwinkel=90° -> 180°=das DOPPELTE Verhältniss von 90°
Musst du das ganze nicht noch durch 2 Teilen, weil es ein 4-Takter ist der nur alle 720 Grad zündet?
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Wenn man da überhaupt von einem ruhigem Lauf sprechen kann... 😉 Aber ein 4Zylinder-Boxer läuft genauso wie ein 90° V8-weil:
360°/8Zylinder=optimaler Bankwinkel=45° -> 90°=das DOPPELTE Verhältniss von 45°.360°/4Zylinder=optimaler Bankwinkel=90° -> 180°=das DOPPELTE Verhältniss von 90°
Sehr merkwürdige Herleitung, obwohl das Ergebnis erstaunlicherweise richtig ist.
Wie wärs denn so:
1 Arbeitsspiel beträgt 720° Kurbelwinkel, beim 4-zyl. 4-takter zündet jeder Zylinder genau 1x während eines Arbeitsspieles => 720° / 4 = 180° Zündwinkel
beim 6 Zyl. 4-takt => 720° / 6 = 120°
beim 8 zyl. 4-takt => 720° / 8 = 90°
usw.
Zitat:
Original geschrieben von mida
Sehr merkwürdige Herleitung, obwohl das Ergebnis erstaunlicherweise richtig ist.
Wie wärs denn so:
1 Arbeitsspiel beträgt 720° Kurbelwinkel, beim 4-zyl. 4-takter zündet jeder Zylinder genau 1x während eines Arbeitsspieles => 720° / 4 = 180° Zündwinkelbeim 6 Zyl. 4-takt => 720° / 6 = 120°
beim 8 zyl. 4-takt => 720° / 8 = 90°usw.
Ich denke da gibts nix hinzuzufügen, gelle....