Unterschiede SAP v3 und v4
Hi, ich habe mittlerweile heraus gefunden das ich das SAP Modul brauche damit ich da eine GSM Karte reinstecken kann, und die Auto Antenne nutzen kann.
Nun die Frage, wo ist der Unterschied zwischen v3 und v4
Handy ist ja egal HTC One m7 da ja die GSM Karte drin ist.
Beste Antwort im Thema
Im Anhang die Telematik News zum SAP V3 inkl. Infos zum Funktionsumfang des SAP V2.
cu termi0815
54 Antworten
Ich bin mit der nokia auch zufrieden nur bei meinem provider in Bosnien klingen nicht beide handys sondern nur das mit den man das letzte geschprech/sms getan hat.Deswegen wurde ich mir das sap V3 kaufen
V3 läuft perfekt mit Sim Karte Sprachqualität ist spitze
Moin , der thread ist zwar schon älter , aber trotzdem hoffe ich auf Hilfe.
Ich habe mir ein SAP-Modul gekauft , und eine 2 Sim. (A212 906 53 02 gebraucht)
Wenn ich das Teil nun in der Mittelkonsole einstecke , ( S212 220CDI Bj: 11.2011) und auf Kompfortelefonie gehe , kommt immer nur die Meldung "Kein Telefon gesteckt" ? ich verzweifel langsam , wie bekomme ich das Teil ans laufen.?
Die Lampen leuchten bei dem Modul.
Danke schonmal im Voraus für Ratschläge.
Zitat:
@MercedesE350CDI schrieb am 16. Dezember 2023 um 14:42:50 Uhr:
Moin , der thread ist zwar schon älter , aber trotzdem hoffe ich auf Hilfe.Ich habe mir ein SAP-Modul gekauft , und eine 2 Sim. (A212 906 53 02 gebraucht)
Wenn ich das Teil nun in der Mittelkonsole einstecke , ( S212 220CDI Bj: 11.2011) und auf Kompfortelefonie gehe , kommt immer nur die Meldung "Kein Telefon gesteckt" ? ich verzweifel langsam , wie bekomme ich das Teil ans laufen.?
Die Lampen leuchten bei dem Modul.Danke schonmal im Voraus für Ratschläge.
Die Bedienungsanleitung ist leider nicht sehr intuitiv. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, die am Besten erst dreimal durchlasen und erst dann beginnen das Modul einzustecken. 😁
Ich glaube die meisten 212er mit Comand müssen das Modul nach "Systemvariante A" installiert bekommen. Falls Du ein Audio 20 oder Audio 50 verbaut hast, dann evtl. auch "Systemvariante B".
Sobald Du weißt, welche Systemvariante für Dein Fahrzeug gilt, entsprechend der BA vorgehen.
Bedienungsanleitung habe ich beigefügt.
Viel Erfolgt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@burky350 schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:29:40 Uhr:
Zitat:
@MercedesE350CDI schrieb am 16. Dezember 2023 um 14:42:50 Uhr:
Moin , der thread ist zwar schon älter , aber trotzdem hoffe ich auf Hilfe.Ich habe mir ein SAP-Modul gekauft , und eine 2 Sim. (A212 906 53 02 gebraucht)
Wenn ich das Teil nun in der Mittelkonsole einstecke , ( S212 220CDI Bj: 11.2011) und auf Kompfortelefonie gehe , kommt immer nur die Meldung "Kein Telefon gesteckt" ? ich verzweifel langsam , wie bekomme ich das Teil ans laufen.?
Die Lampen leuchten bei dem Modul.Danke schonmal im Voraus für Ratschläge.
Die Bedienungsanleitung ist leider nicht sehr intuitiv. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, die am Besten erst dreimal durchlasen und erst dann beginnen das Modul einzustecken. 😁
Ich glaube die meisten 212er mit Comand müssen das Modul nach "Systemvariante A" installiert bekommen. Falls Du ein Audio 20 oder Audio 50 verbaut hast, dann evtl. auch "Systemvariante B".
Sobald Du weißt, welche Systemvariante für Dein Fahrzeug gilt, entsprechend der BA vorgehen.
Bedienungsanleitung habe ich beigefügt.
Viel Erfolgt.
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
ich müsste das nTG 4 drin haben , und habe nach Anleitung versucht es zu installieren , jedoch ohne Erfolg.
Zitat:
@MercedesE350CDI schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:49:20 Uhr:
Zitat:
@burky350 schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:29:40 Uhr:
Die Bedienungsanleitung ist leider nicht sehr intuitiv. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, die am Besten erst dreimal durchlasen und erst dann beginnen das Modul einzustecken. 😁
Ich glaube die meisten 212er mit Comand müssen das Modul nach "Systemvariante A" installiert bekommen. Falls Du ein Audio 20 oder Audio 50 verbaut hast, dann evtl. auch "Systemvariante B".
Sobald Du weißt, welche Systemvariante für Dein Fahrzeug gilt, entsprechend der BA vorgehen.
Bedienungsanleitung habe ich beigefügt.
Viel Erfolgt.
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.ich müsste das nTG 4 drin haben , und habe nach Anleitung versucht es zu installieren , jedoch ohne Erfolg.
Zitat:
@MercedesE350CDI schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:42:39 Uhr:
Zitat:
@MercedesE350CDI schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:49:20 Uhr:
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.ich müsste das nTG 4 drin haben , und habe nach Anleitung versucht es zu installieren , jedoch ohne Erfolg.
Wenn ich das Modul stecke , leuchtet es erst gelb und dann dauerhaft blau. nach ca. 30-50 sek gedrückt halten blinkt es abwechselnd rot und blau , jedoch immer ohne Ergebnis. (kein Telefon gesteckt.
Mein Nachbar hat das gleiche Fahrzeug , Ergebnis ebenfalls so. kann es evtl. sein das das Modul kaputt ist?
Rotes und grünes Blinken ist in der Anleitung nur im Zusammenhang mit dem Zurücksetzen des Moduls auf Werkseinstellungen beschrieben. Es blinkt entsprechend, wenn man die Taste mind. 20 Sek. gedrückt hält. Anschließend soll man nochmal drücken, um es zurückzusetzen.
Hast Du ein Comand, Audio 20 oder Audio 50? Wann wurde der Wagen ausgeliefert (wann ist er vom Band gerollt - nicht das EZ-Datum)? Kannst mir auch die FIN per PN schicken, dann gucke ich mal nach.
Bis 06/2011 gilt Variante B. Und bei Audio 20 oder Audio 50 auch bis 07/2011 Ausgelieferungsdatum.
Ich habe ein Comand NTG 4.7 in meinem 2014er S212. Wenn ich mich richtig erinnere, ging das nach Variante A bei mir. Ist aber schon 3 Jahre her.
Vielleicht sind auch nur die Kontakte zwischen Modul und der UHI-Schnittstelle noch nicht richtig gesteckt. Nimm das Teil nochmal raus und dann mit etwas Schwung wieder reinstecken, bis es hörbar einrastet.
Es ist ein Comand. Wagen wurde in 05/2011 vom Werk ausgeliefert.
Wenn es nach der Anleitung Schritt für Schritt nach Systemvariante B nicht funktioniert, dann ist das SAP-Modul evtl. defekt.
Zitat:
@burky350 schrieb am 16. Dezember 2023 um 19:08:39 Uhr:
@MercedesE350CDIEs ist ein Comand. Wagen wurde in 05/2011 vom Werk ausgeliefert.
Wenn es nach der Anleitung Schritt für Schritt nach Systemvariante B nicht funktioniert, dann ist das SAP-Modul evtl. defekt.
Danke erstmal , der Gedanke kam mir auch.