Unterschiede S-Line und Sline-Plus Paket

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

kann mir jemand den Unterschied zwischen dem S-Line Paket und dem S-Line Plus Paket erklären?
Fahrzeug Audi A6 C6 BJ: 2009.

Vielen Dank.

Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


S-Line-Plus hat eher die inneren Eigenschaften aufgewertet: Sitze, Himmel, Lenkrad, Leisten. Jedoch hat auch nur -Plus das Fahrwerk und die Räder in den entsprechenden Ausführungen.
Das S-Line-Paket hat nur die Front- und Heckschürze, sowie einen Dachspoiler. Und natürlich die Schriftzüge, die einigen hier auch reichen, um einen A6 auf S-Line zu pimpen.

... nicht ganz vollständig

S-Line Sportpaket Plus:
- wie oben beschrieben: Sportsitze mit Logos, S-Line Fahrwerk, 18Zöller, 17Zoll-Bremsanalage bei 2.7 und 2.8, Innenraum (u.a. schwarzer Himmel, gelochtes Lederlenkrad,...), Einstiegsleisten
- dazu auch die Schriftzüge aussen
- Sonderlackierung zum gleichen Preis wie andere Lackierungen (905,- statt 2660,-)

S-Line Exterieurpaket:
- wie oben beschrieben: Schürzen und Heck-/Dachspoiler, Schriftzüge aussen, dazu Chrom-Endrohre, Einstiegsleisten

Ausserdem soll es ein S-Line advanced geben. Das soll beides zusammen packen und ein anderes Lenkrad haben. Ich habe nur keine passende Preisliste dafür.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wie ich schon geschrieben habe, hast du dann also die erwähnten Komponenten separat. Das S-Line-Sportfahrwerk ist 30mm tiefer. Es gibt aber auch noch ein 20mm Sportfahrwerk. Egal welches davon du hast, es wird separat bestellt worden sein.

Du hast außerdem auch die Sportsitze laut den Fotos. Also viel hätte zum Sportpaket dann auch nicht mehr gefehlt 🙂

Wenn es wirklich -30mm sind dann ist es ein S-Line Fahrwerk. Das sollte sich aber auch bei jeder Fahrt bemerkbar machen und bei Bodenunebenheiten sollten alle Zweifel beseitigt sein. Das S-Line Fahrwerk ist sehr hart gefedert. 😁

Ich habe das S-Line-Fahrwerk. Wenn man mir sagen würde, es sei das Sportfahrwerk, würde ich es aber auch glauben. Ich kenne kein anderes und kann mich nicht wegen übertriebener Härte beschweren 😉

Ich habe auch ein S-Line bei meinem verbaut und ich beschwer mich ja auch nicht. Ich wollte genau das haben und finde es perfekt. Aaaaaber zu einem "normalen" Sportfahrwerk ist es doch um Welten härter und das sollte man merken. 😉

Ähnliche Themen

OK dann mal danke soweit.
Hab mal in det SA nach dem code geschaut und so wie ich im Forum mal gelesen habe müsste es das Sline Fahrwerk sein.

Zu Beginn fand ich es sehr Hart was aber auch an den 19er liegt. Nach und nach habe ich mich dran gewöhnt und mittlerweile fällt es garnicht mehr auf das es hart ist.
Denke trotzdem das ich irgendwann wenn die Dämpfer ausgelutscht sind ein anderes Fahrwerk reinmache. Man wird ja nicht jünger :-)

Zitat:

Original geschrieben von raibol1


Hallo,

meiner (A6 Avant 3.0TDI Quattro, Baujahr 09.2005) hat auch alle S-Line Pakete und keine Logos auf den Vordersitzen (konnte damals ohne Mehrpreis abbestellt werden).

Finde ich auch schöner, ist nicht ganz so aufdringlich.

MfG

Rainer

Oder man hat Exklusive dazu - habe das 30Jahre Quattro Paket mit Bi-Color Leder - ich das Exclusiv-Lenkrad mit farbigen Nähren, die Exklusive Einstiegsleisten und kein Logo am Sportsitz.

Hallo zusammen,
ich habe einen A5 Quattro 2.0 TFSI mit dem Ausstattungs-Paket: S line Sport-Paket / Plus 04305.
Nun ist da ja wohl eine Tieferlegung mit inbegriffen - wobei ich die mm noch nicht genau in Erfahrungen bringen konnte.
Insgesamt ist er mir optisch aber noch etwas zu hoch. Was für Optionen habe ich denn hier. Kann man auch nur die Federn tauschen? Wie sind da Eure Erfahrungen oder Tipps.
Mit dem DriveSelct System habe ich ja keinen Einfluss hierauf - oder?
Sorry, aber ich bin da noch nicht so tief drin.
Schon mal besten Dank für die ein oder andere Antwort.
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen