Unterschiede Plastikradläufe 2er Golf
Hi zusammen,
ok ok ok, nun mal wieder einen Beitrag zur Qualitätsverbesserung von MT. Also MT-Gemeinschaft, zeigt, was Ihr drauf habt. 😁
Ich bin gerade am Zusammenstellen der Bestellung für die Plastikradläufe, oder wie VW zu sagen pflegt: Abdeckung für Radausschnitt großes Grinsen .
Für vorne ist es für mich klar, entschweder normale Breite oder die Breiten vom G60. Aber für hinten komme ich ins Trudeln und habe folgende zwei Varianten:
z.B. hinten links
GTI, GTI 16V, F&I : TN 191 853 817 C
GTI G60 : TN 191 853 817 D
Wo liegen also die Unterschiede? *binratlos*
Danke erstmal
22 Antworten
lol
eddi, ich bin in der hinsicht auch total ratlos, habe nämlich jetzt von meinem vw händler gehört, dass die G60 verbreiterungen nicht breiter sind, sonderen nur die bördelkante fehlt...
die wirklich breiten verbreiterungen sollen an den edition gti´s gewesen sein, obs stimmt, weiß ich nicht...
Na das werden entweder die normalen sein bis 89/90 und dann auch die etwas breiteren bzw. die neuenern mit den schmalen Zierleisten an den Türen?
also nen bekannter von mir hat an seinem GTI PF auch die ohne bördelkante dranne,aber original.
war es ein edition z.B. edition one, edition blue oder sonstwas für ne edition (weiß nich was es da allesgibt)
Ähnliche Themen
Schau doch mal in den G60-Kotflügelthread (nicht den Antennenloch-Thread), denn es vor ein paar Wochen gab. Da wurde das alles durchgekaut und es gab auch Bilder, wo zu erkennen war, warum die G60-Radläufe nicht an nicht-G60-Kotflügel passen.
Zitat:
Original geschrieben von M-Staff
lol
eddi, ich bin in der hinsicht auch total ratlos, habe nämlich jetzt von meinem vw händler gehört, dass die G60 verbreiterungen nicht breiter sind, sonderen nur die bördelkante fehlt...
die wirklich breiten verbreiterungen sollen an den edition gti´s gewesen sein, obs stimmt, weiß ich nicht...
die sind auf jeden fall breiter!
hab auch die originalen drauf gehabt und auf g60-kotflügel umgebaut. die sind nicht nur vorne deutlich breiter, sondern auch hinten ein stückchen.
bördelkante war bei denen aber schon vorhanden.
mfg wolfi
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Schau doch mal in den G60-Kotflügelthread...
Link dazu ?
Grüße '🙂'
Bitte sehr der Herr:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1294239
Ich wünsche ein schönes Lesevergnügen
Zitat:
Original geschrieben von streeter
Bitte sehr der Herr:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1294239
Ich wünsche ein schönes Lesevergnügen
was soll ich denn damit?
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
z.B. hinten links
GTI, GTI 16V, F&I : TN 191 853 817 C
GTI G60 : TN 191 853 817 D
Es geht um die hinteren Verbreiterungen, nicht um vorne.
Grüße '🙂'
das ist der von gli angesprochene thread....
Zitat:
Original geschrieben von streeter
das ist der von gli angesprochene thread....
na dann kann GLI nicht lesen. 😁
Das Thema um das Loch 😁 hatte ich auch verfolgt, ist aber nicht das Thema.
Grüße '🙂'
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
na dann kann GLI nicht lesen.
ICH KANN SEHR WOHL LESEN!!!
Im ersten Post schien mir, dass Du für vorne auch noch schwankst, welche Variante Du nehmen sollst. Deshalb der Verweis auf den anderen Thread.
Hinten scheint es aber auch irgendwelche Unterschiede an den Radkästen zu geben, da im "Jetzt mache ich es mir selbst" drinsteht, das man die 6,5x15 nur auf den G60 und Edition One montieren darf, weil die andere Radläufe haben...
Bei meinem Nicht-G60-nicht-Edition-One ist es mit den 6,5x15 mit 195/50-15 jedenfalls grenzwertig, wenn das Auto voll besetzt ist, obwohl die Räder eingetragen sind.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
ICH KANN SEHR WOHL LESEN!!!
oh, nicht so laut. 😁
Vielleicht weiß noch jemand etwas konkretes.
Grüße '🙂'
Also ich kann definitv sagen, dass die Radläufe vom G60 hinten gleich sind wie beim GT, GTI und 16V.
Ich hab 2 Sätze aufm Schrott ausgebaut und bei mir dran gemacht. Die Teilenummern der hinteren sind immer gleich gewesen.
Also entweder gibt es hinten keine anderen, oder nur an den edition Golfs. Sonst wird der Unterschied wohl nur an der breite der Seitenleisten liegen!