1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Unterschiede in der Lenkung

Unterschiede in der Lenkung

BMW 5er E60

Hallo,

mein Schätzchen ist leider in der Werkstatt (Lenkungstausch wegen Quietschen).
Ich habe als Ersatz einen 525 DA mit fast Vollausstattung bekommen. So weit so gut.

Heute fahre ich gemütlich durch die Stadt. Gemütlich heißt den linken Arm auf dem Fenster und nur mit Fingern das Lenkrad gehalten, als das Lenkrad auf einmal nach links ausschlägt.
Ich habe sofort gegengelenkt und das Lenkrad geradegestellt. Es anschließend wieder los gelassen. Das Lenkrad ist wieder nach links gerissen (1/4 Umdrehung) und das Auto hat die Spur selbstständig gewechselt.
Ich habe sofort einen platten Reifen vermutet und ein Blick ins iDrive geworfen: Kein defekter Reifen.

Dann ist mir im Laufe der Zeit aufgefallen, dass das Auto das Öfters macht. Dass ich teilweise über mehrere hundert Meter lang das Lenkrad mit relativ großer Kraft festhalten muss. Als ich etwas essen wollte und beide Hände zum Öffnen brauchte konnte ich das Lenkrad nie länger als ein paar Sekunden loslassen.

In meinem Auto halte ich das Lenkrad sehr oft nur mit einer Hand fest oder lass es gar los. Noch nie hat sich dort das Lenkrad von alleine auch nur einen Zentimeter bewegt. Auch wenn die Straße noch so schief war. Auf der Autobahn halte ich das Lenkrad in meinem Auto mit nur einem Zeigefinger bei 200 km/h fest - egal wie stark der Seitenwind ist.

Zwischen meinem E60 und dem Leihwagen ist definitiv ein gravierender Unterschied.
Kann mir jemand sagen was es dort für Lenkungsunterschiede gibt?
Hat BMW dort bei der Serienausstattung etwas geändert? Ich kann mich nämlich nicht dran erinnern, dass ich eine Sonderausstattung gekauft hätte, die etwas mit der Lenkung zu tun hat.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich werde regelmäßig auf Autos ausgebildet und betriebe ein eigenes Unternehmen in der Autobranche. Ich denke, dass ich ein klein wenig mehr Fahrkönnen habe als die Durchschnittsfahrer und somit einschätzen kann was gefährlich ist und was nicht!

Nun denn .. ich denke dies ist wohl mein letzter Beitrag zu diesem Thema:

Du behauptest also, so eine Art Profi zu sein, was die Kunst des Autofahrens angeht. Dann möchte ich dir als "Amateur", der jedoch gut zusieht und zuhört, wenn Profis fahren und entsprechende Fahrtipps geben, vorhalten, dass kein ausgebildeter Fahrer jemals gelernt hat, sein Lenkrad mit dem Zeigefinger zu halten ... wann, wo und warum auch immer!
Selbst ernannte "überdurchschnittliche Fahrkönner" erliegen auch öfters dem Irrglauben, sie benötigten den Schutz eines Sicherheitsgurtes nicht, wenn sie nur kurz mal um die Ecke zur Tanke fahren, um ... ähm ... ein paar Dosen Bier zu holen 😉
Über sowas schütteln Profis nur mitleidig den Kopf.

Anyways .... ich wünsche eine Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Lieber Cyborki,

wenn jemand fragt, ob es wohl auffällig sei, dass man im Winter irgendwie friert und dann so nebenbei zur Kenntinis gibt, dass er dies vor allem dann bemerkt, wenn er draußen ohne Kleidung herumläuft, dann darf er sich nicht wundern, dass die Leute weniger die Tatsache kommentieren, dass der Winter nunmal eine kalte Jahreszeit ist, sondern vielmehr den Umstand, dass der Fragesteller wider alle Vernunft im Winter nackig durch die Gegend rennt.
Langer Satz ... aber ich denke trotzdem einigermaßen verständlich.

Warum hast du nicht einfach über dein unvernünftiges Fahrverhalten geschwiegen und nur zum Thema "Lenkung" geschrieben? Dir und vielen hier wäre einiges erspart geblieben.

Liebe Grüsse ....
Tütenfritz

Grandios!!

Das ganze erinnert mich nach ein Gerichtssitzung 😁

Könnt Jemand vielleicht was zum Thema sagen?

Wundert es keinen dass das Cyborki's "Schätzchen hat eine solche Lenkung hat, die keinerlei Korrekturen bedarf"?

Zitat:

Original geschrieben von bm2U


Das ganze erinnert mich nach ein Gerichtssitzung 😁

Könnt Jemand vielleicht was zum Thema sagen?

Wundert es keinen dass das Cyborki's "Schätzchen hat eine solche Lenkung hat, die keinerlei Korrekturen bedarf"?

Moin,

ja ! Mein E60 ( siehe Signatur ) muss auch nicht korrigiert werden oder entwickelt ein "Eigenleben".

Ist wie überall, die welche ( "wo" ) zufrieden sind Posten seltener.

Grüße vom Blauen Elch

@ frauenflüsterer (Erstkommentar)

Ja, zum Kotzen - finde ich allerdings Deinen unverschämten
Kommentar.
Beschimpfen, belehren, unterstellen, bedrohen - das spricht für sich.

Zitat:

Original geschrieben von emudi42


@ frauenflüsterer (Erstkommentar)

Ja, zum Kotzen - finde ich allerdings Deinen unverschämten
Kommentar.
Beschimpfen, belehren, unterstellen, bedrohen - das spricht für sich.

... genau das tut es ... und genau das soll es!!

Und wenn du schon die etwas überzogene Vokabel "bedrohen" benutzt, so muss ich dir sagen, dass ich mich von verantwortungslosen Autofahrern jedweder Art ebenfalls bedroht fühle. Also gleiches Recht für alle.

Um das Ganze abzuschließen: ich bleibe bei meiner Meinung und nehme auch nichts von dem, was ich geschieben habe, zurück. Ich habe meine Gründe, so zu reagieren. Gute Gründe, die ich allerdings hier nicht breittreten werde.

Gruss
Schlurie

Hi Ciborsky,

mit meinem E60 habe ich auch keine Probleme mit Lenkung.
Allerdings trifft man in den diversen Foren immer wieder auf Leute, die über Probleme mit der Lenkung, Seitenwindempfindlichkeit und Fahrkomfort berichten.
Da scheint es wohl große Unterschiede zu geben, je nach Fahrwerk, Lenkung, Bereifung, etc.
Eine einheitliche Linie, wann solche Sachverhalte auftreten, habe ich aber auch noch nicht entdecken können.
Sei froh, dass es nur der Ersatzwagen ist.

Leute wie Frauenflüsterer und Konsorten solltest Du einfach auf Ignore setzen. Die gefallen sich nur darin anderen oberlehrerhaft in völlig unangemessenem Ton über den Mund zu fahren. Am eigentlichen Thema Deines threads haben die kein Interesse.

Gruß
Faltobst

Deine Antwort
Ähnliche Themen