ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Unterschiede in der Lackqualität?

Unterschiede in der Lackqualität?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 7. März 2006 um 7:17

Hallo,

ich bin dabei mir einen Variant in Tornadorot oder Maritimblau zu bestellen. Gibt es denn Unterschiede in der Lackqualität, auch im Vergleich zu den teureren Lacken?

Danke für Eure Erfahrungen, almhirte.

Ähnliche Themen
19 Antworten

du hast völlig Recht! Alle Uni-Lacke haben eine Klarlackschicht! Alles andere sind Märchen was erzählt wird. Jedoch ist es so dass die gleichen Kratzer bei Uni-Lacken mehr auffallen weil der schillernde Metallic Effekt hier fehlt. Deswegen empfehle ich jedem der sein Auto nicht so gerne öfters wäscht einen Metallic-Lack zu nehmen.

Quietschboy gabs ne Beförderung?

Hast ja deinen neuen E60 noch gar nicht vorgestellt.

Wir freuen uns alle auf Bilder von deinem Fuhrpark ;)

Btw. interessant, dass du das mitlerweile auch so siehst, da ich mich noch an Posts von dir erinnere die ebenfalls von kratzempfindlicheren Uni-Lacken berichteten ;)

Themenstarteram 7. März 2006 um 21:16

Laut meinem Freundlichen sind bei Tornadorot noch mehrere Klarlackschichten drauf, was seiner Aussage nach der Grund für den leicht höheren Preis ist im Vergleich zu z.B. maritimblau.

am 8. März 2006 um 9:55

Meiner ist maritimblau, sieht ganz nett aus dafür das sie kostenlos war, Kratzer sehe ich noch keine (5000km), obwohl ich regelmäßiger 08/15-Waschstrassennutzer bin. Ich denke diese ganze metallic-ist-besser-Diskussion können wir aufs Optische reduzieren. Sieht besser aus, aber ansonsten nope...

Zitat:

Original geschrieben von almhirte

Laut meinem Freundlichen sind bei Tornadorot noch mehrere Klarlackschichten drauf, was seiner Aussage nach der Grund für den leicht höheren Preis ist im Vergleich zu z.B. maritimblau.

... rot ist vom Pigment die teuerste Farbe (gilt auch für andere Hersteller) ... so wäre es richtiger. Ansonsten haben i.d. Tat die Metallic oder Mineraleffektlacke zusätzliche Klarlackschichten. Dadurch kommt zum einen die "Tiefenbrliianz" sowie zum anderen (!) robustere Standzeiten.

Das wird deutlich, wenn z.B. nach 4 Jahren eine "unilackierung" mit einer "metalliclakierung" verglichen wird (gleich Plege vorausgesetzt). Unilacke haben (herstellerabhängig) z.T. auch zusätzlich Klarlackschichten.

Letztendlich kommt da noch die Opktik dazu...

Immer daran denke, dass schwarz die dunkelste Nuance von weiß ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Unterschiede in der Lackqualität?