Unterschiede Fahrleistungen Caravan und Limousine

Opel Vectra B

Hi,

ein Bekannter von mir fährt einen Vectra Stufenheck mit 1,6 16V Motor.

Ich fahre den 1,8 16V im Caravan.

Er meinte zu mir das die sich in den Fahrleistungen nichts tun werden, eher das seiner besser gehen wird da er keine Ausstattung hat und ich einen CD mit elektro schiebedach, Klima und so weiter...

1280 Kilo zu 1420 laut Fahrzeugschein.

Na ja, bin dann seinen gefahren und vom Gefühl geht seine Limo unten raus etwas besser, vielleicht auch weil er lauter wird. Obenrum wirkt er dann etwas zäher.

Wie sind dann eben mal aus dem Stand beide gefahren.

Die Beschleunigungswerte haben uns dann doch überrascht das es so deutlich war:

haben immer 5 km/h mehr auf dem Tacho anzeigen lassen und dann gestoppt, selbe Strecke, nicht bergab

Werte 1,8 (1,6)

0-100 10,72 (14,14)
0-120 14,61 (19,27)
0-130 16,90 (22,52)
0-140 19,88 (30,21)

Wieso ist der Unterschied dennoch so groß? Liegt es daran dass der 1,8er eher nach oben streut? Oder ist der 1,6er einfach nicht spritzig genug?

Oder ist bei 15 PS Unterschied der Abstand normal?

Ciao Andy

57 Antworten

X18XE mit Sportgetriebe und X16XEL mit Sportgetriebe

@caravan

danke für deine Anhänge, bekommst du die Raddrehmomente auch mit beiden Schongetrieben hin? Und interessant wäre auch der Unterschied der Raddrehmoment beim X18XE einmal mit Sport - und zum anderen mit Schongetriebe.

Ciao Andy

@caravan nochmal 😉

also kann man demnach auch sagen das einem Diesel das höhere Motordrehmomnet im Endeffekt nicht viel nützt.

Wie ist der Unterschied nochmal genau?

1,8 16V 170 NM maximal
2,2 DTI 270NM maximal.

Wenn ich mir jetzt dein Kurve vom 2,2 DTI anschaue und mit denem vom 1,8er vergleiche fällt mir auf das ab Tempo 100 in etwas die gleichen Raddrehmomente anliegen.

Demnach müssten die Fahrleistungen auch fast identisch sein oder?

Ciao Andy

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


(...)
@cocker

hattest du mit deinem gerissenem Flexrohr einen Leistungsverlust oder merkst du jetzt wo du ein neues hast einen Unterschied?

Ciao Andy

das kannst du aber glauben... auf der Fahrt zum Chiemsee konnte ich mich auf der linken Spur mal ein bisschen austoben - bessere Beschleunigung und höhere Höchstgeschwindigkeit, wobei ich mit meinen Runderneuerten WR nur 190 gefahren bin - aber die hat er ohne Probleme erreicht, was ich im Vergleich zu vorher nicht behaupten kann...

Also war durchaus ein Unterschied zu spüren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


(...)
Der hatte ja bei 50 schon über 2200 Umdrehungen im 3. gang.

Ciao Andy

die hab ich mit meinem X18XE aber auch ... was hab ich dann für ein Getriebe drin? das normale F18?

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Allerdings geht das Sportgetriebe des X18XE sehr wohl über 200 hinaus - und zwar gewaltig. Mit Neureifen sind echte 231Km/h drin bis der Begrenzer kommt.
.

ciao

wieso ist ein 1.8er schneller wie ein 2.er?

Zitat:

Original geschrieben von c2w


wieso ist ein 1.8er schneller wie ein 2.er?

Meine Aussage: Rein theoretisch ist das Sportgetriebe des X18XE bis 231Km/h ausgelegt. Bei diesem Tempo kommt der Begrenzer. Von realen Geschwindigkeiten spreche ich ja nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


@caravan
danke für deine Anhänge, bekommst du die Raddrehmomente auch mit beiden Schongetrieben hin? Und interessant wäre auch der Unterschied der Raddrehmoment beim X18XE einmal mit Sport - und zum anderen mit Schongetriebe.
Ciao Andy

Also ich hab ja die folgenden Vergleiche angehängt:

- X18XE Schon gegen X16XEL Schon

- X18XE Sport gegen X16XEL Sport

- X18XE Schon gegen X16XEL Sport

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


@caravan nochmal 😉

also kann man demnach auch sagen das einem Diesel das höhere Motordrehmomnet im Endeffekt nicht viel nützt.

Wie ist der Unterschied nochmal genau?

1,8 16V 170 NM maximal
2,2 DTI 270NM maximal.

Wenn ich mir jetzt dein Kurve vom 2,2 DTI anschaue und mit denem vom 1,8er vergleiche fällt mir auf das ab Tempo 100 in etwas die gleichen Raddrehmomente anliegen.

Demnach müssten die Fahrleistungen auch fast identisch sein oder?

Ciao Andy

Das unten angehängte Diagramm zeigt die Raddrehmomentkurven von einem Y22DTR (gibt nur ein Getriebe bei dem Motor) und einem X18XE mit Sportgetriebe.

Die gelben Flächen zeigen den 2.2 Diesel im Vorteil, die türkisen Flächen zeigen den 1.8er Benziner mit 115PS im Vorteil. Im Ersten Gang ist für den X18XE nix zu holen. Im zweiten Gang ist es ungefähr ausgeglichen und ab Tempo 100 liegen in der Tat praktisch identische Raddrehmomente an. Das deckt sich auch mit den Werksangaben. Der Y22DTR geht auf Tempo 100 rund eine Sekunde besser als der X18XE. Bei Autobahntempo wird der X18XE bis kurz vor Vmax fast gleichauf liegen.

Voraussetzung ist allerdings, dass man den X18XE zumindest in den ersten drei Gängen gnadenlos bis an den Begrenzer dreht.

Ciao

Kannst Du dasselbe bitte mal im Vergleich Z22SE mit "Beliebig" machen!?

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Kannst Du dasselbe bitte mal im Vergleich Z22SE mit "Beliebig" machen!?

Was heißt "beliebig"? Musst mir schon nen Tip geben, sonst wirds vieeeel Arbeit 😉

Den Vergleich Z22SE/Y22DTR gibts HIER bereits 🙂

ciao

Na ja, also halt zum nächstkleineren und zum nächstgrößeren Benziner 😉

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Na ja, also halt zum nächstkleineren und zum nächstgrößeren Benziner 😉

Dirk

Kommt bald 🙂

Super Caravan16V, dass du dir die Arbeit machst. Bekommt man wirklich mal einen guten Überblick.

Und ich kann dein Leistungsdiagramm mit meinem persönlichen Leistungsempfinden bestätigen (X16XEL Schongetriebe). Er fährt sich bei 130-140 km/h am agilsten, was ja auch dein Diagramm durch höhstes Raddrehmoment im 5.Gang bestätigt.

Gruß
Flasher

Hier das Diagramm Z22SE / Y26SE

Hier das Diagramm Z22SE / X20XEV, beide mit Sportgetriebe

Danke für die Grafiken, aber was soll denn die Y-Achse sein? Drehzahl? Drehst Du einen 6-Zyl. bis 8000?!? Und ich dachte immer, mein Z22SE begrenzt auch bei 6500rpm?!? Sieht - zumindest beim Vergleich 1. Gang - doch recht merkwürdig aus.

Dirk

@ Dirk

das ist das Raddrehmoment in NM.

Ciao Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen