ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Unterschiede der Fahrwerke?

Unterschiede der Fahrwerke?

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 17:27

Hallo,

da ich mir demnächst einen E60 zulegen möchte, interessiert mich der Unterschied der verschiedenen Fahrwerksvariationen

Wenn ich jetzt richtig informiert bin gibt es ja das normale, sportliche Abstimmung und M-Fahrwerk ?

Weis jmd. wie unterschiedlich tief die dann jeweils sind?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bitz

Auweia Leute. Schnomal ne Versicherung für einen 5er abgeschlossen, oder machen das Eure Eltern für Euch :D:D

Dann wüsste man wohl, was ein 560L ist.

Keine Ahnung was die Versicherung damit zu tun hat, hab jedenfalls eine für meinen 5er abgeschlossen und weiss trotzdem nicht was ein 560L ist.:(

Was die Eltern betrifft: Mein erster BMW war ein 700LS (60er Jahre), ich weiß nicht ob Du damals schon im Sandkasten gespielt hast.;)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 560L und 560X' überführt.]

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael-1972

Bildungslücke schließen;)

560L ist die Bezeichnung für den E61.

Michael-1972

Danke, das ist doch eine Antwort. Man lernt halt nicht aus.:p

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 560L und 560X' überführt.]

am 8. Mai 2010 um 0:03

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

Zitat:

Original geschrieben von bitz

Auweia Leute. Schnomal ne Versicherung für einen 5er abgeschlossen, oder machen das Eure Eltern für Euch :D:D

Dann wüsste man wohl, was ein 560L ist.

Keine Ahnung was die Versicherung damit zu tun hat, hab jedenfalls eine für meinen 5er abgeschlossen und weiss trotzdem nicht was ein 560L ist.:(

Was die Eltern betrifft: Mein erster BMW war ein 700LS (60er Jahre), ich weiß nicht ob Du damals schon im Sandkasten gespielt hast.;)

Irgendwann irgendwie muss er ja angeben können dass er auch mal was enorm wichtiges weiß was noch einige nicht wissen. Schliesslich kann er ja endlich sein Auto selbst versichern.

Von mir kriegst Du 5 Sterne für dein KnowHow das Du Dir beim Vericherungsangestellten angeeignet hast. Weiter so.

So ein Forum dient ja ausschliesslich dazu dass man sofort andere auf die billigste Tour beleidigt. :D:D:D

Gruß

Chentow

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 560L und 560X' überführt.]

am 8. Mai 2010 um 14:27

Unter der Bezeichnung 560L wird die BMW Baureihe E60/61 beim Kraftfahrtbundesamt geführt - und zwar im Gegensatz zu einem vorherigen Post sowohl die Limousine E60 als auch der Touring E61.

Beim 560X handelt es sich um die Allradversionen.

Die Räder der Xdrive Allradversionen haben eine größere Einpresstiefe (z. B. bei der 17" Felge 43 mm anstatt 20 mm). Somit können die Räder nicht ohne weiteres getauscht werden.

Inwieweit sich das Fahrwerk sonst unterscheidet, kann ich leider nicht sagen.

Viele Grüße

Der Chaosmanager

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 560L und 560X' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

Unter der Bezeichnung 560L wird die BMW Baureihe E60/61 beim Kraftfahrtbundesamt geführt - und zwar im Gegensatz zu einem vorherigen Post sowohl die Limousine E60 als auch der Touring E61.

Beim 560X handelt es sich um die Allradversionen.

Die Räder der Xdrive Allradversionen haben eine größere Einpresstiefe (z. B. bei der 17" Felge 43 mm anstatt 20 mm). Somit können die Räder nicht ohne weiteres getauscht werden.

Inwieweit sich das Fahrwerk sonst unterscheidet, kann ich leider nicht sagen.

Viele Grüße

Der Chaosmanager

Danke für eure Antworten.

Dann muss ich mir wohl Distanzscheiben besorgen, damit ich meine Felgen montiert bekomme.

Danke!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 560L und 560X' überführt.]

Der 560X hat ein um 20mm höher gelegtes Fahrwerk, sieht also hochbeiniger aus. Durch den Allradantrieb bringt er ca. 100 kg mehr auf die Waage, was sich mit ca. 0,8 bis 1 l Mehrverbrauch bemerkbar macht. Die Auswahl an Felgen ist sowohl bei den Original- als auch bei den Felgen aus dem Zubehörhandel deutlich geringer.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 560L und 560X' überführt.]

Zitat:

@navipilot schrieb am 19. Februar 2010 um 14:54:29 Uhr:

Hallo Tesafilmer, weiß ja nicht was Du jetzt fährst, aber ich bin vom E39 Touring mit Niv.reg. auf den E61 mit Sportfahrwerk umgestiegen. Bei hoher Speed ist der E61 ein Traum. Bei normal Landstr. und meinem märkischen Pflaster wäre mir der alte Wagen doch bald lieber. Zumal ich das Gefühl habe, dass man die Federung durch das Alugeweih etwas hört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Unterschiede der Fahrwerke?