Unterschiede beim Fahrverhalten zwischen Golf VII und Sportsvan

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Gibt es Unterschiede beim Fahrverhalten zwischen normalem Golf VII mit 17-Zoll-Felgen und dem gleichen Auto als Sportsvan?

Ich frage, weil ich derzeit einen Golf Plus fahre und vorher einen Golf IV hatte. Beim Golf Plus ist die Kurvenlage nicht so gut, wie vorher beim Golf IV, weil der Golf Plus durch seine Höhe eine stärkere Seitenneigung in der Kurve hat.

Ist das Problem mit der Seitenneigung beim Sportsvan immer noch?

Beste Antwort im Thema

Wir haben einen Sportsvan TDI, normales Fahrwerk, 16´Zoll Conti Premium 5. Der Wagen liegt absolut ruhig, komfortabel und gut auf der Straße, Kurven nimmt er gelassen, ohne große Seitenneigung.
Unser normaler Golf 7 hatte anfangs ebenfalls 16´Zoll Sommerreifen und fuhr damit +- sehr ähnlich wie der Sportsvan, jetzt mit den Ganzjahresreifen... na ja, geht so. Da ist mir der Sportsvan lieber.
Im Gesamten ist der Sportsvan der für uns viel angenehmere Golf, super bequemer Einstieg, tolle Übersichtlichkeit, sehr viel Platz zum sitzen und ausreichend großer Kofferraum.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 9. September 2016 um 19:56:19 Uhr:


Problem? Das ist halt so wenn man sowas fahren will.

Ist das Standardfahrwerk beim Sportsvan wirklich so schlecht? Oder ist das auch beim normalen Golf VII so. Da ich an den mit 150 PS denke, hätten beide ja schon die bessere Hinterachse.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 10. September 2016 um 13:53:30 Uhr:


Ist das Standardfahrwerk beim Sportsvan wirklich so schlecht?

Nein, auf keinen Fall! Bislang hat der Sportsvan noch jeden Vergleichstest gewonnen, auch wenn der Activ Tourer in der Kurve etwas agiler sein soll.

Ich habe das Standardfahrwerk (ohne adaptive Dämpfer) Probe gefahren und war schwer begeistert. Natürlich kein Rennwagen oder Gokart, aber wer das sucht, greift auch eher nicht zum Sportsvan, denn der will das ja auch gar nicht sein. 😉

Vlt ist zB das hier auch interessant.
www.autobild.de/artikel/vw-sportsvan-fahrbericht-5094615.html

Diese Hochsitze sind eine GEFAHR und sollten umgehend verboten werden.🙄

Ein sicheres durchfahren einer Kurve ist nicht möglich 🙄

Selten so einen Quatsch gelesen!
War wohl ironisch gemeint...

Ähnliche Themen

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 10. September 2016 um 13:53:30 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 9. September 2016 um 19:56:19 Uhr:


Problem? Das ist halt so wenn man sowas fahren will.

Ist das Standardfahrwerk beim Sportsvan wirklich so schlecht? Oder ist das auch beim normalen Golf VII so. Da ich an den mit 150 PS denke, hätten beide ja schon die bessere Hinterachse.

Schlecht ist sicher der falsche Ausdruck, das subjektive Gefühl ist aber so.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. September 2016 um 23:05:40 Uhr:



Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 10. September 2016 um 13:53:30 Uhr:


Ist das Standardfahrwerk beim Sportsvan wirklich so schlecht? Oder ist das auch beim normalen Golf VII so. Da ich an den mit 150 PS denke, hätten beide ja schon die bessere Hinterachse.

Schlecht ist sicher der falsche Ausdruck, das subjektive Gefühl ist aber so.

Also würdest du vom reinen Fahrgefühl her eher den normalen Golf VII nehmen?

Sicher, für deine Bedürfnisse aber doch den SV.

Ich bin erst mit 40 zum ersten mal Vater geworden und mit 44 zum zweiten mal. Vorher hatte ich immer sportliche Autos mit Sportfahrwerk. Dann den Golf Plus, weil der mehr Platz hat. Aber das ist wohl das Los eines Familienvaters.

Spricht ja nichts dagegen, den SV mit SFW und 17er Rädern zu holen. Ich fahre unseren Familientouran auch mit SFW und 18er Rädern.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 11. September 2016 um 10:04:45 Uhr:


Ich bin erst mit 40 zum ersten mal Vater geworden und mit 44 zum zweiten mal. Vorher hatte ich immer sportliche Autos mit Sportfahrwerk. Dann den Golf Plus, weil der mehr Platz hat. Aber das ist wohl das Los eines Familienvaters.

Es gibt sicher schlimmere Schicksale, als wenn die Rolle Draht in der Garage nicht mehr zum Familienstand passt.

Warum darf es kein Golf Variant sein?

Zitat:

@Motorenwerke schrieb am 12. September 2016 um 11:02:14 Uhr:


Warum darf es kein Golf Variant sein?

Moin,

also ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Habe zur Zeit noch einen Golf VII mit 110PS ohne Sportfahrwerk mit 17 Zoll Felgen. Meine beiden Kinder (7 und 12 Jahre) und meine Frau meinten dann irgendwann, dass unser Auto als Familienauto zu klein ist und wir dringend einen Variant brauchen. Habe mir dann leihweise von unserem Händler einen Golf VII Variant mit 110PS ohne Sportfahrwerk mit 16 Zoll Felgen als Vorführwagen geben lassen. Die Enttäuschung bei meiner Familie war riesig. Immer noch zu wenig Platz und nur ein großer Kofferraum ist auf Urlaubsfahrten vielleicht interessant, aber sonst...? Da wir im Jahr maximal 2 mal in den Urlaub fahren, viel der Variant ziemlich schnell raus. Habe mir dann einen Sportsvan mit 125PS ohne Sportfahrwerk mit 16 Zoll Felgen als Vorführwagen geben lassen. Meine Familie war begeistert, ich aber nicht mehr. Finde meinen derzeitigen Golf von den Fahreigenschaften schon nicht so optimal, aber der Sportsvan ging für mich irgendwie gar nicht. Konnte dann noch einen Sportsvan mit 150PS mit Sportfahrwerk und 17 Zoll Felgen zur Probe fahren. Da waren dann alle begeistert und bestellt habe ich dann einen Sportsvan mit 150PS mit Sportfahrwerk und 18 Zoll Felgen (wollte das Rline-Paket), der hoffentlich bald abholbereit ist.

mfg
tsbSporty

DCC nehmen - Comfort ist sehr komfortabel auf den vielen schlechten Strassen und eignet sich bis 160 auch für die Autobahn, Sport macht richtig Spass, kaum Seitenneigung, kleine Unebenheiten werden gut weggesteckt. Normal kann weder das eine noch das andere richtig, benutze ich nie.
Außerdem ist der TSI so leise, dass man oft auf der Landstrasse nicht merkt, wie schnell man wirklich ist. Der SV wirkt eher subektiv etwas lahm, ist es aber nicht; natürlich ist er kein GTI.
Ich hab noch einen EOS mit Sportfahrwerk: Subjektiv ist der Unterschied groß, tatsächlich eher gering. Die Höhe merkt man. Dadurch schiebt der SV schon deutlicher.
Ein normaler Golf VII ohne DCC ist auch eher komfortabel und weniger Sportwagen.

Der Platzbedarf hinsichtlich Kofferraum ändert sich aber sofort, wenn für die Kinder noch ein Kinderwagen o. ä. mit muss.
Den Platz dafür plus etwaige Einkäufe etc., und schon würde ich den Variant mit in die Auswahl nehmen.

Zitat:

@Motorenwerke schrieb am 12. September 2016 um 12:40:49 Uhr:


Der Platzbedarf hinsichtlich Kofferraum ändert sich aber sofort, wenn für die Kinder noch ein Kinderwagen o. ä. mit muss.
Den Platz dafür plus etwaige Einkäufe etc., und schon würde ich den Variant mit in die Auswahl nehmen.

Da der Themenstarter erwähnt hat, vorher bereits einen Golf Plus gefahren zu haben, könnten die Kinder aus dem Kinderwagenalter ja bereits raus sein. Aber das ist ja unter anderem das Schöne am Golf. Es gibt für fast jeden Bedarf ein Modell.

mfg
tsbSporty

Deine Antwort
Ähnliche Themen