Unterschiede 850 I und II
Moin
Kann mir einer sagen was die Unterschiede zwischen dem 850 I und dem 850 II sind?
-schmalerer Zahnriehmen (90.000 km oder 6Jahre)
-anderer Lochkreis (4x108)
-andere Frotscheinwerfer/Blinker
-andere Stoßstangen und Kotflügel
Soweit ist mir das bekannt.
Aber da ist doch bestimmt noch mehr.
Die Suche hier hat mir leider nichts ausgespuckt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die 92er gab es nur als Limo und nur mit dem 2.5 20V Motor. Die aller ersten hatten keine Klimaautomatik.
Klima war bei den ersten mit völlig anderen Teilen und auch mit dem alten Gas.
Wenn ein Fahrzeug keine Klima ab Werk hatte dann war auch das Gebläsekasten anders geformt (kleiner im Bereich des Verdampfers).
Die 93er 10V haben diese ominöse Zündspule die mit 7 poligen Stecker war und nicht mehr lieferbar.
Lichtrelais war anders und auch vorne der Glühfadenwächter für die vorderen Scheinwerfer war über das Relais 201 realisiert später wird das im Lichtrelais integriert.
Stabi hatte die rausnehmbaren Buchsen.
Soviel fällt mir in Moment ein.
Nachtrag
Armaturenbrett war unten anders geformt (mehrere Austritsdüsen für die Füsse). Auch die Türpappen waren anders hatten kein "Teppich" im unteren Drittel.
Die ersten ECC Fzg im 93 hatten den Aussentempfühler montiert vorne da wo der Pollenfiltereinsatz ist.
Wenn fzg ohne el Fh ab Werk ging dann war er auch gar nicht vorverkabelt vorne.
44 Antworten
Zitat:
@Vritten schrieb am 12. Februar 2015 um 15:25:11 Uhr:
Wie sieht denn da dann das Kennzeichen aus? Wie das ausm 940?
Ääähm, Kennzeichen?
Meinst du das Volvo-Logo auf dem Lenkrad? Ich mach bei Gelegenheit ein Foto, wenn du magst.
Gruß
850-SIG
Ahh, dummer Fehler - wenn Kopf und Finger nicht harmonieren... 😁
Also: Streiche Kennzeichen, setze Lenkrad..
Zitat:
@Vritten schrieb am 12. Februar 2015 um 17:26:33 Uhr:
...
Also: Streiche Kennzeichen, setze Lenkrad..
Ich mach ein Foto, wenn es hier in Köln wieder hell ist 😁
Gruß
850-SIG
Ähnliche Themen
Zitat:
@eigen2 schrieb am 12. Februar 2015 um 17:48:43 Uhr:
http://www.google.de/imgres?...
Na toll... Und dafür bin ich in die dunkle Nacht hinaus und habe wie ein gestörter in meinem Auto rumgeblitzt, dass die Leute schon dachten, es kommt ein neuer Terminator aus der Zukunft, der in meinem Elch landet 😁
Mein Volvo-Logo sieht aber anders aus als auf dem verlinkten Bild, ich bin mal so frei.......
😰😰😰
Das sind aber keine Terminator-Schuhe... 😁
Zitat:
@cherryco schrieb am 12. Februar 2015 um 19:04:46 Uhr:
Das sind aber keine Terminator-Schuhe... 😁
Es zählt ja auch nur das, was in den Schuhen drin steckt *lol*
Lustig, das Lenkrad ist ja richtig klein... 😁
wat dat nich allns gifft 😉
das war mein erster elch..93 er BJ, 2,5 10V, die alten schalter im amaturenbrett, 2 Airbags hatte er schon, hohe scheinwerfer, große nebler,... ich mag den old school - look eigentlich ganz gern
Die alten Schalter deuten aber nicht eindeutig auf das Vorfaceliftmodell hin. Die ersten Mopfmodelle hatte diese Schalter auch noch.
Der Nachteil der alten Schalter: Um das Lämpchen zu wechseln muß der Schalter zerlegt werden. Bei den späteren Schalter (die mit der Fingerdelle) ist das Lämpchen von hinten eingesteckt
ah ok..aber die äußeren merkmale sind allerdings unverkennbar..4-loch anbindung hatte er natürlich auch noch.
Weiß jemand ob die Stoßstangen der ersten und späteren Version mehr oder weniger plug & play sind? Wenn ich also eine 92er und eine 94er Limo hier habe untereinander tauschen kann, ohne, dass es nach Abbau der äußersten Kunsstoffteile darunter bei den Halterungen/Aufnahmepunkten nennenswerte Unterschiede gibt?
..gab es.. hatte aucch mal einen (foto). Elektrik- Steckverbindungen ware noch altes System + alte Schalter im Innenraum. 2,5 10V bj. 1993.