Unterschiede 2.0 TDI und 2.7. TDI
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen bei der Entscheidung ob ich einen 2.0 TDI oder 2.7 TDI kaufen soll?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vmaxz3
Hallo,
ich habe mir aus wirtschaftlichen Gründen den 2.0 tdi als Cabrio bestellt, ohne Probefahrt allerdings. Der 2.7 tdi bietet mir persönlich bei dem Aufpreis zu wenig, laufruhig ist der 2.0 tdi zumindest im Coupe auch und die Mehrleistung ist eigentlich zu vernachlässigen.
Dafür freue ich mich über geringere Unterhaltskosten und einen geringeren Anschaffungspreis. Auch finde ich gut, das ich im kleineren z.B. das Xenonlicht nicht automatisch mit drin habe und ich es somit auch nicht bezahlen muß (weil ich es nicht will).
Grüße
Stephan B.
Ich möchte jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Zusatzausstattungen starten, aber Xenonlicht gehört doch heute bitte wirklich eigentlich in ein solches Auto..
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von johro
so ist es nunmal, eigentlich gehört das schön geschwungene led-licht zur ansicht das A5, das ist ein muss!schade, dass einige jetzt hier einsparen, aber dennoch A5 fahren wollen...
(aber jeder wie er will)
Wenn es zur Ansicht gehören würde, dann gäbe es den A5 doch nicht ohne? Mit Sparen hat das nur wenig zu tun... ich würde mir einen Maßanzug auch nicht mit Strasssteinchen "verschönern" 😉 .
Nehm den 6 Zylinder und es gibt ihn nicht ohne😁
Außerdem sind wir of Topic r😰
Zitat:
Original geschrieben von vanKlomp
Hm. Wenn man in völliger Dunkelheit mit 200+ km/h über die Bahn donnert, hilft Xenon auch nicht viel gegen das Reh oder Wildschwein, das unvermittelt aus dem Wald kommt.Zitat:
Original geschrieben von afis
Weil es ein Sicherheitsaspekt ist. Mit Xenon sieht man viel mehr und wird besser gesehen.
Das stimmt, aber es gibt zwischendrin auch viele Strecken, die eben mal über Landstraßen führen. Und mehr zu sehen kann da wirklich von Vorteil sein 😉
hat jemand die aktuelle ausgabe von auto-bild gelesen?
der 2,7er TDI ist auf platz drei gelandet, hinter BMW und mercedes.
begründung: wenig platz hinten und der motor sei "veraltet" und hätte nicht die kraft wie die andern zwei 🙁
man solle sich für den 3.0er entscheiden!
jetzt habe ich den motor bestellt und der wagen wird wohl bis ende des monats ausgeliefert...der bericht trübt etwas meine laune!!
vielleicht können die 2.7er besitzer etwas anderes berichten.
Ähnliche Themen
Aber sicher können die Besitzer das!
Laß dich nicht verrückt machen, der Motor ist eine Wucht!
Du wirst soviel Spaß haben, wie man ihn mit einem 4 Zylinder nicht haben kann.
Die Laufruhe, der Sound, das kann dir kein kleinerer Motor bieten und das bei moderatem Mehrverbrauch!
Also zurücklehnen und drauf freuen!
🙂
danke
Zitat:
Original geschrieben von inspektore
vielleicht können die 2.7er besitzer etwas anderes berichten.
Sicher können wir das. 😁
Er ist wesentlich laufruhiger als ein 325D und hat fast die gleichen Fahrleistungen. Einzig der Verbrauch ist etwas höher. Die Verbrauchswerte von Audi bzgl. Verbrauch sind extrem optimiert. Ich würde den trotzdem nicht tauschen wollen. 😉
Der 2.7er ist ein toller Motor, da gibt es gar nichts gegen auszusetzen. Durch die MT wirkt er halt etwas weniger spritzig.
ich hab mit HS bestellt 😉
danke jungs
Zitat:
Original geschrieben von inspektore
hat jemand die aktuelle ausgabe von auto-bild gelesen?
der 2,7er TDI ist auf platz drei gelandet, hinter BMW und mercedes.begründung: wenig platz hinten und der motor sei "veraltet" und hätte nicht die kraft wie die andern zwei 🙁
man solle sich für den 3.0er entscheiden!jetzt habe ich den motor bestellt und der wagen wird wohl bis ende des monats ausgeliefert...der bericht trübt etwas meine laune!!
vielleicht können die 2.7er besitzer etwas anderes berichten.
was heisst eigentlich wenig Platz hinten? Im 3er-BMW geht hinten gar nichts, ist ja auch kein Wunder, der Wagen ist 16 cm kürzer als der A4 und eigentlich nur als 2-Sitzer zu gebrauchen. Was soll dieses Testergebnis?
tja, einfach die neue ausgabe lesen...die zeitung heißt ja nicht umsonst autoblöd 🙂