Unterschied zwischen Bosch- und Original-MB-Scheibenwischer

Mercedes E-Klasse W211

kennt einer den unterschied zwischen bösch Scheibenwischer und original mercedes Scheibenwischer? sind beide gleich ? direkt vom bosch sind künstiger..
danke

Beste Antwort im Thema

also ich habe sie alle gehabt.....
-mercedes (teuer und hält 1 jahr bis se rubbeln)
-bosch (heben 2 jahre)
-swf (müll)
-gummilippen getauscht (müll)

jetzt habe ich seit 1 jahr 6,99 euro scheibenwischer und bin echt begeistert !

klick

p.s. an der beifahrerseite liegen se alle nicht an........

186 weitere Antworten
186 Antworten

Also ich kann über kein placeboeffekt reden. Als ich meinen 211 Anfang 2016 gekauft hatte habe ich im Sommer zwei Sätze Originale Wischer gekauft, weil die im Angebot kauf 2 Zahl 1.
Nun ja was soll ich sagen hab den ersten Satz diese Woche erst gewechselt. Wobei die nicht mal gerubbelt haben sondern nur lauter geworden sind und bisschen Schlieren auf der Fahrerseite.

Achja vorher hatte ich kurz die von Bosch bei Amazon gekauft. Nach 1,5 Monaten waren sie nicht zu Gebrauchen aber denke mal war montags ware.

Zitat:

@Metoo70 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:18:08 Uhr:


Also ich kann über kein placeboeffekt reden. Als ich meinen 211 Anfang 2016 gekauft hatte habe ich im Sommer zwei Sätze Originale Wischer gekauft, weil die im Angebot kauf 2 Zahl 1.
Nun ja was soll ich sagen hab den ersten Satz diese Woche erst gewechselt. Wobei die nicht mal gerubbelt haben sondern nur lauter geworden sind und bisschen Schlieren auf der Fahrerseite.

Achja vorher hatte ich kurz die von Bosch bei Amazon gekauft. Nach 1,5 Monaten waren sie nicht zu Gebrauchen aber denke mal war montags ware.

oder blender aus china, kommt öfter vor als man denkt

Zitat:

@skat000 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:39:16 Uhr:



Zitat:

@Metoo70 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:18:08 Uhr:


Also ich kann über kein placeboeffekt reden. Als ich meinen 211 Anfang 2016 gekauft hatte habe ich im Sommer zwei Sätze Originale Wischer gekauft, weil die im Angebot kauf 2 Zahl 1.
Nun ja was soll ich sagen hab den ersten Satz diese Woche erst gewechselt. Wobei die nicht mal gerubbelt haben sondern nur lauter geworden sind und bisschen Schlieren auf der Fahrerseite.

Achja vorher hatte ich kurz die von Bosch bei Amazon gekauft. Nach 1,5 Monaten waren sie nicht zu Gebrauchen aber denke mal war montags ware.

oder blender aus china, kommt öfter vor als man denkt

Soweit ich mich erinnere war Verkauf und Versand von Amazon.
Ich achte nämlich meistens auf sowas.

Zitat:

@Metoo70 schrieb am 11. Juli 2020 um 14:29:09 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:39:16 Uhr:


oder blender aus china, kommt öfter vor als man denkt

Soweit ich mich erinnere war Verkauf und Versand von Amazon.
Ich achte nämlich meistens auf sowas.

ja meinst du die von amazon wissen ob in der verpackung original teile sind
es werden sogar lebensmittel gefälscht
und ich glaube das es bei wischerblätter am wenigsten auffällt

Ähnliche Themen

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 11. Juli 2020 um 07:41:04 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 10. Juli 2020 um 22:12:07 Uhr:


Ich kann dir was die Wischer angehen nichts genaues sagen, aber viele Teile die vom „gleichen Band“ als OEM laufen sind deshalb trotzdem nicht gleich wie die Dinge die ohne Stern und A Nummer hergestellt werden und als OE verkauft werden. Hersteller können andere Toleranzen fordern um auf ihre Produkte besser abgestimmt zu sein (oft bei Sensoren der Fall), oder andere Mischungen (Bremsbeläge, Gummi, etc pp).

Das behauptest du immer und immer wieder, einen Beleg bist du aber bis heute schuldig.
Auch musst du erklären, warum die Hersteller von originalteilen sich dann nicht an die Spezifikationen vom Hersteller halten, obwohl diese bekannt sind. Bewusst "minderwertige" Teile herstellen, werden die sicher nicht.
Erfahrungen aus dem Forum sind übrigens kein Beleg, da es sich hier um eine nicht repräsentative Menge an Personen handelt.

Müssen muss ich schon mal gar nichts. Außerdem werde ich mich hüten Interna auszuplaudern in einem öffentlichen Forum. Oder was würde dein Arbeitgeber dazu sagen wenn du uns hier erzählst was bei euch so unter Firmengeheimnisse alles läuft? Mach dich also nicht lächerlich.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Juli 2020 um 19:04:34 Uhr:



Zitat:

@JoeDreck schrieb am 11. Juli 2020 um 07:41:04 Uhr:


Das behauptest du immer und immer wieder, einen Beleg bist du aber bis heute schuldig.
Auch musst du erklären, warum die Hersteller von originalteilen sich dann nicht an die Spezifikationen vom Hersteller halten, obwohl diese bekannt sind. Bewusst "minderwertige" Teile herstellen, werden die sicher nicht.
Erfahrungen aus dem Forum sind übrigens kein Beleg, da es sich hier um eine nicht repräsentative Menge an Personen handelt.

Müssen muss ich schon mal gar nichts. Außerdem werde ich mich hüten Interna auszuplaudern in einem öffentlichen Forum. Oder was würde dein Arbeitgeber dazu sagen wenn du uns hier erzählst was bei euch so unter Firmengeheimnisse alles läuft? Mach dich also nicht lächerlich.

Aber alle hier wissen das Du etwas mehr weist. Vielleicht muss man mehr zwischen den Zeilen lesen, oder auch nicht.

Zitat:

@CE333 schrieb am 11. Juli 2020 um 19:12:03 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Juli 2020 um 19:04:34 Uhr:


Müssen muss ich schon mal gar nichts. Außerdem werde ich mich hüten Interna auszuplaudern in einem öffentlichen Forum. Oder was würde dein Arbeitgeber dazu sagen wenn du uns hier erzählst was bei euch so unter Firmengeheimnisse alles läuft? Mach dich also nicht lächerlich.

Aber alle hier wissen das Du etwas mehr weist. Vielleicht muss man mehr zwischen den Zeilen lesen, oder auch nicht.

Und trotzdem werde ich nichts preisgeben was nicht preiszugeben ist. Das sollte selbst der letzte Hinterwäldler verstehen. Wenn nicht kann ich es nicht ändern. Ich sag oft genug mehr zu verschiedenen Themen als ich vielleicht sollte weil ich gern versuche zu helfen. Wenn man halt nur ständig von Leuten die mit Windelhosen an den Knien und Baseball-Kappen die auf halb 8 stehen angekackt wird macht’s halt überhaupt keinen Spaß mehr. Dann sollen die Leute mich blocken und gut ist. Die Erde wird sich so oder so weiterdrehen.

Rege Dich doch nicht so auf, alle hier wissen was wir an Dir haben. Grüße aus dem Schwarzwald in die USA, Wolfgang

Na macht mal halblang. Auch ich weiß was du @Mackhack hier einbringst und wie hilfsbereit du wirklich jedem gegenüber bist. Das ist ein Grund, warum ich oft auf dich verweise.
Ich persönlich störe mich eben nur daran, dass du diese eine Behauptung immer wiederholst. Nur ohne irgendeinen Beleg ist es auch einfach nur eine Behauptung. Nicht mehr und nicht weniger. Ich erwarte auch nicht, dass du irgendwelche Interna weitergibst. Für mich gilt eben nur die Info als belastbar, die ich entweder selbst aus 1. Hand habe, oder eine die ich aufgrund von Quellen recherchieren kann

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 12. Juli 2020 um 13:51:58 Uhr:


Na macht mal halblang. Auch ich weiß was du @Mackhack hier einbringst und wie hilfsbereit du wirklich jedem gegenüber bist. Das ist ein Grund, warum ich oft auf dich verweise.
Ich persönlich störe mich eben nur daran, dass du diese eine Behauptung immer wiederholst. Nur ohne irgendeinen Beleg ist es auch einfach nur eine Behauptung. Nicht mehr und nicht weniger. Ich erwarte auch nicht, dass du irgendwelche Interna weitergibst. Für mich gilt eben nur die Info als belastbar, die ich entweder selbst aus 1. Hand habe, oder eine die ich aufgrund von Quellen recherchieren kann

Dann fragen wir mal anderes rum,

Warum produzieren Z.B. LMM als OE Fehler und als OEM nicht?

Ob wohl sie ja vom selben Band laufen?

Die Liste können wir bei Sensoren sehr lang werden lassen.

Kannste alles hier im Forum dir ansehen und Nachlesen.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 12. Juli 2020 um 14:25:48 Uhr:



Zitat:

@JoeDreck schrieb am 12. Juli 2020 um 13:51:58 Uhr:


Na macht mal halblang. Auch ich weiß was du @Mackhack hier einbringst und wie hilfsbereit du wirklich jedem gegenüber bist. Das ist ein Grund, warum ich oft auf dich verweise.
Ich persönlich störe mich eben nur daran, dass du diese eine Behauptung immer wiederholst. Nur ohne irgendeinen Beleg ist es auch einfach nur eine Behauptung. Nicht mehr und nicht weniger. Ich erwarte auch nicht, dass du irgendwelche Interna weitergibst. Für mich gilt eben nur die Info als belastbar, die ich entweder selbst aus 1. Hand habe, oder eine die ich aufgrund von Quellen recherchieren kann

Dann fragen wir mal anderes rum,

Warum produzieren Z.B. LMM als OE Fehler und als OEM nicht?

Ob wohl sie ja vom selben Band laufen?

Die Liste können wir bei Sensoren sehr lang werden lassen.

Kannste alles hier im Forum dir ansehen und Nachlesen.

Gegenfrage: Wieviele OE LMM funktionieren absolut problemlos? Richtig, weiß keiner.
Du kannst ja mal spaßeshalber raussuchen wieviele Sensoren hier aus dem Zubehör Probleme machen. Die Zahl stellen wir dann einfach mal gegen die Gesamtzahl der 211er, welche noch in Deutschland zugelassen sind.

Denn mal zur Erinnerung: Nicht ICH behaupte etwas und muss/sollte/könnte diese Behauptung belegen.
Ich streite auch nicht pauschal ab, dass die Behauptung stimmen KÖNNTE.
Wer etwas behauptet, darf es gern belegen. Da muss ich nicht die Pflicht antreten das Gegenteil zu beweisen.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 12. Juli 2020 um 14:34:09 Uhr:


Wer etwas behauptet, darf es gern belegen. Da muss ich nicht die Pflicht antreten das Gegenteil zu beweisen.

So gesehen behauptest Du, daß die Qualität von Aftermarket- und OEM-Teilen gleichwertig sei, wenn sie vom selben Produzenten stammen - kannst Du das denn mit entsprechenden Quellen belegen? 😉

Zitat:

@211222 schrieb am 12. Juli 2020 um 14:43:10 Uhr:



Zitat:

@JoeDreck schrieb am 12. Juli 2020 um 14:34:09 Uhr:


Wer etwas behauptet, darf es gern belegen. Da muss ich nicht die Pflicht antreten das Gegenteil zu beweisen.

So gesehen behauptest Du, daß die Qualität von Aftermarket- und OEM-Teilen gleichwertig sei, wenn sie vom selben Produzenten stammen - kannst Du das denn mit entsprechenden Quellen belegen? 😉

Da hat er nicht ganz Unrecht!
Die Unterschiede liegen in der Qualitätssicherung nach dem Erst-Muster.
Laut den Anforderungen aus dem Lastenheft, werden die Erzeugnisse identische Merkmale aufweisen, jedoch deren Sicherstellung und genehmigte Abweichungen daraus ist eine Andere. 😉

Ich behaupte gar nichts, sondern zweifel eine immer wiederkehrende Behauptung an.
Ich habe eingeräumt, dass es ja möglich ist. Mir fehlt da nur der Beleg. Wenn der Beleg Firmengeheimnisse sind, wird es eben keinen Beleg geben und die Behauptung bleibt einfach eine Behauptung. Die kann man dann glauben oder nicht.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 12. Juli 2020 um 14:34:09 Uhr:



Zitat:

@Koelner67 schrieb am 12. Juli 2020 um 14:25:48 Uhr:


Dann fragen wir mal anderes rum,

Warum produzieren Z.B. LMM als OE Fehler und als OEM nicht?

Ob wohl sie ja vom selben Band laufen?

Die Liste können wir bei Sensoren sehr lang werden lassen.

Kannste alles hier im Forum dir ansehen und Nachlesen.

Gegenfrage: Wieviele OE LMM funktionieren absolut problemlos? Richtig, weiß keiner.
Du kannst ja mal spaßeshalber raussuchen wieviele Sensoren hier aus dem Zubehör Probleme machen. Die Zahl stellen wir dann einfach mal gegen die Gesamtzahl der 211er, welche noch in Deutschland zugelassen sind.

Denn mal zur Erinnerung: Nicht ICH behaupte etwas und muss/sollte/könnte diese Behauptung belegen.
Ich streite auch nicht pauschal ab, dass die Behauptung stimmen KÖNNTE.
Wer etwas behauptet, darf es gern belegen. Da muss ich nicht die Pflicht antreten das Gegenteil zu beweisen.

Wenn dich das so umtreibt, dann zahle selber,
ich weiß was ich wo gelesen habe und was nicht.

Als Beweise doch uns Allen einfach das du Rechts hast,
da du das auch nicht kannst versuchst andere dafür "Haftbar" zu machen.

Genauso argumentieren die Aluhutträger auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen