Unterschied zwischen Bosch- und Original-MB-Scheibenwischer

Mercedes E-Klasse W211

kennt einer den unterschied zwischen bösch Scheibenwischer und original mercedes Scheibenwischer? sind beide gleich ? direkt vom bosch sind künstiger..
danke

Beste Antwort im Thema

also ich habe sie alle gehabt.....
-mercedes (teuer und hält 1 jahr bis se rubbeln)
-bosch (heben 2 jahre)
-swf (müll)
-gummilippen getauscht (müll)

jetzt habe ich seit 1 jahr 6,99 euro scheibenwischer und bin echt begeistert !

klick

p.s. an der beifahrerseite liegen se alle nicht an........

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 10. Juli 2020 um 07:51:38 Uhr:


Sollten die "Original Wischer" auch von Bosch kommen gibt es keinen Unterschied zwischen Original und Zubehör. Ausser Verpackung und Preis.

Du hast das wichtigste vergessen. An den OEM Wischerblättern ist der Mercedes-Stern zu sehen. Allein dadurch ist es die Sache Wert 75€ anstelle 9,95€ zu bezahlen ;-)

Bosch Aerotwin hab ich verbaut , sauber und leise.
Die original Wischer waren lauter und bei wenig Regen rubbelten die mit Krach über die Scheibe. Das ist mit den Aerotwin vorbei.

Mal wieder so ein Thema genauso wie Motoröl usw.
Jede hat da seine Erfahrungen und Meinungen dazu.

Zu dem Thema Kosten,
da erst am am 13.05 bei www.kunzmann.de gekauft.

A2118202945________ 48,50 €
A211742013064______ 17,45 €
Versandkosten_________ 5,90 €

Gesamtkosten_________ 67,30 € inklusive 19%

Ohne irgend welche Rabatte

Kunzmann hab ich meinen Wischermotor und Heizungsventil her und anderen Kleinkram . Die sind auch in der Bucht und für orig MB recht günstig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 10. Juli 2020 um 10:08:36 Uhr:


Mal wieder so ein Thema genauso wie Motoröl usw.
Jede hat da seine Erfahrungen und Meinungen dazu.

Zu dem Thema Kosten,
da erst am am 13.05 bei www.kunzmann.de gekauft.

A2118202945________ 48,50 €
A211742013064______ 17,45 €
Versandkosten_________ 5,90 €

Gesamtkosten_________ 67,30 € inklusive 19%

Ohne irgend welche Rabatte

ok,also wenn die besser wischen als die von aldi oder lidl
dann kannst du ja weiterhin die teueren nehmen
mir macht es nicht's wenn das auto etwas schmutzig ist
aber die windschutzscheibe muss immer top sein und wenn die
wischer schei... währen würde ich sie nicht kaufen

Oft liegt es auch an einer verschlissenen Windschutzscheibe. Entfällt aber beim TE, da er gerade erst eine neue Scheibe hat einbauen lassen.

Zitat:

@skat000 schrieb am 10. Juli 2020 um 11:13:20 Uhr:



Zitat:

@Koelner67 schrieb am 10. Juli 2020 um 10:08:36 Uhr:


Mal wieder so ein Thema genauso wie Motoröl usw.
Jede hat da seine Erfahrungen und Meinungen dazu.

Zu dem Thema Kosten,
da erst am am 13.05 bei www.kunzmann.de gekauft.

A2118202945________ 48,50 €
A211742013064______ 17,45 €
Versandkosten_________ 5,90 €

Gesamtkosten_________ 67,30 € inklusive 19%

Ohne irgend welche Rabatte

ok,also wenn die besser wischen als die von aldi oder lidl
dann kannst du ja weiterhin die teueren nehmen
mir macht es nicht's wenn das auto etwas schmutzig ist
aber die windschutzscheibe muss immer top sein und wenn die
wischer schei... währen würde ich sie nicht kaufen

Hast meinen anderen Post wohl falsch verstanden, die Bosch waren Mist gewesen.
Ich kaufe seid Jahren nur MB Wischer.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 10. Juli 2020 um 15:49:04 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 10. Juli 2020 um 11:13:20 Uhr:


ok,also wenn die besser wischen als die von aldi oder lidl
dann kannst du ja weiterhin die teueren nehmen
mir macht es nicht's wenn das auto etwas schmutzig ist
aber die windschutzscheibe muss immer top sein und wenn die
wischer schei... währen würde ich sie nicht kaufen

Hast meinen anderen Post wohl falsch verstanden, die Bosch waren Mist gewesen.
Ich kaufe seid Jahren nur MB Wischer.

Doch habe ich verstanden
Nur würde ich bei MB keine Wischerblätter kaufen
Warum auch
Für das Geld gehe ich lieber essen
Aber wie gesagt das muss jeder selbst entscheiden

Meine Bosch Wischer rubbeln auch. Die nächsten sind von MB.

Zitat:

@skat000 schrieb am 10. Juli 2020 um 16:02:57 Uhr:



Zitat:

@Koelner67 schrieb am 10. Juli 2020 um 15:49:04 Uhr:


Hast meinen anderen Post wohl falsch verstanden, die Bosch waren Mist gewesen.
Ich kaufe seid Jahren nur MB Wischer.

Doch habe ich verstanden
Nur würde ich bei MB keine Wischerblätter kaufen
Warum auch
Für das Geld gehe ich lieber essen
Aber wie gesagt das muss jeder selbst entscheiden

Naja,
Pro Jahr etwa ein neuer Satz Wischer da passt für mich das Preis Leistung Verhältnisse.
Was nutzen mir da günstige die öfters getauscht werden müssen und dazu noch schlechter arbeiten.
Aber jeder so wie es bei ihm passt.

Meine sind schon seit Januar drauf und die wischen immer noch gut
Das sind Flachbalken Wischer
Aber was soll es Hauptsache wir haben den Durchblick 😎

Hallo, glaubt hier ernsthaft jemand das die Originalen von MB soviel besser sind? Da spielt wohl viel Placebo Effekt mit. Das einzige was keiner nachbauen kann ist Mon Cherie.

Zitat:

@CE333 schrieb am 10. Juli 2020 um 22:02:41 Uhr:


Hallo, glaubt hier ernsthaft jemand das die Originalen von MB soviel besser sind? Da spielt wohl viel Placebo Effekt mit. Das einzige was keiner nachbauen kann ist Mon Cherie.

Ich kann dir was die Wischer angehen nichts genaues sagen, aber viele Teile die vom „gleichen Band“ als OEM laufen sind deshalb trotzdem nicht gleich wie die Dinge die ohne Stern und A Nummer hergestellt werden und als OE verkauft werden. Hersteller können andere Toleranzen fordern um auf ihre Produkte besser abgestimmt zu sein (oft bei Sensoren der Fall), oder andere Mischungen (Bremsbeläge, Gummi, etc pp).

OK, Danke

Zitat:

@Mackhack schrieb am 10. Juli 2020 um 22:12:07 Uhr:



Zitat:

@CE333 schrieb am 10. Juli 2020 um 22:02:41 Uhr:


Hallo, glaubt hier ernsthaft jemand das die Originalen von MB soviel besser sind? Da spielt wohl viel Placebo Effekt mit. Das einzige was keiner nachbauen kann ist Mon Cherie.

Ich kann dir was die Wischer angehen nichts genaues sagen, aber viele Teile die vom „gleichen Band“ als OEM laufen sind deshalb trotzdem nicht gleich wie die Dinge die ohne Stern und A Nummer hergestellt werden und als OE verkauft werden. Hersteller können andere Toleranzen fordern um auf ihre Produkte besser abgestimmt zu sein (oft bei Sensoren der Fall), oder andere Mischungen (Bremsbeläge, Gummi, etc pp).

Das behauptest du immer und immer wieder, einen Beleg bist du aber bis heute schuldig.
Auch musst du erklären, warum die Hersteller von originalteilen sich dann nicht an die Spezifikationen vom Hersteller halten, obwohl diese bekannt sind. Bewusst "minderwertige" Teile herstellen, werden die sicher nicht.
Erfahrungen aus dem Forum sind übrigens kein Beleg, da es sich hier um eine nicht repräsentative Menge an Personen handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen