Unterschied zwischen 325 und 328i e 36

BMW 3er E36

Hallo,

ich komme aus der Ford Scene fahre derzeit noch meinen Ford Fiesta.

Bin aber am überlegen ob ich mir einen BMW e 36 kaufe.

Allerdings weiß ich noch nicht genau welchen ?

Ich möchte schon ein wenig was unter der Haube haben...also mit nem 316ner geb ich mich nicht zufrieden.

Ich tendiere eher ab 320i - 328

Allerdings kenne ich die Unterschiede vom 325 und 328 nicht kann mich da jemand aufklären?

Nun ein paar normale Fragen zum BMW e 36 ab 320i

Welches Baujahr ist empfehlenswert ?
Wieviel sollte man maximal für einen e 36 bezahlen ?
Wieviel KM maximal ?
Sind die Motoren eine gute Basis um später mal einen Turbo draufzuklatschen ( Nicht mehr als 0.9 Bar Ladedruck )
Wo rosten diese bmw´s gerne ?

Würde mich über Antworten freuen.

Versicherung / Steuer sollten für mich kein Problem darstellen..der Sprit naja mal gucken...hab leider einen Bleifuß :-P

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_328i_Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


WAS ?

Nun doch keinen 318 IS ?? Na dolle das hättet ihr vorher sagen können xD *Böse guck*

Also 318 mit 113 / 116 ps oder 320i ????? Bin grad etwas verwirrt Oo

ich kann dir nur raten, weil ich aus bekanntenkreis erfahren habe was der 318is für ein Sch... sein soll....alle nur probleme mit den motoren hatten .... nehm den 318i mit 116ps wenn du dein geldbeutel nicht all zu sehr belasten willst in deiner ausbildung !!!

320i verbrauch liegt zwischen 11-16 liter innerhalb geschlossene ortschaft !!!

Also wo du deine Daten hernimmst ist mir ein Rätsel. Der 320 mit 11-16 Liter? Da würde ich mal mein Auto durchchecken lassen, oder meinen Fahrstiel überdenken. Was soll dann der 325 brauchen? Das der 318 is ein schlechter Motor ist, und viel säuft, da hoffe ich, das sich Martin noch dazu äussert, nur so viel, stimmt auch nicht.

@TE: ich würde dir zum 318 raten, was du dann machst ist deine sache.

gruß He-Man

81 weitere Antworten
81 Antworten

Also Captan Future,

das Problem liegt weniger beim Heckantrieb eher an die knappen 200ps ^^ Ich bin ein 3/4 Jahr nen 320i gefahren von einem Kollegen von mir auch Winter gab da keine Probleme. Mit 50ps mehr mhh wird mir schon schwammig.

Aber zurück zum Geld...Derzeit ist es bei mir so, dass ich ca. 2.000 Euro gesparrt habe. Wenn ich meinen Fofi für 1-1.500 wegbekomme hätte ich ca. 3-3.500 Euro. Ich denke damit sollte man schon was gutes finden.

Der Nachteil allerdings liegt darin, dass ich eine 2t Ausbildung angefangen habe und nur 550 verdiene ( brutto versteht sich ) Zur Arbeit kann ich zum Glück mit dem Rad fahren. Das heißt mir bleibt die Stadtfahrt ersparrt. Das Einzigste wo ich das Auto dann gebrauchen könnte wäre wenn ich in die Schule müsste ca. 30 km Autobahn.

Mit meinem FoFi ist das die Hölle.. freie Bahn morgens um 5.30 und kannst nur mit 140 km/h runtersaußen -.- zum Kotzen deshalb möchte ich etwas sportlicheres und etwas mit mehr leistung. Das Auto sollte auch mind. 5 Jahre halten. Die Reparaturen sowie Reifen / Fahrwerk..sollte kein Problem sein, da ein Kumpel von mir bei BMW arbeitet ( Rabatte ) Sicherheit steht bei mir an 1. Stelle..danach leistung 😁

Ähm Hust, was ist schon ein Jahr. Also die Rabatte kannst ziemlich vergessen, denn die meisten Teile kriegst im Netz trotz Rabatte billiger (und ich weiß was ich da sage😉) Also, bei 550€ im Monat würde ich mir überlegen einen 318er zu holen. Muss da nicht mal ei ti sein. Der läuft auch seine 200 und ist im Winter etwas leichter zu beherschen. Der 325er oder 328er machen schon spass, aber man sollte sie auch beherschen können.

gruß He-Man

Okay Ihr seit ja alte Hasen in diesem Geschäft 😉

@ He-Man

Wenn ich das nun richtig von dir raushöre möchtst du mir sagen .. kauf dirn e36 318i zum üben für 1-2 Jahre und hol dir dann nen 325-328 ? 😁

Genau,zumal das Auto auch ein bischen günstiger im Unterhalt ist.Nicht viel,aber vll. die entscheidende Summe.
Wäre doch schade,wenn du deinen neuerstandenen E36 nach nem halben Jahr wegen Geldmangels verscheuern müßtest,oder?

Trotz deines Kumpels können hier bis zu 1000 Steine für Reparaturen o.ä anfallen,das is so ne Größe,die ich aus eigenen Erfahrungen heraus festgestellt habe.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ja genau. Erstens kannst ihn dir jetzt leichter leisten. Zum Spass haben reicht er. Erfahrung sammelst auch noch. Der 328 läuft dir nicht weg. Und 318er findest leichter, und wenn du ihn pflegst, kriegst in zwei Jahren wieder gutes Geld dafür

Okay, kannst du mir noch sagen was im 1 Jahr hinüber gehen soll ??

Das stimmt wäre wirklich schade wenn ich nen 325-328 nach halben Jahr verscheurn müssten.

Vielleicht nehme ich deinen Ratschlag zu herzen und wende mich an nem kleineren 318i 4 Zylinder um mich erstmal wieder an das Auto zu gewöhnen und um zu schauen wie es dann aussieht mit der Versicherung...

Ich fahre derzeit auf 50% nächstes Jahr sollten es 45% werden. Also da mache ich mir mal garkeine Gedanken 😉

Ich gebe da Cap. recht, meistens werden die Autos verkauft, weil Reifen an der Verschleisgrenze, ebenso Bremsen, Kundendienst sprich Ölwechsel usw anstehen, Radlager usw usf . Selten das ein Technisch einwanfreies Auto verkauft wird (gibt es schon aber selten) schon gar nicht in der Preisklasse

gruß He-Man

Ich kann mich Cap nur anschließen.

Fast 200 PS mit einem Heckantrieb. Wenn man sowas nicht gewöhnt ist dann liegt man im Winter ganz schnell im Graben oder gar Schlimmeres.

Zum Thema:

Ein 328 ist im Normalfall nicht unter 3000€ zu bekommen. Dazu noch die (fast) immer anstehenden Reparaturen in der ersten Zeit.

Ein 325er ist nicht schlechter. Vor und Nachteile wurden schon genannt. Dafür ist er günstiger zu bekommen.

Muss es unbedingt ein 200PS 6 Zylinder sein?

Alternativ würde auch ein 320er in Betracht ziehen.

Übrigens, selbst ein 316er sprintet erheblich besser als dein 60PS Fiesta. Selbst der kleinste BMW Motor packt die 200 km/h

Achja, 6 Zylinder müssen auch befeuert werden. Je mehr Stadtanteil desto höher der Verbrauch. 11-16 Liter sind da schon drinn.

Am wirtschaftlichen ist meiner Meinung nach ein 318is. Guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch. Ich hatte einen und brauchte selten mehr als 10l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ein 6-Zylinder ist kein Kostverächter 😉

der BMW Motor ist auf Strecke sehr sparsam,selbst in der Stadt ist das gemessen am Alter und der Leistung noch absolut OK.....kenne keinen/wenige 6 Zylinder aus dieser Zeit die weniger verbrauchen als die E36 Triebwerke😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Muss es unbedingt ein 200PS 6 Zylinder sein?

Übrigens, selbst ein 316er sprintet erheblich besser als dein 60PS Fiesta. Selbst der kleinste BMW Motor packt die 200 km/h

Achja, 6 Zylinder müssen auch befeuert werden. Je mehr Stadtanteil desto höher der Verbrauch. 11-16 Liter sind da schon drinn.

Am wirtschaftlichen ist meiner Meinung nach ein 318is. Guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch. Ich hatte einen und brauchte selten mehr als 10l/100km.

Meine Rede,

318i, 318iS

Mein 518i braucht im Stadtverkehr! 10 Liter . . .

OK also nen 318 von Privatverkäufern erhält man ja schon ab 600 Euro...Für den Anfang ja ganz okay..aber habe eben auch nen 318 IS gesehn für 1.200 Euro Neu TüV ich kann gerne mal link posten..und sagt mir ob der OK wäre für den Anfang :

Hier der Link --> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgbuwivghqlr

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Ich kann mich Cap nur anschließen.

Fast 200 PS mit einem Heckantrieb. Wenn man sowas nicht gewöhnt ist dann liegt man im Winter ganz schnell im Graben oder gar Schlimmeres.

Zum Thema:

Ein 328 ist im Normalfall nicht unter 3000€ zu bekommen. Dazu noch die (fast) immer anstehenden Reparaturen in der ersten Zeit.

Ein 325er ist nicht schlechter. Vor und Nachteile wurden schon genannt. Dafür ist er günstiger zu bekommen.

Muss es unbedingt ein 200PS 6 Zylinder sein?

Alternativ würde auch ein 320er in Betracht ziehen.

Übrigens, selbst ein 316er sprintet erheblich besser als dein 60PS Fiesta. Selbst der kleinste BMW Motor packt die 200 km/h

Achja, 6 Zylinder müssen auch befeuert werden. Je mehr Stadtanteil desto höher der Verbrauch. 11-16 Liter sind da schon drinn.

Am wirtschaftlichen ist meiner Meinung nach ein 318is. Guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch. Ich hatte einen und brauchte selten mehr als 10l/100km.

also ich würd raten und mich den anderen anschliessen....

fang klein an und komm am ende gross raus !!!! wäre echt schade wenn du es nach paar monaten wieder verkaufen musst oder im graben setzt ... der 318er kommt auch trotz seiner geringe pferdestärke gut vom fleck und auf der bahn ohne pb seine 200kmh bringt... zumindest auch noch dazu komforter als der FoFi :-)

und mit deiner ausbildung wirst es wohl noch unterhalten,weil der nicht der schlucker ist wie der 6 zylinder 320i-328i !!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


OK also nen 318 von Privatverkäufern erhält man ja schon ab 600 Euro...Für den Anfang ja ganz okay..aber habe eben auch nen 318 IS gesehn für 1.200 Euro Neu TüV ich kann gerne mal link posten..und sagt mir ob der OK wäre für den Anfang :

Hier der Link --> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgbuwivghqlr

den würde ich nicht kaufen, der sieht schon sehr runtergeritten aus...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


OK also nen 318 von Privatverkäufern erhält man ja schon ab 600 Euro...Für den Anfang ja ganz okay..aber habe eben auch nen 318 IS gesehn für 1.200 Euro Neu TüV ich kann gerne mal link posten..und sagt mir ob der OK wäre für den Anfang :

Hier der Link --> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgbuwivghqlr

darf ich dir ein tip geben :

LASS DIE FINGER WEG VON 318 IS , sehr empfindliche motoren sind das zugleich mehr als der 6zylinder 320i verbrauchen !!!

fuck 16 Ventiler von BMW

Ja da hast du recht. Bin eben nochmals in mich gegangen und habe mir ganz genau überlegt wie ich es machen werden.

Der Spruch mit fang klein an komm groß raus hat mich nun dazu insperiert.

Werde mir wohl einen E 36 318i oder 318 IS kaufen da ich eine Ausbildung zum Chemikant mache und in 2,5 Jahren fertig bin und bis dorthin noch einiges gesparrt habe werde ich mir wohl nach der Ausbildung dann meinen e 36 328i als Belohnung gönnen :-)

Ich danke allen die mir diese Hilfreichen Tipps und die Unterstützung gegeben haben zu diesem Thema.

Fühle mich jetzt schon wie zu hause im BMW-Forum :-)

Danke nochmals !

Mfg

Daniel

p.s. So nun erstmal nach nem 318ner gucken *böses Lachen* Muahahaha 😉

Ähnliche Themen