Unterschied WDW, AMF, Mietfahrzeug?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

ich habe im Dezember 2021 meinen Audi A6 Avant C8 gekauft.
Das Fahrzeug stammt aus 6/20 und hatte einen KM Stand von 6.200 sowie die 5 Jahres Garantie ab Werk bis 100.000km. Soweit so gut.

Auf Nachfrage, wo das Auto herstammt, wurde mir gesagt, dass es ein ehemaliger Audi Werksdienstwagen sei. Heisst für mich, ehem. Mitarbeiterfahrzeug (Firmenangehörigen Mietmodell), oder Dienstwagen. Alles fein.

Bei der Fahrzeugübergabe wurde mir nur 1 Schlüssel übergeben, mit dem Hinweis, dass der 2. Schlüssel per Post nachgeschickt wird.
3 Wochen später hatte ich dann den Schlüssel, und musste mit Verwundern feststellen, dass dieser Schlüssel einen Anhänger von Europar dran hatte mit ehem. HH Kennzeichen. Also ein Mietwagen.

Auf der Audi Webseite habe ich folgendes gefunden:
Junge Gebrauchte sind ehemalige Audi Mietfahrzeuge (AMF) oder Audi Werksdienstwagen (WDW) der AUDI AG mit einem Fahrzeugalter von max. 18 Monaten nach Erstzulassung, die über das Audi Handelsnetz vertrieben werden. Ausgenommen hiervon sind händlereigene Mietfahrzeuge der Marke Audi, die in der Erstverwendung über externe Mietwagengesellschaften wie bspw. Euromobil vermietet wurden. Detaillierte Hinweise finden Sie unter www.audi.de/jungegebrauchte.

Was habe ich denn nun für ein Auto? Ein WDW (wie mir bei Kauf gesagt wurde), einen AMF, oder etwas ganz anderes?

67 Antworten

Interessiert bei 3. Hand Fahrzeugen dann ohnehin niemanden mehr! ;-)

Vielleicht hat das Auto ja auch Europcar gehört und die haben es an die Audi AG vermietet, die es als Werksdienstwagen genutzt haben… 😛

Zitat:

@flo1893 schrieb am 30. März 2022 um 17:50:00 Uhr:


Und im KFZ Brief streiche ich dann Europcar durch und schreib mit Edding AUDI AG rein??

Lass das doch die Bank machen, die den Brief hat. Dann bist du nicht schuld 😉.

Ernsthaft: Stört dich jetzt der Schlüsselanhänger und der Name im Brief oder hat das Auto Mängel? Das ist ja schon ein Unterschied.

Zitat:

@flo1893 schrieb am 30. März 2022 um 17:50:00 Uhr:


Und im KFZ Brief streiche ich dann Europcar durch und schreib mit Edding AUDI AG rein?? Leute Leute Leute....

das erwähnst du aber hier zum ersten mal,dass das Auto auf Europcar zugelassen war !

Ähnliche Themen

Nein er hat das schon erwähnt. Ihr müsst auch den ganzen Thread lesen. 😛

Ich würde auch wandeln. Ein Mietfzg ist kein Werksdienstwagen.
Habe selbst mehrere Dienstwagen (4 Audi und 2 Porsche)gekauft, hatte nie Probleme und war immer zufrieden.
Auch mein A7 ist fast fehlerfrei (hat das Heckklappenproblem, schliesst zu sensibel,Klappe schlägt gegen den Kopf wenn man zu langsam ist, Lösung seitens Audi nicht möglich! ) und beim WDW sind die meisten Fehler beseitigt worden während der Haltedauer des Werksangehörigkeit. Beim Mietwagen ist das defintiv nicht der Fall.
Ausserdem wird ein Werksdienstwagen nach meiner Meinung schonender bewegt als ein Mietfzg.

Nochmal Update: Komme gerade vom Anwaltsgespräch. Was soll ich sagen? Hat keine 10 Minuten gedauert. Er fast sich fast kaputt gelacht. Es gibt eine klare Rechtsprechung Mietwagen ist kein Werksdienstwagen. Sollte schnell durchgehen.

Zitat:

@flo1893 schrieb am 31. März 2022 um 17:09:44 Uhr:


Nochmal Update: Komme gerade vom Anwaltsgespräch. Was soll ich sagen? Hat keine 10 Minuten gedauert. Er fast sich fast kaputt gelacht. Es gibt eine klare Rechtsprechung Mietwagen ist kein Werksdienstwagen. Sollte schnell durchgehen.

Ich drücke Dir Daumen und wünsche Dir viel Erfolg. Ich hätte es genauso gemacht wie Du!

Wobei das für die ganzen Audi Händler Sympathisanten hier in diesem Thread, eine große gefühlte Niederlage sein wird.
Also bereite Dich schon mal wieder auf einige Kommentare vor. 😛 Spaß

Zitat:

@flo1893 schrieb am 31. März 2022 um 17:09:44 Uhr:


Nochmal Update: Komme gerade vom Anwaltsgespräch. Was soll ich sagen? Hat keine 10 Minuten gedauert. Er fast sich fast kaputt gelacht. Es gibt eine klare Rechtsprechung Mietwagen ist kein Werksdienstwagen. Sollte schnell durchgehen.

https://www.audi.de/.../gebrauchtwagen.html?...

Audi WDW können sehr wohl auch vermietet gewesen sein!

Dann ist doch alles gesagt, wenn der Anwalt sagt, das geht schnell durch

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 31. März 2022 um 21:57:56 Uhr:


Audi WDW können sehr wohl auch vermietet gewesen sein!

Aber nicht an Europcar und durch die dann weiter. Das ist doch der Unterschied zum AMF.

Ich frage mal ganz naiv… ist es definitiv Europcar oder eher euromobil?

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 31. März 2022 um 21:57:56 Uhr:



https://www.audi.de/.../gebrauchtwagen.html?...

Audi WDW können sehr wohl auch vermietet gewesen sein!

Da steht, dass junge Gebrauchte auch Mietwagen sein können. Aber selbst da unterscheidet Audi zwischen Werkdienstwagen (WDW) und Audi Mietfahrzeugen (AMF). "Audi Mietfahrzeuge (AMF) sind Gebrauchtwagen, welche als Mietwagen bei Autovermietgesellschaften im Einsatz waren."

Zitat der verlinkten Website: "² Audi Werkdienstwagen (WDW) sind u.a. Fahrzeuge, die durch AUDI AG Mitarbeiter im Rahmen des Mitarbeiterleasings, als persönliche Dienstwagen, Abteilungsfahrzeuge etc. genutzt wurden, bzw. im Rahmen von Vermietungen an VIPs, Behörden und andere AUDI AG Direktkunden im Einsatz waren."

Sind Autovermietungen nicht auch Audi AG Direktkunden??

Das wurde hier doch schon einmal zitiert. Liest eigentlich keiner den Anfrang des Threads? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen