Unterschied VR6 174 PS / 190 PS

VW Vento 1H

Hatten gerade eine heisse Diskussion im Freundeskreis! Wer weiss bescheid???

Kann mir jemand den technischen Unterschied vom 174 und 190 PS VR6 Golf erklären?
Wie wurde die Mehrleistung erreicht? Nur mit der Hubraumerhöhung? Oder gibts da noch andere Unterschiede zwischen den Triebwerken? Und noch wichtiger...welcher läuft denn besser? Denn der 190PS schleppt ja noch den syncro mit :-)

Gruss nick

Beste Antwort im Thema

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von st220


Die gössere Leistung beim 2,9er wird insgesamt erreicht durch:

1.mehr Hubraum
2.andere Nockenwellen
3.andere Ansaugbrücke
4.andere Abgasanlage
5.anderes Steuergerät

Aber im Alltag merkt man keinen Unterschied da die 16 PS mehr durch den Allrad wieder vernichtet werden.

die genannten Dinge sind es genau, es fehlt in der Aufzählung nur noch die Drosselklappe.

Also doch etliches mehr als man denkt, sind nicht nur die 0,1l mehr Hubraum.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Welcher Fachmann erzählt hier das der 2.9 ner andere Nocken hat, stimmt nich. Steuerzeiten sind identisch EÖ 3Grad nOT ES 41Grad nUT AÖ38Grad vUT AS 6Grad nOT also ganze 3Grad Überschneidung. Der 2.9ner hat 69 ccm mehr Hubraum,ne größere Anaugbrücke,der Querschnitt der DK ist um 20% größer,das Zündwinkelkennfeld zum 2,8er ausgereizter und daraus entwickeln sich 11,7 KW Mehrleistung....

Zitat:

Original geschrieben von Turbomaik


Welcher Fachmann erzählt hier das der 2.9 ner andere Nocken hat, stimmt nich. Steuerzeiten sind identisch EÖ 3Grad nOT ES 41Grad nUT AÖ38Grad vUT AS 6Grad nOT also ganze 3Grad Überschneidung. Der 2.9ner hat 69 ccm mehr Hubraum,ne größere Anaugbrücke,der Querschnitt der DK ist um 20% größer,das Zündwinkelkennfeld zum 2,8er ausgereizter und daraus entwickeln sich 11,7 KW Mehrleistung....

Und Fachmann fällt die was auf ????? Du sagst doch selbst das es einen Unterschied gibt,wie gross der ist darüber hab ich nie was gesagt also reg dich ab und nicht umsonst haben die Nockenwellen vom 2,9er andere Teilenummern wie die vom 2,8er.Also cool bleiben.

bist du das der ein fk auspuff drann hat
wie klingt der so für dich

Zitat:

Original geschrieben von HARTZERJR


bist du das der ein fk auspuff drann hat
wie klingt der so für dich

Meinst du mich ? Wenn ja ich hab keinen FK Auspuff drauf !

Ähnliche Themen

wie klingt der

weiss ich net da ich keinen dran habe !

Zitat:

Original geschrieben von HARTZERJR


wie klingt der

du fragst jetzt seit 2 Wochen jeden Tag wie dieser oder jener Auspuff klingt. Jeder muss für sich selbst entscheiden welcher besser klingt... Die einen schwören auf Bastuck,die anderen auf Hartmann... Wenn man tollen Klang will muss man halt ein bisschen mehr investieren...

Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


du fragst jetzt seit 2 Wochen jeden Tag wie dieser oder jener Auspuff klingt. Jeder muss für sich selbst entscheiden welcher besser klingt... Die einen schwören auf Bastuck,die anderen auf Hartmann... Wenn man tollen Klang will muss man halt ein bisschen mehr investieren...

Meine Rede..... (odewr halt illegal...) 😉

Die 2.9ner Nocken haben ne andere Teilenummer weil der 2.9 ner Zündverteiler hat und der 2.8er nur 1 Jahr mit rotirender Zündung gebaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Turbomaik


Die 2.9ner Nocken haben ne andere Teilenummer weil der 2.9 ner Zündverteiler hat und der 2.8er nur 1 Jahr mit rotirender Zündung gebaut wurde.

Junge Junge setzen 6 ! Da sprach der Fachman :-))

Was soll ich zu dem Mist noch schreiben ? Na ja jeder der etwas Ahnung vom VR hat weiss ja jetzt bescheid.

und zu dir Turbomaik,bevor du anderen ohne Grund blöde kommst solltest du dich wenigstens vorher mal etwas informieren über den VR damit man dich auch ernst nehmen kann.

Also soweit ich weiß erfolgte beim G3 VR6 die Umstellung von Verteiler auf Doppelfunkenspulen im September oder Oktober 93. Vom Passat und Corrado weiß ichs ned. Was mich mal interessieren würde.... es gab doch im Passat 35i B4 mal das Sondermodell "Exklusiv" mit einem VR6 mit 184 PS und Synro. War das ein 2,8er oder 2,9er???

Zitat:

Original geschrieben von Profigolfer


Also soweit ich weiß erfolgte beim G3 VR6 die Umstellung von Verteiler auf Doppelfunkenspulen im September oder Oktober 93. Vom Passat und Corrado weiß ichs ned. Was mich mal interessieren würde.... es gab doch im Passat 35i B4 mal das Sondermodell "Exklusiv" mit einem VR6 mit 184 PS und Synro. War das ein 2,8er oder 2,9er???

Da war ein 2,9er drin

@Turbomaik
So hab gerade mal nachgeschaut und zwar haben die Nockenwellen der 2,8er Motoren (Golf,Passat,Vento)von Bj.91-Ende (glaube 97) immer die gleiche Teilenummern egal ob Verteiler oder ruhende Zündung und beim 2,9er Motor ist es genau das Selbe in grün.Fakt ist also die Nockenwellen haben einen Unterschied,wie gross der ist kann ich nicht sagen aber dafür bist du ja der "Fachman".

Es ging hier um die Steuerzeiten,um die sind identisch. Davon rede ich die ganze Zeit und von nichts anderen. Ich bin niemandem blöd gekommen aber wenn man kein Steuerdiagramm auswerten kann, kann ich auch nichts dafür. Ich hab mich glaub schon lange genug mit nem VR beschäftigt um das sagen zu können. Oder baut jemand bei euch VR´s in nen 6N ein

Was macht´n Stt220 eigentlich Beruflich? Ich hoff doch mal das DU bei VW arbeitest

Deine Antwort
Ähnliche Themen