Unterschied Steuerzeiten und OT und ZZP ???

VW Golf 3 (1H)

Hallo ,

bin etwas durcheinander.
Kennt jemand den Unterschied zwischen Steuerzeiten einstellen und OT bzw Zündzeitpunkt einstellen?

Asset.HEIC.jpg
157 Antworten

Den Zündverteiler kannst du ausbauen, der hat eine Welle mit einem schrägverzahnten Zahnrad. OT nicht über Zündkerzenbohrung einstellen, an der Kurbelwelle ist eine Markierung und an der NW auch.

- auf dem Bild kannst du die Schrägverzahnung des Zündverteilers erkennen -

Zündverteiler Golf 3

Zitat:

@kai530 schrieb am 10. Januar 2021 um 16:19:08 Uhr:



Was ni passt ist der Verteilerfinger . Der steht ni bei der Kerbe .

Dann mach mal geschwind ein Foto vom ZV ohne den Deckel aber mit Verteilerfinger und der Kerbe.

Zitat:

@testfuchs schrieb am 10. Januar 2021 um 16:25:19 Uhr:



Den Zündverteiler kannst du ausbauen, der hat eine Welle mit einem schrägverzahnten Zahnrad.

Ähhhhh, beim ABU? Seit wann ist das denn @testfuchs

So ist er wenn er eingebaut wäre

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@kai530 schrieb am 10. Januar 2021 um 16:19:08 Uhr:



Ausgebaut ist der Verteiler , nur welche schräg verzahnten Räder ???

Einfach ignorieren.
@testfuchs hat keine Ahnung von deinem Motor!

Aber laufen tut er deswegen jetzt auch noch nicht 🙁

Zitat:

@kai530 schrieb am 10. Januar 2021 um 16:36:18 Uhr:


Aber laufen tut er deswegen jetzt auch noch nicht 🙁

Ist mir Klar!

@kai530
also keine Schrägverzahnung ! .. ich habe nochmal eine Bild mit der Markierung auf dem ZV angefügt

Wenn du bessere Bilder von dem Motor / Motorraum machen könntest, dann würde ich besser durchsehen. 🙂
Ist das so ein Motor, bei dem der Z.Verteiler direkt von der NW angetrieben wird? Wenn ja, musst du das NW Rad einen Zahn (Zahnriemen) versetzen, bis die Markierung passt.

@PKGeorge
bitte dann Lösung schicken oder bessere Idee schreiben, finde nicht viele Daten zu dem Motor.

Zündverteiler Golf 3

Klar mache ich gern

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg

okay prima.
Verstehe, der Z.Verteiler wird direkt über die NW angetrieben. D.h. die Einstellung zw. NW und Verteiler ist fest. Das kannst du dann nur korrigieren, in dem du die NW nochmal in OT absteckst und den Zahnriemen neu auflegst. Dann sollte auch die Markierung im Z.Verteiler passen.
(alles Ideen aus Ferne, viell. bringen die dich auf die richtige Fährte)

Dann passt aber die Markierung nicht mehr an der NW wenn ich den Verteiler richtig einstelle .

mmh, alles wie auf dem Bild ? (habe leider keine besser Qualität gefunden)

Wenn ja und der Z.Verteiler immer noch nicht passt, dann musst du den Ventildeckel runternehmen. Kurbelwelle in OT Zyl.1 drehen, jetzt die Stellung der Nocken f. Zyl.1 prüfen, die sog. Katzenohrenstellung sollte zu sehen sein, d.h. die Ventile Zyl.1 sind verschlossen. Die Nocken sind frei und drücken nicht auf die Tassenstösel. Eine KW Umdrehung weiter ist eine halbe NW Umdrehung weiter, das Auslassventil sollte jetzt voll geöffnet sein.

Zahnriemen ABU

Ja , so ist es bei mir

Nur der Verteiler passt ni so wie er soll

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

mmh, die russische Lösung wäre natürlich, die Langlöcher am Z.Verteiler einfach etwas länger feilen, bis die Stellung passt.
Aber irgendwas stimmt nicht, Einstellung NW zu ZV ist fest, du solltest den Ventildeckel abnehmen und prüfen.

Aber da kann man nix verstellen, da ja das NW Rad vorn dran ist . Also wenn ich hinten beim Verteiler verstelle , verstellt sich zwangsläufig vorn am NW Rad die Markierung wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen