Unterschied Steuergerät Sound Aktuatoren

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

welcher Unterschied besteht zwischen den Teile-Nr:
4G0 907 160 B und
4G0 907 160 E??

Es sollen die Aktuatoren vom Facelif auf ein VFL von Bj. 2012, 245 PS umgebaut werden.
Habe das Steuergerät mit dem Index E. Passt das auf das VFL?
Wie könnte ich ggf. die Anlage noch optimieren mit einem Booster? Will keine Anlage haben, die meinen Nachbarn schlaflose Nächte bereitet. Dezent soll es sein. Auch brauch ich kein Schnick Schnack mit WiFi etc.
Danke.

49 Antworten

Kurzum: nein, nicht ohne Umflashen. Dafür will Cete immer Geld sehen. Bei anderen Herstellern ist der Fahrzeugwechsel kostenlos.

Stimmt so nicht bei dem neusten sind 3 Wechsel möglich Bei älteren geht es zum Teil über Schalter im Adapter

@A3F-devill666
Grüß dich,
Kannst du mir das vielleicht ein wenig genauer erklären?
Ich habe mir die Active Sound Anlage vom SQ5 in meinen Q5 drunter gebaut mit dem kabelsatz von k-electronic und dem SG vom A6 4G0907160B . Weil das nicht funktioniert habe ich versucht im Forum was zu finden, und da habe ich gefunden das die Nachrüstung so wie ich es gemacht hab in der Kombination nur mit einer Gateway z.b. CETE ble funktioniert. Die Tage habe ich dann in der Bucht eine gekauft,CETE ble die in einem A3 verbaut war. Dann habe ich durch Zufall irgendwo gelesen, nach dem ich diese gekauft hab, das es wohl nicht funktionieren soll...... jetzt bin ich ein wenig skeptisch wobei ich mir das nicht erklären kann...... Ob Q5 oder A3 ist doch eigentlich egal oder?

Kauf dir eine Active Sound Unit und es funktioniert und hört sich auch noch besser an.
https://youtu.be/85tiro4cAwY

Ähnliche Themen

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 5. Mai 2019 um 12:20:15 Uhr:


Stimmt so nicht bei dem neusten sind 3 Wechsel möglich Bei älteren geht es zum Teil über Schalter im Adapter

Es geht nicht um eine Active Sound Unit

Hey Leute,

Bin auch auf diesem Thema dran und wollte noch nachfragen, da ich ein 80a907160 geschossen habe, ob ich das, soweit ich den Thread verstanden habe, jetzt ohne etwas betreiben kann, da die ersten Stg ohne Index bzw bis Index A ja ohne weitere Gateways laufen?

Hab auch simultan noch für nenn schmalen Taler das 8T0 071 953 A geschossen was ja bei Nachrüstungen zur Anwendung kommt.

Bitte hier um etwas Klarheit, da ich mit der Info zur active sound unit nicht so recht was anfangen kann.

Besten Dank und liebe Grüße

Heyo,

Gerade bei einer kleinen Recherche auf diesen Thread gestoßen. Und zwar hatte ich letztes Jahr bemerkt, dass das Steuergerät bei meinem BiTDI (VFL) fehlt was ich mir nicht erklären konnte. Ich habe die Aktuatoren und ich habe daraufhin das Steuergerät 4G0 071 953A bestellt und leider immernoch kein Sound gehabt. Ich denke nun, dass die Lautsprecher defekt sind. Nun sehe ich, dass es verschiedene Steuergeräte gibt. Kann es daran liegen?

Zitat:

@blacklikemilk schrieb am 14. Juni 2023 um 00:36:08 Uhr:


Ich habe die Aktuatoren und ich habe daraufhin das Steuergerät 4G0 071 953A bestellt und leider immernoch kein Sound gehabt.

Wie kommst Du auf die Nummer? Beim vFL BiTDI ist 4G0907160B das richtige Stg. Diese laufen *nur* im BiTDI. Deswegen gibt es die 953A als Nachrüstlösung (im nicht BiTDI).

Die Bollertütchen am Auspuff sind "normale" Lautsprecher. Die kannst Du mit einem Ohmmeter bzw. einem Walkman überprüfen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 14. Juni 2023 um 08:27:06 Uhr:



Zitat:

@blacklikemilk schrieb am 14. Juni 2023 um 00:36:08 Uhr:


Ich habe die Aktuatoren und ich habe daraufhin das Steuergerät 4G0 071 953A bestellt und leider immernoch kein Sound gehabt.

Wie kommst Du auf die Nummer? Beim vFL BiTDI ist 4G0907160B das richtige Stg. Diese laufen *nur* im BiTDI. Deswegen gibt es die 953A als Nachrüstlösung (im nicht BiTDI).

Die Bollertütchen am Auspuff sind "normale" Lautsprecher. Die kannst Du mit einem Ohmmeter bzw. einem Walkman überprüfen.

Nicht richtig recherchiert und halt einfach voreilig bestellt. War bei meinem Audi Zentrum stark reduziert.

Also einmal kurze Frage:

Das Steuergerät 4G0 071 953A würde dann nicht im CGQB passen oder?

Nein, weil die CAN Befehle nicht passen. Sprich das Modul reagiert nicht auf die Infos von Motorlast, Drehzahl, etc, drauf. Das Modul vom FL müßte auch im vFL laufen (wenn ich mich richtig erinnere), ist aber leiser als das vom vFL (Teilenummer oben).

Das ist Quatsch, dass es nicht funktionieren würde, es funktioniert auch in seinem Biturbo.

Allerdings muss nach jedem Neustart der dynamic Modus nochmal aktiviert werden.

Wenn trotzdem kein Klang kommt, dann ist entweder das Steuergerät oder die Aktuatoren defekt.

Zwei unterschiedliche Aussagen. Das es nicht funktioniert würde aber den Fehler: „Falscher Fahrzeugtyp“ erklären

Ich finde auch, @moon123 , das die Aussage „Quatsch“ bei @Lightningman seehr dünnes Eis ist.

@blacklikemilk
Hast Du VCDS? Es gibt einen Testton im Steuergerät, dann kannst wenigstens testen ob die Aktuatoren reagieren ohne großen Aufwand ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen