Unterschied Steuergerät Sound Aktuatoren

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

welcher Unterschied besteht zwischen den Teile-Nr:
4G0 907 160 B und
4G0 907 160 E??

Es sollen die Aktuatoren vom Facelif auf ein VFL von Bj. 2012, 245 PS umgebaut werden.
Habe das Steuergerät mit dem Index E. Passt das auf das VFL?
Wie könnte ich ggf. die Anlage noch optimieren mit einem Booster? Will keine Anlage haben, die meinen Nachbarn schlaflose Nächte bereitet. Dezent soll es sein. Auch brauch ich kein Schnick Schnack mit WiFi etc.
Danke.

55 Antworten

Zitat:

@moon123 schrieb am 17. Juni 2023 um 08:53:27 Uhr:


@blacklikemilk
Hast Du VCDS? Es gibt einen Testton im Steuergerät, dann kannst wenigstens testen ob die Aktuatoren reagieren ohne großen Aufwand ???

Ich habe ein MaxiPro und beim Testen kommt:

Serviceverweigerung, Code: 7F 2F 31 Funktion nicht verfügbar

Zitat:

@blacklikemilk schrieb am 16. Juni 2023 um 22:09:06 Uhr:


Zwei unterschiedliche Aussagen. Das es nicht funktioniert würde aber den Fehler: „Falscher Fahrzeugtyp“ erklären

Ja, daß ist die Fehlermeldung, die mir bekannt ist, wenn man den 953A Stg in einem BiTu verbaut.

Die Aktoren sind, wie gesagt, einfache Lautsprecher. Die (und den Kabelbaum) kannst Du mittels Ohmmeter grob prüfen. Um den "akkustischen" Zustand (manchmal lösen sich die Membranen am Kleberand oder die Schwingspule bekommt eine weg) zu prüfen, einfach ein Audioabspielgerät (Kofferradio, Walkman, MP3 Player mit Verstärker, etc) anklemmen. Ist der Sound total verzerrt, hat es den Lautsprecher zerlegt und man muß ihn tauschen.

Du mußt zwischen den Pins:
5&6
und
7&8

ungefähr zwischen 2 und 8 Ohm messen können. Der Wert beider LS sollte circa gleich sein.

Zwischen 5&7 // 6&7 // 5&8 // 6&8 darf keine Verbindung bestehen. Zwischen keinem der Pins (5,6,7,8) darf zur Karosse eine Verbindung bestehen. Ist dem so, wird Dir der Soundgenerator bzw. dessen Endstufe kaputtgehen.

P.S: Du hast unter (wenn es noch da ist) übrigens noch ein Sound Stg und (einen Körperschall) Aktor unter der Motorhaube. Über Diagnose kannst Du es unter dem Stg "A9" erreichen.

Hallo Leute. Das Thema zieht sich ja schon ziemlich lange, aber ich möchte jetzt keinen neuen Thread aufmachen. Meine Aktoren liefern keinen Sound mehr. Fiel zusammen mit dem Ausfall des Niveau Sensors vorne links, aber das kann ja wohl nicht damit zusammenhängen. VCDS liefert in der Stellglieddiagnose (CO-Aktuator ...) IDE08227-Testton "Vom Steuergerät zurückgewiesen, Nachricht "7F 2F 22". Ich denke, das Steuergerät ist defekt. Nun meine Frage: wo finde ich das Steuergerät?

Wenn ich mich recht erinnere, Kofferraum hinten rechte Seite in Fahrtrichtung hinter der Klappe.

Ähnliche Themen

Danke dir, hab's gefunden. Ich habe die Soundaktoren mal durch gemessen, haben beide 2,7 Ohm. Wird dann wohl das Steuergerät defekt sein. Anscheinend bist du mit VCDS gut befreundet 🙂. Kannst du mit der „Nachricht“ 7F 2F 22 was anfangen? 

Steuergerät (4G0907160E) gewechselt, gleicher Fehler. IDE08227-Testton "Vom Steuergerät zurückgewiesen, Nachricht "7F 2F 22".

Was steht im Fehlerspeicher vom STG?

Sorry für die späte Rückmeldung. Hatte einige Probleme.

Im Fehlerspeicher steht:

0006 - Aktuator 1 für Motorgeräuscherzeugung

C113C 13 [00001000] - Unterbrechung

Hab heut nochmal genauer hingehört; bei Stellglieddiagnose IDE06802 Aktuator 1 kommt am Auspuff rechts der Testton seeehr leise. Links gar nicht. IDE08227 Testton kommt gar nichts.

Merkwürdig das beide einen plausiblen Widerstand haben aber das klingt nach defekten Aktuatoren.

sitzt eigentlich zwischen Steuergerät und Aktuatoren noch ein Verstärker/Endstufe?

Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen