Unterschied SBC 1.0 und 1.2
Was sind die Unterschiede der beiden Systeme die Suche gibt leider nicht viel her .
22 Antworten
darf ich ehrlich sein: Du hast keine Ahnung von den Unterschieden oder wie das ganze funktioniert (sonst würdest du nicht diese Fragen stellen), weisst aber scheinbar alles besser...
NEIN! Es ist dem ESP-Steuergerät natürlich NICHT egal, welcher Motor (und auch welches Getriebe und Triebstrang in Form von 4x2 oder 4x4) da dranhängt...
Jede Motorisierung hat Steuergerätevarianten beim ESP, weil im ESP-Steuergerät zB die Schleppmomentregelung beinhaltet ist. Außerdem ist ein Modell der Massenträgheit des Triebstrangs mit integriert. Und da reagiert ein E55 anders als ein E200.
Es mag Steuergeräte geben, die mehrere Motoren abdecken, aber sie decken eben nicht alle Motoren ab.
Du brauchst also in JEDEM Fall das passende ESP-Steuergerät.
Und leider ist EPC da keine Hilfe bei der suche nach dem passenden Steuergerät.
ZB. wird mein ESP-Steuergerät dort auch als Gültig für E63 angezeigt, den es definitiv NIE mit SBC gab...
PS: Du musst auch gucken, ob du PML hast und ob das ESP-Steuergerät das kann...
Ich habe nicht gesagt das ich alles besser weiß . Ich habe auch 3.5 Jahre kfz mechatroniker gelernt . Ich wieder spreche mal deiner Tese genau aus Folgendem Grund nach rechere im EPC haben alle vormopf mit SBC 1.0 das selbe Esp Steuergerät natürlich nur die mit pml . Ich habe mehrere FINS verglichen . Ich weiß du hast das Geschrieben das mehre abgedeckt werden deshalb gehe ich davon aus das es dem Esp egal es bekommt seine Daten wie die Geschrieben hast vom Motorsteuergerät . Wir hatten mal einen A6 Diesel in der Familie wo ein Gebrauchtes Esp Steuergerät vom A8 eingebaut wurde. Aber egal danke für deine Hilfe meine Meinung zu schreiben ist ja nicht besser zu Wissen.
Und wenn du Leistungssteigerung am Motor machst programmierst du dann dein Esp Steuergerät auch. Ich glaube nicht .
Ähnliche Themen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 30. Oktober 2015 um 16:02:55 Uhr:
Und wenn du Leistungssteigerung am Motor machst programmierst du dann dein Esp Steuergerät auch. Ich glaube nicht .
Nee, wozu auch.
Am Schleppmoment des Rumpfes und Getriebes und am Massenträgheitsmoment ändert sich doch nichts...
Zitat:
@benigo25 schrieb am 30. Oktober 2015 um 15:56:42 Uhr:
Ich wieder spreche mal deiner Tese genau aus Folgendem Grund nach rechere im EPC haben alle vormopf mit SBC 1.0 das selbe Esp Steuergerät natürlich nur die mit pml . Ich habe mehrere FINS verglichen .
Was hab ich oben geschrieben?
EPC hilft dir da nicht!!!
Es gibt alleine für den E55 3 unterschiedliche SBC 1.0-ESP-Steuergeräte...
Für den E320 gibt es zusätzlich 2 weitere nicht deckungsgleiche ESP-Steuergeräte...
Ok wir beenden jetzt die Diskussion . Ich werde mir eine Nachrüstlösung für das Adaptive Bremslicht nachrüsten . @spaetbremser vielen Dank für deine Hilfe