Unterschied S6 4B - 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe A6-Freunde!

Ich fahre zur Zeit einen 4B S6 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Natürlich ist der Mensch immer nach Höherem bestrebt: Also frage ich mich, ob mir irgendwer beschreiben kann, wo genau die Unterschiede zwisachen dem 4F und dem 4B beim S6 liegen. Das der 4F 95 PS mehr hat ist klar. Macht sich das auch bemerkbar?

Bin für Anregungen dankbar.

Gruß Fabian

Beste Antwort im Thema

hi senti.
Der User hat keine antwort sondern ne frage gestellt. 😉
Zudem wird durch die forenpaten häufig auf die sufu verwiesen. 
Jetzt benutzen die leute diese und das ist dann die antwort drauf....?
@sq5
es gibt einen sogenannten resonator. Vielleicht ist das ja im damaligen thread gemeint gewesen. Durch den wird das motorgeräusch in den innenraum geleitet ohne das es dafur hilfsmittel uber die hifianlage benotigt.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich kann Dir nur von einer Probefahrt abraten 😎, da Du sonst nie wieder von dem Wunsch einen zu fahren weg kommst.
Es ist einfach ein geniales Auto, mir erging es zumindest so, habe ihn Probe gefahren übers WE und musste ihn sofort haben.
Die Freude an dem Auto hält bis heute an 15 Monate und fast 40.000 km später.

Der Unterschied wir auch der Liter Hubraum mehr ausmachen, daher auch mehr Durchzugskraft, obwohl ich vermute, dass der 4F schwerer ist als der 4B.
 
Wenn du meinst 340PS reichen aus, dann nimm doch einen A6 4.2. Da hast du deinen alten V8 mit neuer FSI-Technik und noch 10PS mehr für weniger Geld. Und mit den S-Line Paketen innen und aussen kommt er dem S6 sehr nahe. Weiterer Vorteil: den 4.2 gibts mit AAS, was beim S6 nicht für Geld und gute Worte zu haben ist.

Jetzt habe ich bei einem der ersten Post gelesen das man den Sound auf Wunsch im Innenraum haben kann oder nicht....

Darauf wurde nicht mehr eingegangen.. SOll das ernst gewesen sein..?? Kann mir nämlich nicht vorstellen wie das passieren soll

Zitat:

Original geschrieben von QS610


Jetzt habe ich bei einem der ersten Post gelesen das man den Sound auf Wunsch im Innenraum haben kann oder nicht....

Darauf wurde nicht mehr eingegangen.. SOll das ernst gewesen sein..?? Kann mir nämlich nicht vorstellen wie das passieren soll

Ich kann irgendwie nicht verstehen warum Du so alte Thread (5Jahrealt) raus kramst um so eine

unsinnige

Antwort zu geben..... 😕😕

Hat da wer Langeweile ?? 😕😕

Ähnliche Themen

Es geht nicht!
Es geht nur in Fahrzeugen, wo ein Soundaktuator verbaut ist (aktueller A6 Biturbo-Diesel / SQ5) und dieser Sound auch im Innenraum über die Lautsprecher wiedergegeben werden kann.

Beim A6 / S6 4B und 4F funktioniert es keinesfalls.

hi senti.
Der User hat keine antwort sondern ne frage gestellt. 😉
Zudem wird durch die forenpaten häufig auf die sufu verwiesen. 
Jetzt benutzen die leute diese und das ist dann die antwort drauf....?
@sq5
es gibt einen sogenannten resonator. Vielleicht ist das ja im damaligen thread gemeint gewesen. Durch den wird das motorgeräusch in den innenraum geleitet ohne das es dafur hilfsmittel uber die hifianlage benotigt.

@senti Wenn du den ganzen Post liest siehst du das die Frage die ich gestellt habe bereits gestellt aber nicht beantwortet wurde!
Daher ist es meiner Meinung nach egal ob die Frage 1, 2 oder 5 Jahre ist....

Es wäre um einiges einfacher wenn man anstatt auf die Sufu zu verweisen einfach die Antwort gibt wenn man diese weiß.

Zitat:

Original geschrieben von QS610


@senti Wenn du den ganzen Post liest siehst du das die Frage die ich gestellt habe bereits gestellt aber nicht beantwortet wurde!
Daher ist es meiner Meinung nach egal ob die Frage 1, 2 oder 5 Jahre ist....

Es wäre um einiges einfacher wenn man anstatt auf die Sufu zu verweisen einfach die Antwort gibt wenn man diese weiß.

Ich würd jetzt nen neuen Fred aufmachen 😁😁

😁
Nichts gegen einen alten Thred wiederzubeleben... -aber eine alte unbeantwortete (5Jahre alte) Frage im 4B Forum durch einen 4F Fahrer aufzufrischen ? 😕 (Müll und gestrichen)
Sorry...da fehlt mir die Logik für....
Ich denke man versucht auf den (jetzigen) Soundaktuatot einzugehen ?
Glaube nicht das es das schon gab.... und gesteuert werden konnte....

Beim Soundaktuator würde es gehen.
Den gab es aber, wie ich oben schon schrieb, weder im 4B noch im 4F.

Der S6 braucht einen solchen Aktuator auch wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Der S6 braucht einen solchen Aktuator auch wirklich nicht.

Das ist auch Richtig so ! 🙂

Trotzdem würde ich mein blödes "Dieseln" gern Soundtechnisch etwas in den Hintergrund schieben... da wir beim Treffen aber Besuch von einem "Soundaktuatorfahrer" hatten in einem A5 FL.... und ich mich auch danch versucht habe schaluer zu machen.... Geht Nicht ! PUNKT

Die Protokolle sind andere von den Steuergeräten VFL/FL A6 und FL (A5) Das Stg kann die Signale nicht lesen unhd verarbeiten....

Also für den Diesel (bisher) No WAY

Deine Antwort
Ähnliche Themen