Unterschied Luft / Wasserstandheizung
Hallo,
Kann mir jemand den Unterschied zwischen einer Luft- und Wasserstandheizung erklären?
Also wenn ich das richtig verstehe macht die Wasserstandheizung das Kühlwasser warm und pustet es dann in den Innenraum.
Saugt die Luftstandheizung einfach nur die kalte Luft an und der Motor bleibt kalt?
Das wäre irgendwie doof wenn man nicht gerade einen Campervan besitzt...
Gruß Christian
20 Antworten
In unserem Fuhrpark sind schätzungsweise 200 Crafter bzw. Sprinter im Einsatz. Da gibt es für gewöhnlich nicht viel zu diskutieren wenn da ein Hansel gerne was anderes hätte.
Zur Not halt ohne Schwingsitz rechts.... Bin mal gespannt wie es ausgeht - dauert noch 50000km
Eine Kühlwasser Standheizung ist ungeeignet, wenn der Innenraum eines KFZ über längere Zeit geheizt werden soll, wenn der Motor nicht läuft. Sie benötigt dafür zu viel Energie aus dem Bordnetz und saugt schnell die Batterie leer.
Ihr Zweck ist das Aufwärmen des Motors, um Kaltstarts zu verhindern, das Fahrzeug abzutauen vor dem Losfahren und als Zuheizer die bei modernen Dieselmotoren oft unzureichende Heizung zu unterstützen.
Eine Luftheizung dient dem Heizen des Innenraums, wenn der Motor längere Zeit aus ist, oder des Laderaums, wenn der keinen Anschluss an die Fahrzeugheizung hat.
Eine Luftheizung kann jederzeit nachgerüstet werden. Das kann man mit etwas Geschick auch selber.
Marktführer in Deutschland sind Webasto und Eberspächer, es gibt aber bewährte und preiswertere Alternativen: https://www.planardeutschland.de/planar-heizungen/
Zitat:
@unpaved schrieb am 30. August 2018 um 12:18:18 Uhr:
. . . es gibt aber bewährte und preiswertere Alternativen: https://www.planardeutschland.de/planar-heizungen/
Ich selbst hab mir in den Caddy erst eine Planar 2D eingebaut und bin sehr zufrieden.
Planar hat hauptsächlich bei Booten und großen Fahrzeugen mit Containeraufbau Fuß fassen können.
Hi, könntest du da mal Bilder einstellen?
Wie und wo verbaut. Anschluss an die originale Dieselleitung usw.
Hab mir auch eine bestellt und überlege wo ich sie einbau.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
@fighter750 schrieb am 1. September 2018 um 09:51:48 Uhr:
Hi, könntest du da mal Bilder einstellen?
Wie und wo verbaut. Anschluss an die originale Dieselleitung usw.
Hab mir auch eine bestellt und überlege wo ich sie einbau.Gruß Alex
Anleitung geht in spätestens 2 Wochen online.
Text sind 4 Stk A4 Seiten und dann aktuell 63 Fotos.