Unterschied Leder Sportlenkrad alt/neu
Mein 116i ist von 12/04 und wie schon hinreichend diskutiert, hat man beim dem Sportlederlenkrad nicht unbedingt das Gefühl es hier mit Leder zu tun zu haben. Es ist vor allem absolut nicht griffig. Das konnte Audi vor Jahren schon deutlich besser.
Da mir aber das aber M-Lenkrad zu teuer ist, wäre ich dankbar wenn mal jemand eine Nahaufnahme vom "neuen" Sportlederlenkrad posten könnte.
Weiss allerdings nicht genau ab wann diese verbaut wurden, glaube aber ab 06/05.
32 Antworten
Hi ses,
die Nummer lautet 32307906846.
cu Laxy
Zitat:
Original geschrieben von MT Pfälzer
Der Unterschied M05/M06 beim Sportlenkrad ist Euch bekannt?
Josef
Mein Pa hat in seinem 116i das neue Sportlenkrad, ich hingegen hab das alte.
Das neue ist dicker, weicher, hat insgesamt vier Klüfte/Nahtstellen (je oben und unten rechts und links) und rechts und links zwei Knubbel für die Daumen.
Insgesamt, finde ich, ist das neue Sportlenkrad angenehmer anzufassen, und die Knubbel für die Daumen sind wirklich ein Komfortgewinn.
Das neue SLR finde ich daher besser.
Wobei ich das "alte" Sportlederkenkrad keinesfalls schlecht finde.
Gruß,
BlackEgg
Zitat:
Original geschrieben von Laxy
@ 118d:
Ich weiß jetzt nicht, warum du hier mit aller Macht das M-Lenkrad so schlecht machen willst.
Habe ich überhaupt nicht, habe gesagt, dass beide Lenräder gleich gut sind!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Laxy
Da ist das Serienlenkrad im Twingo meiner Mutter griffiger und weicher !! Das normale Sportlederlenkrad im 1er (BJ 03/05) , zu dünn, zu hart und auch noch schmutzanfällig.
Weich ist nicht sportlich! Dünn ist das Sportlenkrad nicht! Hart ist sportlich! Schmutzänfällig ist das Sportlenkrad auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Laxy
Bin neulich eine Woche lang den 130i gefahren, mit M-Lenkrad, was war das für eine Wohltat!
Du willst also ein Komfortlenkrad? Dann nehm das M-Lenkrad zu welchem ich in meiner vorhergegangen Antwort für komfortorientierte Fahrer geraten habe.
Zitat:
Original geschrieben von Laxy
Und ich - und ich denke auch viele andere hier - würde mich nicht zu den "Pitbullpulliträgern" zuordnen, nur weil sie ein Lenkrad umbauen wollen bzw. das M-Lenkrad besser gefällt.
Habe nie behauptet, dass man als Lenkradumbauer ein Pitbullpulliträger ist!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Laxy
.
Also bitte etwas vorsichtiger sein mit solchen Aussagen
Lieber Laxy,
meine erste Antwort war relativ lang ..... ich schätze mal du hast dich nicht intensiv mit meinen Aussagen beschäftigt, denn du hast nicht eine richtig verstanden oder verstehen wollen, bei langen Texten setzt ab und zu beim Lesen schon mal die Konzentration aus. Im Klartext habe ich nur sagen wollen, dass das M-Lenkrad kein richtiges Sportlenkrad ist, weil es viel zu wuchtig und weich (-> schwammig) ist, dem M fehlt einfach die Leichtigkeit welche beim normalen Sportlenkrad mehr vorhanden ist und bei richtigen Sportlenkrädern allá Momo ALB auf den Höhepunkt getrieben wird (siehe Anhang). Solche Lenkräder sind griffig und sportlich, alles andere dient nur dem Komfort.
Meine erste Antwort war ein Zitat, sie bezog sich folglich einzig und allein auf das Zitierte Textstück, also nicht generell auf das M-Lenkrad sondern ledeglich auf die beiden dort gepriesen Eigenschaften von diesem. Bitte denk in Zukunft an sowas.
Ich mag dich aber trotzdem noch 😉
MFG
Tim
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Weich ist nicht sportlich! Dünn ist das Sportlenkrad nicht! Hart ist sportlich! Schmutzänfällig ist das Sportlenkrad auch nicht.
Hi,
weich ist auf jeden Fall sportlicher als dieses traktor-harte Sportlenkrad im 1er. Das normale Sportlenkrad ist das dünnste was ich je in den Händen hatte, und ich bin die letzten 20 Jahre schon viele sportliche Autos gefahren. Jedes Serienlenkrad im Golf ist dicker. Aus diesem Grund hat BMW das ja im September 2005 auch schon nachgebessert.
Hart ist sportlich? Gibt es denn immer noch Menschen, die diesem Irrglauben verfallen sind? Tut mir leid, das war mal in den 80ern so. Schmutzanfällig ist es leider auch, wir haben hier im Autohaus viele Reklamationen deswegen, was wir bei anderen Baureihen bzw. Lenkrädern nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Du willst also ein Komfortlenkrad? Dann nehm das M-Lenkrad zu welchem ich in meiner vorhergegangen Antwort für komfortorientierte Fahrer geraten habe.
Hmm, also ich finde, das griffigere Lenkrad ist das sportlichere, und das ist für mich eben einmal das M-Lenkrad, und zwar um Klassen. Ich glaube auch nicht, dass BMW das neue M-Lenkrad für komfortorientierte Fahrer entwickelt hat, aber ich werde mal in München anfragen.
Zitat:
Original geschrieben von 118d
meine erste Antwort war relativ lang ..... ich schätze mal du hast dich nicht intensiv mit meinen Aussagen beschäftigt, denn du hast nicht eine richtig verstanden oder verstehen wollen, bei langen Texten setzt ab und zu beim Lesen schon mal die Konzentration aus. Im Klartext habe ich nur sagen wollen, dass das M-Lenkrad kein richtiges Sportlenkrad ist, weil es viel zu wuchtig und weich (-> schwammig) ist, dem M fehlt einfach die Leichtigkeit welche beim normalen Sportlenkrad mehr vorhanden ist und bei richtigen Sportlenkrädern allá Momo ALB auf den Höhepunkt getrieben wird
Ja und offensichtlich setzt die Konzentration beim Schreiben noch deutlicher aus, oder was soll "allá" heißen? Eventuell "a là"?!? ;-)
Whatever! Bevor die anderen hier Cola und Popcorn rausholen ;-) kann ich persönlich nur jedem das M-Lenkrad empfehlen, wir haben hier auch im Autohaus viele Serviceaufträge zum Auswechseln des normalen Sportlenkrads zum M-Lenkrad, und die Leute sind nach dem Umbau sehr zufrieden.
PS: Das MOMO-Lenkrad im M3 CSL (steht bei uns neben einem 1er) ist auch weicher als das normale Sportlederlenkrad im 1er.
cu Laxy
Ähnliche Themen
Re: Unterschied Leder Sportlenkrad alt/neu
Zitat:
Original geschrieben von fidelio7
Da mir aber das aber M-Lenkrad zu teuer ist, wäre ich dankbar wenn mal jemand eine Nahaufnahme vom "neuen" Sportlederlenkrad posten könnte.
Weiss allerdings nicht genau ab wann diese verbaut wurden, glaube aber ab 06/05.
Hi,
verbaut wird das neue Sportlederlenkrad seit 09/05. Es hat einen dickeren griffigeren Kranz analog zum M-Lenkrad. Hier gibt es derzeit eins zu kaufen, da ist auch ein einigermaßen brauchbares Bild dabei:
cu Laxy
Auch wenn die Meinungen hier geteilt sind. Nach mehr als 10 Jahren und Erfahrung mit mehreren dutzend Marken und Modellen, steht für mich jedoch fest, dass das alte 1er Sportlenkrad nicht eben sehr typisch in seiner Haptik ist. Insbesondere die Struktur ähnelt sehr manchen Plastikmodellen.
Was übrigens eher beweist, das die Plastikmodelle durchaus aufgeholt haben. Und das bei BMW in verschiedenen Modellen auch verschiedene Lederqualitäten zum Einsatz kommen, dürfte wohl jedem klar sein der schon einmal Lederschuhe (natürlich nicht von BMW) kaufen war.
Mein Lenkrad mit MuFu muss ich übrigens wg. Firmenrechnung beim Händler kaufen, allein deshalb fällt das M-Modell von eBay aus. Zudem passt die schwarze Blende überhaupt nicht in mein Auto (quarzblau/sensatecblau/titan). Und da macht ein Preisunterschied von 200€ nicht wirklich Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von fidelio7
Auch wenn die Meinungen hier geteilt sind. Nach mehr als 10 Jahren und Erfahrung mit mehreren dutzend Marken und Modellen, steht für mich jedoch fest, dass das alte 1er Sportlenkrad nicht eben sehr typisch in seiner Haptik ist. Insbesondere die Struktur ähnelt sehr manchen Plastikmodellen.
Was übrigens eher beweist, das die Plastikmodelle durchaus aufgeholt haben. Und das bei BMW in verschiedenen Modellen auch verschiedene Lederqualitäten zum Einsatz kommen, dürfte wohl jedem klar sein der schon einmal Lederschuhe (natürlich nicht von BMW) kaufen war.
Diese Aussagen treffen es auf den Punkt! Genauso sehe ich es auch.
Für alle die vom SportLederLenkrad (egal ob neues oder altes Modell) auf das M-Sportlenkrad wechseln wollen, KEIN PROBLEM
Hab ich gerade für 42€ bei BMW machen lassen (mit mitgebrachtem Lenkrad von ebay)!
Hi,
hattest du auch das alte Sportlenkrad? Wie läuft das mit dem Multifunktion & Airbag? Kann das echt einfach übernommen werden - wie ist das mit der Blende? Kann die silber/titan weiter genutzt werden?
Ist e87 + 3er M-Lenkrad das gleiche? Steig bei den eBay Auktionen nicht ganz durch, wäre nett wenn mir einer nen paar Auktionsnr. per PM senden könnte.
Gruß Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Laxy
Hart ist sportlich? Gibt es denn immer noch Menschen, die diesem Irrglauben verfallen sind? Tut mir leid, das war mal in den 80ern so.
So ein Schwachsinn!!! Hör mir doch mal bitte zu! Ich habe von harten Lenkrädern gesprochen und nicht von harten Federungen etc.! Wenn du mal einen Rennwagen über eine Rennstrecke bewegt hättest, dann wüstest du, dass ein weiches Wurstlenkrad einen nur behindert und die Bedienung indirekt macht. Schau doch mal in einen Rennwagen rein (ein M3-CSL-Zahnartzjuppikarre ist kein Rennwagen) und achte aufs Lenkrad dann kannste dich nochmal dazu melden.
Ach ja, sorry wegen dem "allá", kann französisch nur sprechen, hatte in der Schule nur Englisch, Latein, Spanisch und Schwedisch.
Und jetzt lass uns mit dieser Drecksdiskusion aufhören, das wirft nur ein schlechtes Bild auf uns beide und außerdem habe ich bislang nur gute Erfahrungen mit dir gemacht und dich als guten User in Erinnerung.
mfg
Tim
Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,
hattest du auch das alte Sportlenkrad? Wie läuft das mit dem Multifunktion & Airbag? Kann das echt einfach übernommen werden - wie ist das mit der Blende? Kann die silber/titan weiter genutzt werden?
Ist e87 + 3er M-Lenkrad das gleiche? Steig bei den eBay Auktionen nicht ganz durch, wäre nett wenn mir einer nen paar Auktionsnr. per PM senden könnte.
Gruß Sebastian
Hab gerade altes Sportlenkrad mit Multifunktion auf M-Sportlenkrad umbauen lassen.
Wird alles inklusive Multifunktionseinheit und Blende einfach übernommen wenn man will!
E87 und E90 haben die gleichen Lenkräder!
Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,
hattest du auch das alte Sportlenkrad? Wie läuft das mit dem Multifunktion & Airbag? Kann das echt einfach übernommen werden - wie ist das mit der Blende? Kann die silber/titan weiter genutzt werden?
Ist e87 + 3er M-Lenkrad das gleiche? Steig bei den eBay Auktionen nicht ganz durch, wäre nett wenn mir einer nen paar Auktionsnr. per PM senden könnte.
Gruß Sebastian
Hi,
Multifunktion + Airbag kann vom normalen Sportlederlenkrad übernommen werden, egal ob Baujahr 2004, 2005 oder 2006. Beim normalen Serienlenkrad geht das NICHT!
Ich würde dir trotzdem empfehlen, den Austausch vom Händler machen zu lassen.
E87 + E90/91-M-Lenkrad ist identisch, die Blende Titan-Silber kann auch beim M-Lenkrad benutzt werden (zumal die M-Blende irgendwas mit 70 EUR extra kostet!).
cu Laxy
Hallo,
also ich habe jetzt alle vier Lenkräder vergleichen können.
1.Serienlenkrad
2.Altes Sportlenkrad
3.Neues Sportlenkrad
4.M-Sportlenkrad
Wer das alte Sportlenkrad hat kann alle Teile (Airbag,Blende) so übernehemen.
Egal ob Umrüstung von Alt auf Neu oder Alt/Neu auf M.
Ich habe jetzt das M-Lenkrad und finde es mit Abstand am angenehmsten. Wobei es vielleicht eine Nuance härter sein könnte.
Das neue Sportlenkrad ist auch gut und ich habe es nur wegen der Optik ausgetauscht. Habe sogar lange überlegt ob ich die Blende beim M-Lenkrad übernehmen soll. Ist aber Geschmackssache.
Das Serienlenkrad ist eine Frechheit.
Wie oben im Link schon geschehen verkaufe ich zur Zeit das neue Sportlenkrad. Wer Intersesse hat kann ja mal reinschauen.
Prinzipiell ist es eine reine Geschmackssache und es sollte jeder einfach für sich entscheiden was er am liebsten mag.
Bis auf das Serienlenkrad, das war eine Zumutung. Leider ist BMW ja nicht doof und hat deshalb auch einen anderen Airbag verbaut.
Also jeder der neu bestellt sollte unbedingt direkt das Sportlenkrad ordern.
Das alte Sportlenkrad ist als solches nicht schlecht, reicht jedoch was die Griffigkeit und die Optik betrifft nicht an das neue heran. Auch das Leder ist anders beim neuen.
Zurück zum Wesentlichen:
Hab heute das M-Lenkrad eingebaut bekommen. Kostenpunkt: 30€
Das Lenkrad hatte ich neu für 152€ plus 7€ Versand bei ebay ersteigert.
Die Umrüstung der MF hatte dabei wohl keine große Rolle gespielt.
Das Löschen des Fehlerspeichers wurde mir nicht einmal in Rechung gestellt. Dafür noch ein sauberes Auto und frisches Wischwassers, is doch fein.
Grüße
P.S.: Was sich Leute über Lenkräder streiten können...is ja putzig.
Das Sportlenkrad, ganz besonders das Alte ist übrigens sehr ungriffig und hat keine sehr edle Anmutung. Das der neueren Generation ist schon besser geartet, aber kein Vergleich zum M-Lenkrad. Das ist auch keiner Diskussion würdig, das is einfach mal Fakt. Über Aussehen rede ich hier übrigens erst gar nicht!
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Zurück zum Wesentlichen:
Hab heute das M-Lenkrad eingebaut bekommen. Kostenpunkt: 30€
Das Lenkrad hatte ich neu für 152€ plus 7€ Versand bei ebay ersteigert.
Die Umrüstung der MF hatte dabei wohl keine große Rolle gespielt.Das Löschen des Fehlerspeichers wurde mir nicht einmal in Rechung gestellt. Dafür noch ein sauberes Auto und frisches Wischwassers, is doch fein.
Grüße
P.S.: Was sich Leute über Lenkräder streiten können...is ja putzig.
Das Sportlenkrad, ganz besonders das Alte ist übrigens sehr ungriffig und hat keine sehr edle Anmutung. Das der neueren Generation ist schon besser geartet, aber kein Vergleich zum M-Lenkrad. Das ist auch keiner Diskussion würdig, das is einfach mal Fakt. Über Aussehen rede ich hier übrigens erst gar nicht!
Wieso LÖSCHEN des Fehlerspeichers?
Weil der Airbag demontiert wurde und dieses als Meldung im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Frag mich jetzt nicht ob das Konsequenzen hat, ich würde mal sagen, nein.
Grüße