Unterschied Klimaautomatik

Audi A4 B8/8K

Hallo Jungs!! Bin auf der suche nach einem neuen Auto und habe gesehen das es im A4 anscheinend 2 verschiedene Klimaautomatikbedienteile gibt!! Eins mit der Anzeige gleich an der Bedieneinheit und eins wo man keine Anzeige sieht! Hängt die mit der Ausstattung zusammen sprich Navi oder Navi Plus!

0178142726004
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wutzldutzl


Sofern Du auf der Suche nach einem Gebrauchten bis, mach Deine Suche nicht abhängig vom Typus der Klimaanlage... m. E. ist die "normale" Klimaautomatik völlig ausreichend - sie kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Die 3-Zonen Automatik macht nichts anderes... lustigerweise stellen die meisten Leute ihre 3-Zonen Automatik überall auf gleiche Temp. - d. h. sie machen im Ergebnis eine "1-Zonen Automatik" d'raus...

Vielleicht weiß hier jemand ja etwas schlaueres und kennt die wahnsinns Vorteile der 3-Zonen Automatik - ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...

Wutzl

Du hast hinten im Fond noch einen Regler für die Temperatur + Lüftungsdüsen die sonst fehlen. Denke das die 3-Zonen daher evtl. auch schneller den Innenraum kalt und warm bekommt zumindest hinten. Ich muss aber zugeben...habe mir sie hauptsichlich wegen der Optik bestellt 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wie schafft die 3-Zonen Klima eigentlich eine "indirekte" Belüftung (Prospekt verspricht das!)? Die Austrittsdüsen sind doch imho ident zur 1 Zonenklima und allesamt manuell mit er Hand zu bedienen ;-)

Den autom. Umluftbetrieb kann man sich auch sparen. Wenn der Sensor "Abfall" mißt stinkst im Auto sowieso schon. Macht eh nur bei langen Tunnelfahrten Sinn. Da schalte ich schon vorher manuell um. Einzig der Feuchtesensor macht halbwegs Sinn, für die wirklich gaaaaaanz empfindlichen Menschen. Wer's braucht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Wutzldutzl


Aber ich denke bei anständiger Einstellung (nicht zu kalt, nicht zu viel Wind, die Luftauslässe richtig eingestellt) sollte auch ein empfindlicher Fahrer länger als 1 bis 2 Stunden fahren können.

Ich betreibe die Klima im BMW meiner Eltern sogar im Modus "sanft". Hilft - ist aber noch lange kein Vergleich zur Audi Anlage.

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm



Zitat:

Original geschrieben von Wutzldutzl


Aber ich denke bei anständiger Einstellung (nicht zu kalt, nicht zu viel Wind, die Luftauslässe richtig eingestellt) sollte auch ein empfindlicher Fahrer länger als 1 bis 2 Stunden fahren können.
Ich betreibe die Klima im BMW meiner Eltern sogar im Modus "sanft". Hilft - ist aber noch lange kein Vergleich zur Audi Anlage.

Eine BMW-Anlage ist auch keine Klimaanlage sondern eine Saunaanlage! Kenne die Anlagen im E46. Ich habe trotz eingestellter 19° geschwitzt! Dann haben wir abgedreht und die Fenster geöffnet. Ein Witz diese Anlagen von BMW. Und ja, lt. BMW ist alle in bester Ordnung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Wie schafft die 3-Zonen Klima eigentlich eine "indirekte" Belüftung (Prospekt verspricht das!)? Die Austrittsdüsen sind doch imho ident zur 1 Zonenklima und allesamt manuell mit er Hand zu bedienen ;-)
Grüße

Am Armaturenbrett oben mittig sieht es zwar gleich aus, die 3Z-Klima bläst hier aber unter gewissen Umständen Luft raus. Dafür schaltet sie die Mitteldüsen etwas zurück.

Leider funkt das bei diesen Temp. nur bedingt bis fast gar nicht.

Im Frühjahr bzw. Herbst dafür, ist es dadurch zugfreier.

Ich hab sie mir wegen der Optik, den Düsen hinten, dem Luftgütesensor, der wirklich 1a funkt, und der fallweisen indirekten Belüftung bestellt.
Auch das Feuchtigkeitsmanagement und der Anti-Beschlag-Sensor funken perfekt. Ich hatte noch nie während der Fahrt beschlagene Scheiben.
Das sind auch die ganzen Vorteile.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hab sie mir wegen der Optik, den Düsen hinten, dem Luftgütesensor, der wirklich 1a funkt, und der fallweisen indirekten Belüftung bestellt.
Auch das Feuchtigkeitsmanagement und der Anti-Beschlag-Sensor funken perfekt. Ich hatte noch nie während der Fahrt beschlagene Scheiben.
Das sind auch die ganzen Vorteile.

Ich schon versuch mal im Winter durch den Tauerntunnel zu fahren, da kann man die Scheiben nur mit der Hand von innen Putzen, da sich die Klimaanlage ab einer Außentemperatur von 7°C glaube ich deaktiviert...im Tunnel waren 3-4 °C und die Scheiben sind von innen ständig beschlagen durch die Hohe Luftfeutigkeit.

Aber es war ja eine Außnahme, dass bekommt eine andere Klima genausowenig hin.

Also, ich mag meine 3-Zonen nicht mehr missen, erstens hat diese schon viele Mitfahrer zufrieden gestellt, z.B. letzte Woche, zwei Männer vorn mit Kühlung und hinten die Dame mit leichter Wärmung.
Und zweitens, wenn ich bei den Temperaturen alleine bin, leite ich auch auf die hinteren Düsen Kälte, dadurch wird die Umgebung schneller spürbar kühler und nach einigen Minuten reguliere ich hinten nach.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Ich schon versuch mal im Winter durch den Tauerntunnel zu fahren, da kann man die Scheiben nur mit der Hand von innen Putzen, da sich die Klimaanlage ab einer Außentemperatur von 7°C glaube ich deaktiviert...im Tunnel waren 3-4 °C und die Scheiben sind von innen ständig beschlagen durch die Hohe Luftfeutigkeit.

Ist's da so kalt? Ich kenne nur den San Bernadino. Da hat es immer so um die 20 Grad. Da beschlagen immer alle Scheiben von außen.

Ich habe es noch nicht ausprobiert. Jedoch, wenn man die Defrost Taste drückt, sollte es auch bei niedrigen Temperaturen funktionieren. Die Kühlung braucht man zur Entfeuchtung ja nur, wenn die Außenluft warm ist, weil man sie dann vor der Heizung runter kühlen und kondensieren muß. Ist die Außenluft kalt, tut es die Heizung alleine.

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Ich schon versuch mal im Winter durch den Tauerntunnel zu fahren, da kann man die Scheiben nur mit der Hand von innen Putzen, da sich die Klimaanlage ab einer Außentemperatur von 7°C glaube ich deaktiviert...im Tunnel waren 3-4 °C und die Scheiben sind von innen ständig beschlagen durch die Hohe Luftfeutigkeit.
Ist's da so kalt? Ich kenne nur den San Bernadino. Da hat es immer so um die 20 Grad. Da beschlagen immer alle Scheiben von außen.

Ich habe es noch nicht ausprobiert. Jedoch, wenn man die Defrost Taste drückt, sollte es auch bei niedrigen Temperaturen funktionieren. Die Kühlung braucht man zur Entfeuchtung ja nur, wenn die Außenluft warm ist, weil man sie dann vor der Heizung runter kühlen und kondensieren muß. Ist die Außenluft kalt, tut es die Heizung alleine.

Das liegt allerdings nicht an der Aussentemperatur, sondern eben an der Umluftautomatik. Wenn diese (wie sie ja im Tunnel auch soll) angeht, kann nochmals ein Schwall feuchte Luft in den Innenraum gelangen, und deshalb beschlagen die Scheiben.

Auf meiner Strecke liegen haufenweise Tunnels und zwei Mülldeponien. Ich liebe die Automatikfunktionen und merke deren fehlen erst wieder, wenn ich in einem anderen Wagen dieselbe Strecke fahren, und andauernd die Umluftzirkulation selbst ein- und ausschalten muss.

Auch wenn der Beitrag schon ziemlich alt ist, meine Frage ist dennoch aktuell.
Wir haben (für meine Frau) einen B8 als 2.0TDI quattro 190PS bestellt, haben aber auf die Dreizonenklima verzichtet, da das Auto eh nur von einer Person bewegt wird.
Jetzt ist mir aber eingefallen, dass ich meinem ersten A64F auch nur die einfache Klimaanlage hatte, deren Regelung war wirklich schlecht. Zudem hat sie es nicht geschafft im Heizbetrieb frische Luft ins Auto zu bekommen.
Gibt es Erfahrungen wie gut die aktuelle Anlage im 2014 funktioniert? Kann ich die 1000 EUR sparen oder muss ich damit rechnen, dass ich jeden Tag Gemecker von der besten Gattin von allen aushalten muss?
JJ

also ich bin mit meiner 1 Zonen zurfrieden...einzig was nervte war die Luftverteilung im AUTO-Betrieb - da ging alles zu den mittleren Düsen raus, das betrifft aber auch die 3Zonen.
Hab ich jetzt umcodiert und gut ist: 20% Fußraum/Frontscheibe - Rest Mitte.

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Kann ich die 1000 EUR sparen oder muss ich damit rechnen, dass ich jeden Tag Gemecker von der besten Gattin von allen aushalten muss?

wie kommt du auf 1000 EUR? 😕

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


wie kommt du auf 1000 EUR? 😕

Stimmt, ich habe gerade nachgeschaut, es sind tatsächlich "nur" 580 EUR. Habe ich wohl mit dem Assistenzpaket verwechselt.

Wenn man es aber für eine Person, vorwiegend Strecke, nicht benötigt kommt es dennoch nicht rein. Wenn die andere dagegen das Leben leichter machen sollte, dann bestellen wir noch mal um.

Der A4, den wir zur Probefahrt hatten, der hatte die große Anlage, die kleine hatten sie nicht in einem Auto in der Ausstellung, keine Ahnung wie sie aussieht und sich anfühlt.

Meine Frau steigt von der aktuellen E-Klasse auf den A4 abum. Sie ist also verwöhnt. Aber sie wollte jetzt unbedingt einen Allrad und da wird es bei Mercedes bei der E-Klasse richtig teuer.

naja, dann wäre die 3 Zonen wohl sinnvoller, denn die kleine hat keine extra Anzeige...

Zitat:

Original geschrieben von -jj-



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


wie kommt du auf 1000 EUR? 😕
Stimmt, ich habe gerade nachgeschaut, es sind tatsächlich "nur" 580 EUR. Habe ich wohl mit dem Assistenzpaket verwechselt.

dann stimmts mit den 1000 EUR zwar auch nicht, aber egal.. 😛

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Der A4, den wir zur Probefahrt hatten, der hatte die große Anlage, die kleine hatten sie nicht in einem Auto in der Ausstellung, keine Ahnung wie sie aussieht und sich anfühlt.

dann würde ich mir das unbedingt nochmal auf der HP bzw. im Katalog anschauen.

Optisch ist die 1-Zonen Klima nicht gerade die Offenbarung, eher "Rührmixer-Look".

Von der Funktion her habe ich im dritten Auto bei der 1-Z. noch nie was vermisst...ausser Ausströmer hinten.
Die Optik ok. kann man haben wollen...für Geld..

Grüsse...

PS.: Fahre zu bestimmt 90% alleine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen