Unterschied kleinem zum großem Navi
Hallo zusammen.
Ich habe vor mir demnächst einen E61 zuzulegen(evtl 525d Facelift).Nun meine Frage.Wie unterscheidet sich das große vom kleinem Navi,abgesehen von der Bildschirmgröße.Und ist die coming home bzw leaving home Funktion für das licht serienmäßig?Danke im voraus.(werde Euch bestimmt noch öfters nerven)😉
20 Antworten
Sorry, bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass alle Modellreihen gleich umgestellt wurden. In diesem speziellen Fall geht es nämlich um einen 6er. Ich weiß, falscher Tread.
Trotz alledem hat der I.Drive-Knopf da nur eine Taste und in der Fahrzeugbeschreibung steht Nav. Prof.
Hier
Ich glaube laut Bild 7 hat der 2 Schächte, komisch bei dem Baujahr.
Zitat:
Original geschrieben von ossi1988
Ich glaube laut Bild 7 hat der 2 Schächte, komisch bei dem Baujahr.
Des Rätsels Lösung ist, dass Du Erstzulassung und Baujahr verwechselst. Bei dem Fahrzeug handelt es sich noch um einen E63, der nur bis 2010 gebaut wurde. Es ist also noch das Vorgängermodell zum aktuellen F13.
Es wäre interessant, zu wissen, welches Baujahr der angebotene 630i tatsächlich ist ...
Wann und ob das Festplattennavi beim E63 eingeführt wurde, kann ich nicht sagen.
Gruß
Der Chaosmanager
PS:
Ich habe mal spaßhalber gegoogelt:
Das Prospekt 2010 des E63 weist aus, dass es zu diesem Zeitpunkt das Festplatten-Navi gab. Die Bilder zeigen dort lediglich einen Schacht. Demnach scheint der angebotene 630i entweder noch älter zu sein oder es handelt sich gar nicht um ein deutsches Fahrzeug ...
PS2:
Ich habe noch weiter recherchiert: Das Festplatten-Navi (und somit nur mit einem Schacht) gab es im E63 ab der Preisliste 9/2008. Das Navi Business wurde übrigens nie für den 6er LCI angeboten.
Jetzt wäre es wirklich interessant zu wissen, welches Baujahr der 630i in Wirklichkeit ist ...
Ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen, darum krame ich diesen hier mal wieder aus.
In der SuFu habe ich nur Threads für Navi Prof oder Business VFL gefunden..
Folgendes:
Ich habe mir jetzt einen 520dA LCI (EZ 06/09) mit Navi Business gekauft. Wann genau das Baujahr ist kann ich leider nicht sagen, da ich ihn erst übernächstes Wochenende abhole und natürlich nicht danach gefragt habe.. 🙄
Da er aber nach Auslieferung direkt zugelassen wurde gehe ich mal von BJ 2009 aus.
Auf Nachfrage hat mir der Freundliche gesagt, dass ein Navi-Update 240€ kosten würde, ich könnte es für 110€ bekommen, müsste ihm nur 2 Tage vorher Bescheid geben, damit die das noch aufspielen können.
Jetzt meine Fragen:
- Was umfasst das Update alles? Laut Aussage des Freundlichen wurde das Navi seit Auslieferung noch nie aktualisiert. Also neue Karten & Software oder nur Karten? 240€ wäre ja m.M.n. selbst für BMW-Verhältnisse reichlich teuer, wenns nur die Kartendaten wären..
- Ist der Preis in Ordnung oder fahre ich da günstiger, wenn ich mir das Update in der Bucht kaufe? (sofern das überhaupt möglich ist, laut SuFu ging ein komplettes Update beim VFL ja auch nur beim Freundlichen)
- Kann "mein" Navi MP3s abspielen? Beim VFL gabs ja scheinbar 2 Versionen, eine konnte es, die andere nicht.?
Vielen Dank für die (hoffentlich hilfreichen) Antworten! 🙂
Flo
PS:
Laut Vertrag hat er folgende Ausstattung beim Navi (falls das irgendwie hilfreich ist):
0606 Navigationssystem Business
0633 Handyvorbereitung Business
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich habe noch weiter recherchiert: Das Festplatten-Navi (und somit nur mit einem Schacht) gab es im E63 ab der Preisliste 9/2008. Das Navi Business wurde übrigens nie für den 6er LCI angeboten.
Jetzt wäre es wirklich interessant zu wissen, welches Baujahr der 630i in Wirklichkeit ist ...
Meine Nachfrage beim Verkäufer ergab, dass der angebotene 630i tatsächlich
2008gebaut wurde!
Gruß
Der Chaosmanager
Hatte auch per Mail angefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Bj. 2008, hat sich dann sowieso erledigt, Ausstattung läßt auch zu wünschen übrig. Danke Dir Chaosmanager für Deine Recherche.