Unterschied Karosserie zwischen A3/S3 zu RS3
Hallo zusammen,
melde mich seit langem mal wieder. Hatte damals Fragen bezüglich des Unterhalts eines RS3... - ende vom Lied war, das ein RS3 zu teuer ist.
Nun haben sich ein paar neue Sachen ergeben und ich habe einen neuen "Traum":
Ein RS3 Cabrio bauen
Habe bereits über meinen Bruder mit einem TÜVler gesprochen, der mir sozusagen grünes Licht gegeben hat für meine Idee:
Ich bin absoluter Cabriofan und finde schon das A3/S3 Cabriolet Bombe! Da ich aber dennoch ein RS3 Fan bin würde ich das gerne verbinden. Mir ist klar das so etwas seeehr aufwendig ist und nicht mal so easy-peasy ist.
Nun zur eigentlichen Fragen: Gibt es Unterschiede in der Karosserie zwischen einem A3 Cabriolet und z.B. einem S3 Cabriolet? Preislich sind ein 2.0 TFSI Cabriolet und ein S3 Cabriolet ziemlich nahe.
Lieben Dank im Voraus für die Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. April 2019 um 09:50:32 Uhr:
Die Abgas-Einstufung usw usw ist doch an die Fahrgestellnummer gebunden...
RS3 Motor in S3 Karosse...Fahrgestellnummern passen nicht mehr...
Das sind doch irgendwie ein paar unüberwindbare Hürden?!
Ich würde mich evtl. an Top Gear UK wenden. Die flexen dir am RS3 das Dach ab.
Laut TÜVler sollte Abgass etc. kein Problem sein - ist halt eine Einzelabnahme
Wenn sich die Euro-Norm nicht verschlechtert stellt dies absolut kein Problem dar...
Wenn du es ernst meinst, würde ich mir einen S3 holen und den zu HGP geben. Mit zwischen 5. und 15.000€ gibt es dann zwischen 390 und 480 PS.
Vielleicht noch ne Standheizung für den Motor.
Danach den Umbau optisch unterstützen. Von der Front und dem Heck bis zu den Accenten im Innenraum.
Da es kein RS3 Cabrio gibt, gibt es keine Benchmark, an der Du Dich messen musst.
Ein RS3 Cabrio kannst du folglich daher aber auch nicht bauen, weil es es nicht gibt. Es gibt kein Bauplan, so dass ein 1:1 Nachbau per se nicht möglich ist.
Du kannst "nur" "Dein RS3 Cabrio" bauen. Damit bist Du aber auch viel freier und kannst selbst definieren wie er aussehen soll.
Gibt es hier was neues ?
So manche Kommentare sind ja schon lustig, vermutlich von den Leuten die rein gar nichts selbst schrauben können.
Warte noch drei Wochen, dann sind Sommerferien. Vielleicht war es ihm hier aber auch zu langweilig und du findest ihn jetzt in einem anderen Forum.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 2. Juni 2019 um 20:29:02 Uhr:
Wenn du es ernst meinst, würde ich mir einen S3 holen und den zu HGP geben. Mit zwischen 5. und 15.000€ gibt es dann zwischen 390 und 480 PS.
Vielleicht noch ne Standheizung für den Motor.
Danach den Umbau optisch unterstützen. Von der Front und dem Heck bis zu den Accenten im Innenraum.
Da es kein RS3 Cabrio gibt, gibt es keine Benchmark, an der Du Dich messen musst.
Ein RS3 Cabrio kannst du folglich daher aber auch nicht bauen, weil es es nicht gibt. Es gibt kein Bauplan, so dass ein 1:1 Nachbau per se nicht möglich ist.
Du kannst "nur" "Dein RS3 Cabrio" bauen. Damit bist Du aber auch viel freier und kannst selbst definieren wie er aussehen soll.
Auch wenn das Thema schon etwas her ist. Habe genau das gemacht

Allerdings fand ich die Karrosserieanpassung auf eine mögliche RS3 Cabrio Optik blödsinnig. Gefällt mir auch so.
Las mal hören was alles so eingebaut bzw umgebaut worden ist
Karosserie muss nicht sein, nur wenn kein Weg vorbei führt, siehe größere Bremsanlage vs. original Kotflügel.
Weniger Optik ist manchmal mehr.
Resultat:
Zitat:
@Ericc schrieb am 30. Juni 2021 um 12:48:12 Uhr:
Las mal hören was alles so eingebaut bzw umgebaut worden ist
Naja eben die Leistung eines RS 3 im Serienzustand habe ich weit übertroffen. Anderer Turbo, anderer Kat, Abgasanlage Ansaugung Hochdruckpumpe umgebaut. Software Mortorsteuerung. Getriebeumbau inclusive Software. Alles was HGP so eben macht. 480 PS 615 NM Drehmoment. Umbau der Bremsanlage und noch einige Kleinigkeiten wie R8 Lenkrad usw.
Ja so in etwa sollte die Liste aussehen, beim HS muss dann an der Stelle der Getriebesoft eben ein anderes Kupplungskit noch her.
Downpipe, ich denke die hat maxx0103 auch, sollte im Zuge der Abgasanlage mit geändert werden.
@maxx
Was hast du für ein Lader ?
Denke wird der Lm500 sein oder ?
Von mir oder maxx ?
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 30. Juni 2021 um 17:34:38 Uhr:
Ja so in etwa sollte die Liste aussehen, beim HS muss dann an der Stelle der Getriebesoft eben ein anderes Kupplungskit noch her.
Downpipe, ich denke die hat maxx0103 auch, sollte im Zuge der Abgasanlage mit geändert werden.
@maxx
Was hast du für ein Lader ?
Denke wird der Lm500 sein oder ?
Lader ist ja ein von HGP umgebauter weiß nicht was die verwenden.
Bild anbei