Unterschied Innenraumhöhe mit/ohne Panoramadach
Hallo zusammen,
ich bin sehr kurz davor mir den neuen Proceed GT zu kaufen und bin ihn vorhin auch probe gefahren. Leider hat das Autohaus nur Proceeds mit dem Schiebedach vor Ort. Einen Ceed GT ohne Panoramadach haben sie da.
Im Proceed GT war mir das mit dem Panoramadach zu wenig Kopffreiheit, die Haare haben immer an den tiefen Seiten neben dem Dach gerieben (bin 1,92m groß). Im normalen Ceed GT 5-Türer ohne Panoramadach gings von der Höhe her wesentlich besser.
Nun meine Frage(n)
- Wieviele cm macht das Panoramadach im Innenraum denn an Höhe aus?
- Unterscheidet sich die Kopffreiheit beim Fahrer im Proceed GT von der im Ceed GT?
- Machen die Elektrisch verstellbaren Sitze von der Sitzhöhe her einen Unterschied zu den nicht elektrisch verstellbaren?
Die Kia Hotline und der Händler konnten mir da leider nicht weiter helfen. 😕
Wäre cool, wenn jemand von euch (zumindest bei einer oder zwei Fragen) mehr weiß. 🙂
Viele Grüße!
Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, mein erster Beitrag in diesen Forum :-)
ich bin 191 cm lang (eher lange Beine kurzer Oberkörper), beim ProCeed mit Glasdach stoße ich oben an, wenn ich mich "ordentlich" aufrecht setze. In normal-entspannter Haltung berühren die Haare immer noch den Dachhimmel. Ohne Glasdach passen drei Finger zwischen Kopf und Himmel, die Faust passt hochkant knapp nicht dazwischen.
Ich konnte nie in einem Auto ohne elektrischen Fahrersitz Probesitzen, habe daher vor der Entscheidung bzgl. Komfortpaket auf dem Beifahrersitz (der ja mechanisch ist) Platz genommen. Dieser war in unterster Position genauso weit unten wie der elektrische Fahrersitz in unterster Position. Ich bezweifle einfach Mal, dass Kia den Beifahrersitz künstlich höhersetzt, wenn ein elektrischer Fahrersitz verbaut ist, und gehe eher davon aus, dass der elektrische Fahrersitz gar nicht höher baut wie an dieser Stelle mehrfach vermutet wurde.
Viel entscheidender scheint mir jedoch ein anderer Punkt. Mit längeren Beinen sitzt man in einer Position mit stärker angewinkelten Schenkeln/Knien, d.h. man benötigt die Sitzneigungsverstellung, damit die komplette Sitzfläche auf dem Oberschenkel aufliegt, und die Neigungsverstellung gibt es nur beim elektrischen Sitz. Somit war für mich klar, dass es der elektrische Sitz sein muss, auch wenn ich sowohl auf die Memoryfunktion als auch auf die Sitzheizung hinten gerne verzichten kann. Nur als Gedankenanstoß bevor jemand vorschnell zum mechanischen Sitz greift ...
Ähnliche Themen
59 Antworten
Die Frontscheibe ist auch kleiner als im Vorgänger und näher am Fahrer dran. Auf der anderen Seite sitzt man schön näher als im alten. Da hat mich etwas gestört, dass man wie auf dem Kutschbock sitzt. Da war die Konsole zu hoch.
Zitat:
@Stevie75 schrieb am 21. Januar 2019 um 16:51:05 Uhr:
Im Sorento fand ich das Panoramadach super, aber da hatte es seinen Namen auch verdient. Finde es im Proceed in jedem Fall für entbehrlich, da es wirklich nur ein etwas größeres Schiebedach ist.
Na ja, es steht auch nirgends in der Preisliste, dass es ein Panoramadach ist. Es steht halt "Glasschiebe-/Hubdach". Aber ich habe es selber leider auch unzutrefffend als Panodach bezeichnet ... 🙁
Boah, bin ich froh, dass ich mit 183cm echt klein bin. Mein Ceed hat das PD und ich bin noch deutlich weg vom Anstoßpunkt mit dem Kopf. Raumgefühl ist wahrscheinlich sehr individuell. Gerade der Raum um den Fahrer und die Ergonomie des Cockpit gefallen mir absolut gut und alles wirkt sehr durchdacht.
Durch häufige Dienstreisen mit Mietwagen habe ich relativ gute Möglichkeiten zu vergleichen. Und dazu kann ich feststellen, dass ich den Ceed bzgl. des Raumgefühls als recht erwachsen empfinde, überhaupt nicht kompakt.
Leute, ich hab den Ceed jetzt 2 Monate - und freue mich jeden Tag tierisch, mit ihm fahren zu können.
Beim Ceed isses wohl auch halb so wild im Vergleich zum Proceed. Hatte da bei 1,83 (aber eher lange Beine und kein Sitzriese) + Schiebedach + elektischer Sitz nur noch mäßig Platz nach oben.
Wieviel cm höher baut denn der elektische Fahrersitz im Proceed GT im Vergleich zur manuellen Verstellung?
Überlege nämlich bei meiner Bestellung die Tage diese elektrische Sitzverstellung deshalb wegzulassen. Wenn das 5 cm ausmachen sollte, dann würde man auch durch die Heckscheibe wesentlich mehr sehen können. Was mit dem elektrischen Sitz ein klares Manko war.
Zitat:
@MrRightNow schrieb am 24. Januar 2019 um 02:36:21 Uhr:
Wieviel cm höher baut denn der elektische Fahrersitz im Proceed GT im Vergleich zur manuellen Verstellung?Überlege nämlich bei meiner Bestellung die Tage diese elektrische Sitzverstellung deshalb wegzulassen. Wenn das 5 cm ausmachen sollte, dann würde man auch durch die Heckscheibe wesentlich mehr sehen können. Was mit dem elektrischen Sitz ein klares Manko war.
Auf den E-Sitz verzichten ist an sich plausibel (ich bin 1,84m). LEIDER verzichtet man aber meines Wissens dann auf das gesamte Leder-Paket und somit auch auf "Rücksitzbank umklappbar im Verhältnis 40:20:40", oder gibt es eine andere Möglichkeit die 3-geteilte Rücklehne mit manuellem Sitz zu bekommen?
((ich kann erst kommende Woche selbst Probe fahren))
Zitat:
@Hechter79 schrieb am 24. Januar 2019 um 11:10:53 Uhr:
Zitat:
@MrRightNow schrieb am 24. Januar 2019 um 02:36:21 Uhr:
Wieviel cm höher baut denn der elektische Fahrersitz im Proceed GT im Vergleich zur manuellen Verstellung?Überlege nämlich bei meiner Bestellung die Tage diese elektrische Sitzverstellung deshalb wegzulassen. Wenn das 5 cm ausmachen sollte, dann würde man auch durch die Heckscheibe wesentlich mehr sehen können. Was mit dem elektrischen Sitz ein klares Manko war.
Auf den E-Sitz verzichten ist an sich plausibel (ich bin 1,84m). LEIDER verzichtet man aber meines Wissens dann auf das gesamte Leder-Paket und somit auch auf "Rücksitzbank umklappbar im Verhältnis 40:20:40", oder gibt es eine andere Möglichkeit die 3-geteilte Rücklehne mit manuellem Sitz zu bekommen?
((ich kann erst kommende Woche selbst Probe fahren))
Laut einem anderen User sind es nur 2cm. Bei 1,87 habe ich keine Probleme und noch etwas Luft. Sitze relativ aufrecht.
Moin,
ich habe den Proceed mit Panoramadach Probe gefahren und auch damit bestellt. Bin 1,87m und hatte noch Platz bis zum Dachhimmel. Hab mich auch nicht beengt gefühlt.
Zitat:
@Hechter79 schrieb am 24. Januar 2019 um 11:10:53 Uhr:
Zitat:
@MrRightNow schrieb am 24. Januar 2019 um 02:36:21 Uhr:
Wieviel cm höher baut denn der elektische Fahrersitz im Proceed GT im Vergleich zur manuellen Verstellung?Überlege nämlich bei meiner Bestellung die Tage diese elektrische Sitzverstellung deshalb wegzulassen. Wenn das 5 cm ausmachen sollte, dann würde man auch durch die Heckscheibe wesentlich mehr sehen können. Was mit dem elektrischen Sitz ein klares Manko war.
Auf den E-Sitz verzichten ist an sich plausibel (ich bin 1,84m). LEIDER verzichtet man aber meines Wissens dann auf das gesamte Leder-Paket und somit auch auf "Rücksitzbank umklappbar im Verhältnis 40:20:40", oder gibt es eine andere Möglichkeit die 3-geteilte Rücklehne mit manuellem Sitz zu bekommen?
((ich kann erst kommende Woche selbst Probe fahren))
Im GT ist Leder mit der 40:20:40 umklappbaren Rückbank meines Wissens nach Standard. Des Komfort Paket (P11) beinhaltet eigentlich nur die elektrischen Sitze mit Memory Funktion und Sitzheizung auf den äußeren Sitzplätzen der Rückbank.
Zitat:
@Focu1999 schrieb am 24. Januar 2019 um 11:59:05 Uhr:
Im GT ist Leder mit der 40:20:40 umklappbaren Rückbank meines Wissens nach Standard. Des Komfort Paket (P11) beinhaltet eigentlich nur die elektrischen Sitze mit Memory Funktion und Sitzheizung auf den äußeren Sitzplätzen der Rückbank.
Ah, Danke ... dann ist mein beschriebenes Ausstattungsdilemma also nur beim gt-line! Und somit bei allen, die eigentlich nur den 1.4 kaufen wollen ;-)
Richtig, nur auf die Sitzheizung hinten verzichtet man damit noch. Den GT gibts nur mit den „roten“ GT-Sitzen.
Heute mit und ohne Glasdach Probe gesessen und gefahren: Macht wie ich finde extrem viel aus!
Gefühlt hätte ich gesagt über 5 cm und der Verkäufer meinte dann anschließend auch, dass es 5-7 cm Unterschied wären. Zusätzlich war das Raumgefühl ohne Glasdach dadurch ganz anders und wie ich finde auch angenehmer, weil du mehr den Eindruck hast "im Auto drin" zu sitzen statt "auf dem Auto drauf". Angenehmeres Raumgefühl einfach.
Ich werd ihn trotzdem mit Schiebedach nehmen, weil ich Bock drauf habe.
Zum Komfortpaket (elektrische Fahrersitzverstellung): Das würde im Vergleich zur manuellen Sitzverstellung nur ca. einen cm ausmachen meinte der Verkäufer.
Mit meinen 183cm habe ich überhaupt keine Platzprobleme, trotz Panoramadach und Memory-Sitz. Selbst mein Sohn, 194cm groß, hat bisher noch nie was gesagt, dass er oben anstößt, und auch er benutzt den Ceed regelmäßig.
Ich empfinde es sogar mittlerweile etwas „erdrückend“, wenn die elektrisch verschiebbare Sonnenblende das Panoramadach verdeckt. Ich mag es Licht von oben zu haben, wirkt irgendwie luftiger.
Ich hatte bei der Probefahrt auch keinerlei Probleme mit der Höhe. Bin 187cm gross. E-Sitz nach ganz unten und man hat genug Platz (etwa 8cm) bis zum Dachhimmel.
MfG
Zitat:
@harzschumi schrieb am 27. Januar 2019 um 10:10:56 Uhr:
Mit meinen 183cm habe ich überhaupt keine Platzprobleme, trotz Panoramadach und Memory-Sitz. Selbst mein Sohn, 194cm groß, hat bisher noch nie was gesagt, dass er oben anstößt, und auch er benutzt den Ceed regelmäßig.
Ich empfinde es sogar mittlerweile etwas „erdrückend“, wenn die elektrisch verschiebbare Sonnenblende das Panoramadach verdeckt. Ich mag es Licht von oben zu haben, wirkt irgendwie luftiger.
Ceed ist ja auch nicht Proceed. Der Proceed ist flacher. Guck doch mal Jan Gleitsmann von Ausfahrt TV, wie nah der mit 1,80 und Glatze mit der Rübe am Schiebach ist. Wie zum Geier soll man dann mit 1,94 angeblich noch massig Platz haben. Ist einfach physikalisch unmöglich, außer von 1,94 sind 1,50 Beine oder man liegt regelrecht im Auto.
Ich komme in der tiefst möglichen Sitzposition im Proceed mit Glasdach mit meinen 1,83 (lange Beine, eher kein Sitzriese aber Frisur macht wegen dicken Haaren nochmal 3-4 cm aus) mit den Haaren leicht an die Decke, wenn ich komplett „vorschriftsmäßig“ aufrecht sitze. Wenn ich bischen mehr die entspannte Liegeposition nehme, dann hab ich noch 3-4 cm Luft und ohne Glasdach passt genau ne Faust dazwischen (also ca 10 cm).
Das passt alles genau zum Ausfahrt TV Video. Wer also mit 1,94 da völlig entspannt sitzt, sitzt entweder in nem anderen Auto oder liegt drin oder ist ein anatomisches Weltwunder.