Unterschied Headunit OS8 und OS9
Hallo.
Ich meine auf den Bildern erkannt zu haben, dass die neue Headunit einen Tick größer ist.
Gibt es ansonsten irgendwelche Unterschiede das OS abgesehen?
Oder gibt es ein Video hierzu?
Danke euch!
56 Antworten
Wo kommen denn die neuen kostenlosen mp3 her?
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 15. Februar 2025 um 23:28:32 Uhr:
Wo kommen denn die neuen kostenlosen mp3 her?
Moin,
ich glaube du bringst jetzt was durcheinander...
Ich habe wohl meine Frage für dich missverständlich gestellt...
Das entscheidende Wort dort ist >kostenlos>
Hier nochmal die Frage, die an BMWizzle ging:
Kannst du mir bitte kostenlose aufwandsfreiere Möglichkeiten ( OS9 ) nennen?
Ganz nebenbei, du hast bei deiner Chronologie noch das gute alte Tonbandgerät vergessen.
Einfach die kostenlose Version von Spotify oder Amazon nutzen. Für 2-3€ im Monat kann man sich auch in einen Family Account einkaufen.
MP3 kannst du per USB eh nicht mehr nutzen bei OS9, die Neuen haben keine Datenbuchsen mehr.
Darum geht's ja gerade.
Amazon Music mit meinem Prime Account ist unbrauchbar, weil man nichtmal mehr eine Playlist anhören kann, sondern Amazon nur zufällig ausgewählte Songs spielt.
Amazon ist somit völlig sinnlos, wenn man nicht Unlimited dazubucht.
Ob man bei Spotify kostenlos Musik hören kann, weiß ich nicht, halte ich aber für fraglich.
Bisher steckt man den USB Stick ein und hat seine XX Gigabyte dabei und kann die Musik hören, die man gerade möchte. Fertig.
Aber man wird sich in der UKL damit wohl arrangieren müssen. Ich sitze die Entwicklung mal aus...
Ähnliche Themen
Zitat:
@lookslike schrieb am 16. Februar 2025 um 13:45:12 Uhr:
Einfach die kostenlose Version von Spotify oder Amazon nutzen. Für 2-3€ im Monat kann man sich auch in einen Family Account einkaufen.
MP3 kannst du per USB eh nicht mehr nutzen bei OS9, die Neuen haben keine Datenbuchsen mehr.
In der kostenlosen Spotify Version kannst du aber nicht deine ganze evtl. vorhandene
MP3-Samlung abrufen.
Und zum family -account gehören sicher mehrere "family- member...
Und dazu mußt du noch DP kaufen.
Also am ende des Tages ist nix mit kost nix!
Was ja meine Frage war...
Zitat:
@Xentres schrieb am 16. Februar 2025 um 14:31:07 Uhr:
@lookslikeDarum geht's ja gerade.
Amazon Music mit meinem Prime Account ist unbrauchbar, weil man nichtmal mehr eine Playlist anhören kann, sondern Amazon nur zufällig ausgewählte Songs spielt.
Amazon ist somit völlig sinnlos, wenn man nicht Unlimited dazubucht.
Ob man bei Spotify kostenlos Musik hören kann, weiß ich nicht, halte ich aber für fraglich.
Bisher steckt man den USB Stick ein und hat seine XX Gigabyte dabei und kann die Musik hören, die man gerade möchte. Fertig.
Aber man wird sich in der UKL damit wohl arrangieren müssen. Ich sitze die Entwicklung mal aus...
Bin ich voll bei dir!
Ich habe aber meine ganze MP3 - Sammlung auf das Handy geknallt, und höre mir
das bei Bedarf über Android Auto an.
Kleiner Tipp am Rande:
Wer da nicht genug Platz hat, steckt sich halt einen mini USBC Stick ans Handy,
und knallt da die MP3`s drauf...
Habe länger Spotify Free über Android Auto genutzt, funktioniert ohne Probleme, nach 7 oder 10 Songs funktioniert das weiterschalten halt nur noch über den "zufällig" Button und man muss mit Werbung leben. Aber so ist es mittlerweile bei allen Streaming Diensten, wenn man nichts oder nur wenig bezahlen will.
Möglichkeiten gibt es auf jeden Fall genug, da sollte für jeden was dabei sein.
Damit kann ich am Desktop PC Zuhause leben, wo man nebenher in Ruhe eh was anderes macht.
Im Auto möchte ich mich aber nicht mit der Werbung abnerven oder dann noch verzweifelt den Überspringen-Button auf dem Handy oder Touchscreen suchen.
Zitat:
@lookslike schrieb am 16. Februar 2025 um 14:39:35 Uhr:
Habe länger Spotify Free über Android Auto genutzt, funktioniert ohne Probleme, nach 7 oder 10 Songs funktioniert das weiterschalten halt nur noch über den "zufällig" Button und man muss mit Werbung leben. Aber so ist es mittlerweile bei allen Streaming Diensten, wenn man nichts oder nur wenig bezahlen will.
Möglichkeiten gibt es auf jeden Fall genug, da sollte für jeden was dabei sein.
Jetzt aber bitte nicht alles durcheinander...
Wir sprechen doch noch über Spotify als BMW-App?
Wenn ich Spotify voll über AA machen will, kostet das auch Geld,
und dann kann ich auch gleich meine Musik vom Handy abspielen...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 16. Feb. 2025 um 14:44:06 Uhr:
Wenn ich Spotify voll über AA machen will, kostet das auch Geld,
Nein, hab es über ein Jahr kostenlos über AA genutzt, die Funktionen der kostenlosen Variante haben mir gereicht und bin dann irgendwann in einen Spotify Family Account für 3€ im Monat eingestiegen. Wie gesagt, für jeden was dabei, egal ob in Car oder AA, Carplay, etc...
Aber wir kommen hier vom eigentlich Thema ab, zurück zu den Unterschieden OS8/9.
Zitat:
@lookslike schrieb am 16. Februar 2025 um 14:48:10 Uhr:
Nein, hab es über ein Jahr kostenlos über AA genutzt, die Funktionen der kostenlosen Variante haben mir gereicht und bin dann irgendwann in einen Spotify Family Account für 3€ im Monat eingestiegen. Wie gesagt, für jeden was dabei, egal ob in Car oder AA, Carplay, etc...
Aber wir kommen hier vom eigentlich Thema ab, zurück zu den Unterschieden OS8/9.
Ja,
hier geht es aber doch darum, wie ich nach dem Wegfall der usbc-Datenports
meine eigenen MP3- Musiksammlungen kostenlos abspielen kann.
Und da wollte mir BMWizzle sagen, wie ich das kostenlos hinbekomme...
Es geht also nicht um die Musik, die du bei Spotify irgendwie abrufen kannst...
Mit Apple Geräten kannst du per iTunes AAC Formate auf das IPhone Laden und über Music Carplay abspielen. Das wäre dann kostenlos und nutzbar mit eigenen Playlisten.
Stand aber in der Auflistung mit drin.
Tonband war dann aber vor der Schallplatte?
Schallplatte war viel früher...
Stichwort: Edison
19. Jahrhundert...
Warum sollte ich mir das so umständlich machen,
wenn ich mir meine mp3 direkt auf mein Handy kopieren kann?
Hat aber auch nichts mit der Aussage von BMWwizzle zu tun...
Mit iTunes Match auf dem Apple iPhone habe ich immer alle meine Songs aus der Cloud auf meinem Smartphone. Die Lieblingssongs/-playlisten lade ich runter auf‘s iPhone, alles andere streame ich! Kostet < 25 €/Jahr!
Aufwandsfrei und < 25 €/Jahr bzw. "Dann halt mit Werbung" klingen auch für mich nicht nach Lösungen, die es früher halt einfach mal gab. Mit der Zeit gehen heisst heute scheinbar, die US-Tech-Giganten immer reicher werden zu lassen, weil "ist halt so!" Mein OS8 spielt weiterhin meine eigenen USB-Stick MP3s...