1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Unterschied Front-/Heckantrieb

Unterschied Front-/Heckantrieb

BMW 3er E90

hallo,
ich bin von einem Golf 4 auf einen e91 umgestiegen.
Nun muß ich feststellen, daß der ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt und zwar im Geradeauslauf bei 160 ist dies aufgefallen.
Kann dies am Heckantrieb liegen? Oder ist im BMW eine andere Lenkung, die geschwindigkeitsabhängig arbeitet, eingebaut?
Vielen Dank für Eure Tips.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Versuch mal, eine schwere Last auf einem Hubwagen zu schieben und ein andermal zu ziehen, dann checkst du sehr schnell, was ich meine.

Ganz schlechtes Beispiel. Fängt schon damit an dass bei einem geschobenen Hubwagen die Lenkung hinten ist. 😉

Die Vorderräder werden aber beim Hecktriebler auch gezogen - Nachlauf sei Dank. Die vermeintliche Instabilität durch das Schieben ist daher in der Praxis vernachlässigbar. Dinge wie Nachlauf, Spreizung, Antriebseinflüsse etc. haben einen weit größeren Einfluss auf den Geradeauslauf. Daher sind Hecktriebler trotz eigentlich instabilerem Schieben im Geradeauslauf häufig besser.

Gruß Meik

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


...
andere.... aber im Vernunftsektor ist VAG für mich keine Alternative zu Toyota, Mazda oder Peugeot (in dieser Reihenfolge).

lg
Peter

tsts....Germany first!! 😉
Toyota, Mazda oder Peugeot?? KERNSCHROTT!

Grüße

du wirst lachen aber in meinem EX Primera WP11 waren mehr deutsche Teile als in einem Golf. Der Aschenbecher war sogar schwäbisch (war noch das Bepperle druff), die Einspritzung auch (von Bosch) etc. etc. Ich sehe das eher global, wenn da wo es herkommt vernünftige Löhne und Gehälter gezahlt werden (ist in Japan definitiv so) ist es in Ordnung, nur Ausbeutung bei Hungerlöhnen kann und will ich nicht akzeptieren.

da tut mir das VAG Gelumpe aus Osteuropa deutlich mehr weh....

lg
Peter

Da muß ich Pfirschau recht geben, auch wenn ich z.B. von französischen Autos nicht soviel halte. Ein VW Polo wird in Spanien gefertigt, der Motor stammt aus Ungarn, die Plastikteile im Interieur teilweise aus China... An dem Auto ist so gut wie nichts mehr "deutsch", ausser der Preis...

Ich seh schon muss wohl etwas erklären dazu. 😉
Eure Ausführungen sind allemal nachvollziehbar.

Nur meinte ich es so.

Toyota= Langweilige und Emotionslose Low-Tech (Ausnahme Prius)-Kraftfahrzeuge
Mazda= ähnlich langweilig, trotz Zoomzoom-Werbung, da ist mir das Original (Ford) lieber.
Peugeot= POTTHÄßLICHE Kisten

Mir ist jede absolut jede andere deutsche, und sei dort noch so viel Ausland drin 😛, Marke (inkl. Opel & Ford) lieber als die drei oben genannten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Ich seh schon muss wohl etwas erklären dazu. 😉
Eure Ausführungen sind allemal nachvollziehbar.

Nur meinte ich es so.

Toyota= Langweilige und Emotionslose Low-Tech (Ausnahme Prius)-Kraftfahrzeuge
Mazda= ähnlich langweilig, trotz Zoomzoom-Werbung, da ist mir das Original (Ford) lieber.
Peugeot= POTTHÄßLICHE Kisten

Mir ist jede absolut jede andere deutsche, und sei dort noch so viel Ausland drin 😛, Marke (inkl. Opel & Ford) lieber als die drei oben genannten.

Grüße

das ist einfach ein ganz anderer Ansatz, ein Toyota ist (zumindest mein Ex Avensis I) guter Maschinenbau das sieht das Getriebe aus wie eine professionelle Drehbank, mit Wartungsdeckeln am Differential massiver Abdichtung etc. etc. das läuft und läuft.... bei guter Pflege nicht kaputt zu bekommen. ein Passat ist keineswegs aufregender aber viel "kaputtbarer" ;-)

lg
Peter

Ähnliche Themen

In Kürze:
Geradeauslauf wird durch die Hinterräder gewährleistet. Solange die nicht durchdrehen (Anfahren) hat der Heckantrieb prinzipiell keinen Nachteil. In Zeiten von DSC/DTC dürfte das allerdings auch nicht mehr das Problem sein.
Kurvenlage: Wenn das Fahrzeug wegrutscht hat man im Fronttriebler den Baum vor der Nase und im Hecktriebler an der Schulter😁. (Untersteuern/übersteuern). Allerdings nivellieren gleichmäßigere Gewichtsverteilung und elektronische Helferlein auch hier die Unterschiede.
Schnee&Eis: Vorteil Traktion Frontantrieb weil auf den Antriebsrädern mehr Gewicht liegt. Auch hier hilft die Elektronik.

Gruss 61driver

Zitat:

Original geschrieben von 61driver


In Kürze:
Geradeauslauf wird durch die Hinterräder gewährleistet. Solange die nicht durchdrehen (Anfahren) hat der Heckantrieb prinzipiell keinen Nachteil. In Zeiten von DSC/DTC dürfte das allerdings auch nicht mehr das Problem sein.
Kurvenlage: Wenn das Fahrzeug wegrutscht hat man im Fronttriebler den Baum vor der Nase und im Hecktriebler an der Schulter😁. (Untersteuern/übersteuern). Allerdings nivellieren gleichmäßigere Gewichtsverteilung und elektronische Helferlein auch hier die Unterschiede.
Schnee&Eis: Vorteil Traktion Frontantrieb weil auf den Antriebsrädern mehr Gewicht liegt. Auch hier hilft die Elektronik.

Gruss 61driver

Du weisst doch hoffentlich, dass Du jetzt Rauno Aaltonen zitierst:

-Wenn Du den Baum siehst, dann untersteuert dein Auto, wenn Du ihn hörst, übersteuert es.-

nafob

Hey Gemeinde,

hab vor etwa 4 Wochen meinen neuen 3er bekommen und hatte/hab das Gefühl, dass er ganz leicht nach rechts zieht und beim etwas stärkeren Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten nach links zieht, was nicht wirklich angenehm ist, da man sofort versucht gegenzusteuern und dadurch das Fahrzeug aufschwimmt.

Hab mir das alles ca. 3 Wochen angeschaut ( ca. 2000km mit Wechsel auf Winterräder zwischendurch) und dann hab ichs meinem 🙂 gemeldet. Wir haben ne Probefahrt gemacht und der Werkstattmeister meinte es sei Ok, nur das beim Bremsen hat er wohl auch festgestellt und hat mir daraufhin eine Achsvermessung angeboten, jedoch mit dem Ergebnis, dass alles im Toleranzbereich sei.

Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Fahre auf RFT und Reifen sind höchstens 1000km alt.

War aber auch seit dem ich in der Werkstatt war noch nicht wieder auf der AB

Viele Grüße!

@FanaticShark: Unbedingt mal den Reifendruck prüfen und ggf. nochmal das Fahrwerk exakt auf die Toleranzen nachregulieren lassen. Notfalls auch mal die Werkstatt wechseln. Der Service unterscheidet sich teils doch erheblich...

Zitat:

Original geschrieben von FanaticShark


Hey Gemeinde,

hab vor etwa 4 Wochen meinen neuen 3er bekommen und hatte/hab das Gefühl, dass er ganz leicht nach rechts zieht und beim etwas stärkeren Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten nach links zieht, was nicht wirklich angenehm ist, da man sofort versucht gegenzusteuern und dadurch das Fahrzeug aufschwimmt.

Hab mir das alles ca. 3 Wochen angeschaut ( ca. 2000km mit Wechsel auf Winterräder zwischendurch) und dann hab ichs meinem 🙂 gemeldet. Wir haben ne Probefahrt gemacht und der Werkstattmeister meinte es sei Ok, nur das beim Bremsen hat er wohl auch festgestellt und hat mir daraufhin eine Achsvermessung angeboten, jedoch mit dem Ergebnis, dass alles im Toleranzbereich sei.

Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Fahre auf RFT und Reifen sind höchstens 1000km alt.

War aber auch seit dem ich in der Werkstatt war noch nicht wieder auf der AB

Viele Grüße!

und "Toleranzbereich" reicht bei so ziemlich allen BMW nicht, die waren was das angeht schon immer empfindlich und brauchen eine GENAUE Einstellung auf die Vorgabewerte.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von FanaticShark


Hey Gemeinde,

hab vor etwa 4 Wochen meinen neuen 3er bekommen und hatte/hab das Gefühl, dass er ganz leicht nach rechts zieht und beim etwas stärkeren Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten nach links zieht, was nicht wirklich angenehm ist, da man sofort versucht gegenzusteuern und dadurch das Fahrzeug aufschwimmt.
..................................................................................................

Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Fahre auf RFT und Reifen sind höchstens 1000km alt.

War aber auch seit dem ich in der Werkstatt war noch nicht wieder auf der AB

Viele Grüße!

Falls das Fahrwerk korrekt eingestellt ist empfiehlt es sich die RFTs mit dem untersten der zulässigen Luftdrücke zu füllen. Bei mir hat es geholfen.

Gruss 61driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen