Unterschied E-Klasse US Modell zu EU Modell

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe die Möglichkeit eine W211 Limousine von einem entfernten "Bekannten" zu kaufen. Es handelt sich um einen E320 Avantgarde. Recht schöne Ausstattung, Baujahr 2008, 71.000km und Bluetec Technologie.

Die Blinker und so weiter darf ich hier wohl fahren, auch eine Warnblinkanlage hat er(haben wohl nicht alle), also müsste ich Ihn zugelassen bekommen.

Meine Frage, weiss jemand die genauen Unterschiede zu US-Modellen und kann mir helfen?

Bluetec kenn ich vom LKW, die verbrauchen allerdings 2l auf 100km, die E-Klasse nur 0,1l auf 100km. Da wir im Lkw Bereich mit bei den ersten Blutec Actrosen viele Probleme hatten, Steuergerät, Einspritzpumpen oder einfach nur zusitzende Leitungen durch "Verkalkung"(so sah es auch), mussten wir Heizungen nachrüsten.
Sind hier ähnliche Probleme bei den ersten Fahrzeugen bekannt? Mit dem Baujahr ist es ja auch eines der ersten PKW Systemen.

Die Fahrgestellnr. fängt an mit WDBUF22X27B0

Wenn mir jemand vielleicht mehr über die Ausstattung, Werkstatthistorie sagen kann, bitte PM.

Vielen Dank für jede Antwort!

Beste Antwort im Thema

es gibt einen Haufen Unterschiede zwischen USA und ECE.
Ich weiss das, weil ich einen US-AMG habe.

Motor (E300 Bluetec):
- den gabs auch in Europa, unterscheidet sich nur im Datensatz des Motorsteuergerätes.
- Lecktestempfindlichkeit liegt bei 0,5mm Leckgrösse statt bei 1mm (ECE)
- vmax: 232km/h, kann aber auf 250km/h angehoben werden
- Einzelne weitere Motorisierungen gab es meines Wissens nicht in den USA (4-Zylinder Diesel und Otto)

Beleuchtung:
- Sidemarker vorne verbaut ohne E-Prüfzeichen
- Scheinwerfer und Rückleuchten ohne E-Prüfzeichen. Können aber beibehalten werden durch §22a Abs.3 der StVZO .
- Scheinwerfer vorne rüstet man aber sinnvollerweise um, da USA symethrisches Licht hat, EU asymethrisches Licht. Der Gegenverkehr könnte sonst geblendet werden.
- kein Fernlicht bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern möglich.

Stossfänger und Karosserie:
- insgesamt 5mm länger wegen dem Bumpertest in den USA. Auch die Tragstruktur drunter ist ne andere und die vordere Unterbodenverkleidung ist anders
- andere Biegeträger vorne und hinten (grösser, schwerer, stabiler)
- Parktronicsensorabstände sind anders wegen kurzem Kennzeichen
- geänderte Kennzeichenbefestigung vorne (für 80er-Kennzeichen)
- kleinerer Kennzeichenausschnitt hinten

Sicherheit:
- anderes Airbagsteuergerät, da man in einigen Staaten auch unangeschnallt fahren darf, trotzdem löst der Airbag (bei niedrigeren Geschwindigkeiten als in ECE) aus.
- Kein Gurtpiepser
- Tankdeckelüberwachung ist aktiv bei LEV, ULEV und SULEV
- Beifahrersitz verfügt über eine Gewichtserkennung mit eigenem Steuergerät und 4 Gewichtssensoren, da in den USA auch kleine Kinder auf dem BF-Sitz transportiert werden dürfen, die sonst vom Airbag das Genick gebrochen bekämen. Erst ab 35kg wird der BF-Airbag zugeschaltet.
- Alarmanlage mit akustischer Öffnen und Schliessen-Quittierung ist Serie
- kein Innenraumschutz bei Alamanlage
- Panikfunktion im Schlüssel integriert
- Notöffnungsknopf im Kofferraum

Information und Kommunikation:
- (Lowcost-) Teleaid ist Serie
- Telefonvorbereitung ist Serie
- SAT-Radiovorbereitung ist Serie
- kein RDS im Comand
- Keine Videofunktion im Comand (ausser die ersten W211)
- Tacho mit Meilenskala
- nur ungerade Sender im Radio möglich (90,1: 90,3; 90,5...), kann aber umgestellt werden
- Vorbereitung für Linguatronic ist Serie
- teilweise Umrüstungen (zB. ECE Comand mit US-Telefonsteuergerät) funktionieren nicht wirklich miteinander.
- AGW hat kein TMC in den USA
- andere Navikarten ohne Curvematic bei NTG1
- andere Telefonfrequenzen in den USA bedürfen einer Ümrüstung des Telefonsteuergerätes
--> bei Umrüstungen/Nachrüstungen (zB. Telefon) diesbezüglich kann ich behilflich sein und auch codieren. Ich hab bei mir ECE-Telefonie nachgerüstet

Frequenzen:
- Schlüssel,
- Reifendrucküberwachung
- Garagentoröffner etc.
- Telefonsteuergerät
--> andere Frequenzen als in ECE

Bremsen:
- andere Bremsbeläge (ausser AMG), die weniger hässlichen Bremsstaub produzieren, aber auch weniger Bremsleistung haben (braucht man bei der erlaubten Geschwindigkeit auch nicht)
- teilweise auch andere Bremsscheiben
- kein SBC-H bzw HOLD, kann aber nachträglich freigeschaltet werden

Achsübersetzungen:
- einzelne Modelle haben eine längere Achsübersetzung in den USA wegen dem Flottenverbrauch und dem "Fahrgeräusch"

Aussenspiegel:
- keine asphärischen Spiegel in den USA
- keine anklappbaren Spiegel in den USA

Sonstiges:
- USA hat immer ein Notrad oder ein vollwertiges Ersatzrad.
- USA hat immer die doppelte Sonnenblende
- die Glühbirnen sind teilweise andere (mit SAE-Norm)
- Die Klimaanlage hat einen anderen Regeldatensatz (Heisslanddatensatz), ist aber hierzulande unwichtig.
- MAXcool-Anzeige ist in den USA Serie
- die DBE hat des SOS-Taster vom Teleaid
- soweit ich weiss ist wärmedämmendes Glas Serienausstattung.
- Sitzbelüftung Fahrer UND Beifahrer wird mit Vollöffnung (mit dem Schlüssel alle Scheiben und SHD öffnen) aktiviert
- der Aktivkohlefilter der Kraftstoffanlage ist grösser
- Der Tank ist ein anderer (stabiler wegen LEV/ULEV/SULEV-Anforderungen hinsichtlich Kraftstoffemissionen)

Mehr fällt mir grad nicht ein.
🙂

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


So hier ist dieser hässliche "Tee"

kann die notwendigkeit nun absolut nachvollziehen. ich hoffe nur, das bild hast du nicht gerade jetzt an deinen eigenen fahrzeug gemacht 😁😁

was hat man sich denn dabei gedacht???? ist das in usa vorgeschrieben, dass die hässlich sein müssen, oder haben die einen nutzen???? mal abgesehen von wurstfingern durch kalorische mahlzeiten.....

grüsse zoekie

Zitat:

Original geschrieben von zoekie



Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


So hier ist dieser hässliche "Tee"
kann die notwendigkeit nun absolut nachvollziehen. ich hoffe nur, das bild hast du nicht gerade jetzt an deinen eigenen fahrzeug gemacht 😁😁

was hat man sich denn dabei gedacht???? ist das in usa vorgeschrieben, dass die hässlich sein müssen, oder haben die einen nutzen???? mal abgesehen von wurstfingern durch kalorische mahlzeiten.....

grüsse zoekie

Ja an meinem Auto. Wird aber geändert, schnellsten 😉 Und kalorienreiche Mahlzeiten? Saublöder Stammtischkommentar aus dem sauerkrautfressenden Deutschland ;(

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



Zitat:

Original geschrieben von zoekie


kann die notwendigkeit nun absolut nachvollziehen. ich hoffe nur, das bild hast du nicht gerade jetzt an deinen eigenen fahrzeug gemacht 😁😁

was hat man sich denn dabei gedacht???? ist das in usa vorgeschrieben, dass die hässlich sein müssen, oder haben die einen nutzen???? mal abgesehen von wurstfingern durch kalorische mahlzeiten.....

grüsse zoekie

Ja an meinem Auto. Wird aber geändert, schnellsten 😉 Und kalorienreiche Mahlzeiten? Saublöder Stammtischkommentar aus dem sauerkrautfressenden Deutschland ;(

touché

was ist denn nun der grund warum die nicht einheitlich verbaut werden??? günstiger wäre es doch, das alle pins gleich aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von zoekie



Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Ja an meinem Auto. Wird aber geändert, schnellsten 😉 Und kalorienreiche Mahlzeiten? Saublöder Stammtischkommentar aus dem sauerkrautfressenden Deutschland ;(

touché

was ist denn nun der grund warum die nicht einheitlich verbaut werden??? günstiger wäre es doch, das alle pins gleich aussehen.

Ich hab leider keine Antwort darauf. Aber ich könnte mir wirklich vorstellen dass man eben mit einem Draht besser aufmachen kann wenn es sein muss. Aber genau wissen tue ich es auch nicht. Ich müsste ggf. mal einen Bekannten bei MBUSA fragen ob der was weiß.

Ähnliche Themen

In den USA muss nach einem Unfall eine Notöffnung durch Einschlagen der Scheibe und Türentriegelung über den Türpin möglich sein, da man die Automatische Türverriegelung über 8km/h aktivieren kann.
Die damalige automatische Notöffnung nach Unfall mit Anzeige im KI wurde von DOT nicht akzeptiert, da die Batterie beim Unfall beschädigt werden könnte. Deshalb hat USA hässliche und geschraubte Türpins und ECE hat immer noch die Türpins vom W123, die nur gesteckt sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


In den USA muss nach einem Unfall eine Notöffnung durch Einschlagen der Scheibe und Türentriegelung über den Türpin möglich sein, da man die Automatische Türverriegelung über 8km/h aktivieren kann.
Die damalige automatische Notöffnung nach Unfall mit Anzeige im KI wurde von DOT nicht akzeptiert, da die Batterie beim Unfall beschädigt werden könnte. Deshalb hat USA hässliche und geschraubte Türpins und ECE hat immer noch die Türpins vom W123, die nur gesteckt sind. 😉

Hört sich alles spannend an, aber macht für mich keinen Sinn, denn: Einer der Pins ist abgebrochen und könnte somit auch nicht mehr zur Notöffnung genutzt werden, außerdem wenn die Scheibe eingeschlagen ist kann man auch am Türgriff innen ziehen um aufzumachen was von der Zeit her genauso schnell/langsam ist.

Vor allem da nach einem Zusammenstoß meistens alles verzogen ist und die Türen eh nicht auf normalem Weg aufgehen.

Mackhack,

warum hat man dir den backstein in die windschutzscheibe geworfen??

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



Zitat:

Original geschrieben von fini


Was ist mit den Scheinwerfern und den Scheiben? Hab gehört, dass es da auch Unterschiede gibt.
Keine Ahnung. Aber als man mir von einem Fahrenden Truck einen Backstein bei Temp 80 Meilen in die Windschutzscheibe warf und der Stein nicht durch ging (sonst waere wohl mein Beifahrer tot gewesen jetzt) muss ich sagen war die Qualitaet ganz gut!

Gibt es für die US-Modelle auch werksseitig getönte Scheiben für die vorderen Türen?
Also ich meine jetzt nicht diese leicht blau oder grün eingefärbten, sondern richtig abgedunkelte Scheiben.

die sind in DE nicht zulässig, ich weiß 😉

Zitat:

Original geschrieben von oldsql96


Gibt es für die US-Modelle auch werksseitig getönte Scheiben für die vorderen Türen?
Also ich meine jetzt nicht diese leicht blau oder grün eingefärbten, sondern richtig abgedunkelte Scheiben.

die sind in DE nicht zulässig, ich weiß 😉

Gibt es nicht, da auch seit Jahren in fast allen Bundesstaaten der USA unzulässig.

Danke für die Antwort.

Das wusste ich garnicht. Diverse Ami-Schlitten, die hier laufen, haben ja getönte Scheiben in den vorderen Türen. Auch einige relativ neue Baujahre. Ein Bekannter von uns fährt zb. einen Escalade, der, mit Ausnahme der Frontscheibe, wirklich rundum richtig dunkel ist. Ob das allerdings getönte oder folierte Scheiben sind, weiß ich nicht.

Wir hatten inner Familie mal einen Chevy Pickup mit rundum dunklen Scheiben, jedoch foliert.
TÜV und Polizei hatten daran nichts auszusetzen.
Ist aber auch schon gut 10 Jahre her.

Ich frag mich echt, wovon das abhängt, ob das OK ist, oder nicht. Reine Willkür? Ist es ein Freifahrtschein, wenn das Auto so importiert wurde? Einige Re-Import-Benz/BMW/Audi sind ja auch rundum dunkel. STVO sagt da doch ganz klar "NEIN" zu, oder ist das 'ne Grauzone?

Gruß, Stefan

Die StVZO erlaubt es nie [Punkt]. Es kann auch kein Sachverständiger in Deutschland die Sache abnehmen, eben weil er nur im Rahmen der StVZO arbeiten darf - diese, wir erinnern uns, verbietet es aber.

Hat jemand den Mist eingetragen, handelt es sich um ein Gefälligkeitsgutachten - das ist das Papier nicht wert! Problem ist nämlich: Das hält keiner Prüfung stand! Selbst wenn die Bullen bei Dir in der Gegend immer wegschauen, spätestens wenn Du mal verreist oder gar einen Unfall baust (Gott behüte), bist Du drin. Man stelle sich mal einen Unfall mit Personenschaden vor. Da wird aus der fahrlässigen Körperverletzung (die zumeist eingestellt wird) dann ganz schnell ein unschöner Eintrag in Dein Führungszeugnis...

Ausnahmen: Die zuständige Straßenverkehrsbehörde (regelmäßig Dein Landratsamt) kann Ausnahmegenehmigungen erteilen. Ausnahmen zur StVZO sind extrem selten. Bei schwarzen Scheiben vorne kann ich mir das nur bei erkrankten Menschen vorstellen - allerdings Vorsicht. Da ist auch ganz schnell eine MPU fällig...

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


Mackhack,

warum hat man dir den backstein in die windschutzscheibe geworfen??

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre



Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Keine Ahnung. Aber als man mir von einem Fahrenden Truck einen Backstein bei Temp 80 Meilen in die Windschutzscheibe warf und der Stein nicht durch ging (sonst waere wohl mein Beifahrer tot gewesen jetzt) muss ich sagen war die Qualitaet ganz gut!

Weil es ein paar Halbstarke gab die das laut CHP mehr als nur einmal an verschiedenen Autos machten.

Es ist schon interessant dass getönte Scheiben nicht zulässig sind aber wenn Leute dann 100% undurchsichtige Handtücher in die Scheibe einklemmen dann ist das OK. Prima Sache.

Bestraft mit diesen Gesetzen werden grundsätzlich die, die eigentlich nichts schlimmes getan haben.

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Es ist schon interessant dass getönte Scheiben nicht zulässig sind aber wenn Leute dann 100% undurchsichtige Handtücher in die Scheibe einklemmen dann ist das OK. Prima Sache.

Auch dies ist nicht zulässig und wird geahndet!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Es ist schon interessant dass getönte Scheiben nicht zulässig sind aber wenn Leute dann 100% undurchsichtige Handtücher in die Scheibe einklemmen dann ist das OK. Prima Sache.
Auch dies ist nicht zulässig und wird geahndet!

Interessant, noch nie jemanden gesehen der von der Polizei angehalten wurde und nen Strafzettel dafür bekam. Aber jede Menge für getönte Scheiben. Und nur um es klar zu sagen, die Polizei gab mir selbst schon den Tip, die Tönung runter zumachen und ein Handtuch zu verwenden. Wie Krank ist so was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen