Unterschied E-Festerheber facelift und nasenbär
das ist jetzt die frage,
hab in der bucht nen satz fensterheber erstanden und steh jetzt vor dem problem ob die aus nem facelift, oder nasenbären stammen.
der satz schaut relativ modern aus, ist original VW und hat 1 steuergerät
der kabelbaum ist für 2 schalter türen hinten, schalter türen vorn und der mitelkonsole ausgelegt.
und ja ich hab die suche benutzt aber irgendwie egal was ich eintippe (wirklich egal was es ist) es kommt immer die antwort, kein treffer für ihre suchanfrage -.-''
die türgriffe stammen ausm facelift das weiß ich, die gabs so glaube für den nasenbären nicht, der schalter für die mitelkonsole schaut mir sehr nach facelift aus....
irgendwie steh ich gerade aufm schlauch..... 😕
62 Antworten
@wester PN is raus.
so, weiter gehts 🙂
hab jetzt den kabelbaum aufm küchentisch + steuergerät.
steuergerät ist in einem einwandfreien zustand, sowie die schalter auch.
sämtliche schalter stammen denke ich vom nasenbären außer der aus der mittelkonsole, der könnte auch ausm facelift sein.... fotos der schalter kommt gleich mit unten ran.
daher bräuchte ich auch die pinbelegung des schalter asm facelift mit dem ich die fenster der hinteren türen bediene und diese auch sperre 🙂
das ganze gekabel kann ich auch hier am küchentisch in betrieb nehmen, nen altes PC netzteil musste dran glauben :P abgesichert ist alles 😁
ist Face, alo muss umgepinnt werden. Plan bekommste. Ich rate dir aber zum Nasenbärschalter, dann sparst du dir das größerfeilen vom Loch der Mittelkonsole.
Ähnliche Themen
Schalter Passt ohne probleme rein, schon getestet 😉
dann Pin ich halt um 🙂
und das hinten nichts geht liegt am schalter?
gerade vor hin die relaisplatine via MACRO Modus meiner Mark II SLR betrachtet (is was feines) die relais schauen aus wie neu, die chips haben keine verfärbungen, und sämtliche lötstellen habsch vorhin erst durchgemessen, das passt alles, also kann ich das steuergerät ausschlißen 🙂
Ähh: ... mal noch n Zwischenruf! Der Schalter für die Mittelkonsole hängt doch eigentlich am Ende des Kabelbaumes, der über die Beifahrerseite geht. So war es bei mir jedenfalls. Unter dem Handschuhfach musste dann da lang eingefädelt werden.
(Nur weil oben stand er gehe von der ZE rüber...) 😁
Moin
Auch das wollte ich gerade einwerfen.
Was mich noch wundert, der Schalter aus dem Face passt auf gar keinen Fall in die Nasenbärtafel.
Irgendetwas ist da Faul.
Haste mal ne Brücke bei der Kindersicherung (Schalter A-Brett) eingebaut? Dann gehen die Schalter zumindest ohne dem Schalter im A-Brett.
War das zusätzliche Stück Kabelbaum für den Schalter im A-Brett mit dabei?
Gruß
Carsten
Ja Carsten war es. Das Kabel ist bei.
Ich warte jetzt auf die Mail von wester und Pin den Schalter bzw. das Kabel um und check das nochmal 🙂
Ich werd mich melden. 🙂
so Wester 🙂
Jetzt kommts uf dich an 😁
Kabel hat neue PINS und nun brauch ich nur die umbelegung für den FL schalter.
und mittels durchklingeln der einzelnen kabel und etlichen möglichkeiten hab ich nun auch in etwa eine grobe belegung der pins.
trotzdem werden noch ein paar kabel übrig bleiben die denke ich für die beleuchtung der jeweiliegen komponenten verantwortlich sind, daher werd ich wohl um ne genaue PIN belegung nicht drumrumkommen 🙂
EDIT:
Nach weiteren versuchen hab ich die kabelkombi gefunden welche die hinteren schalter beim passi freigibt, die schalter funktionieren hinten auch, kann ich also getrost auf die belegung warten und wenn das erfolgt ist den kabelbaum erneut verlegen.
Mittelkonsole:
1 - grau
2 - blau/weiß
3 - braun/gelb
4 - grau/blau
5 - braun
6 - grün/weiß
7 - braun/weiß
8 - grau/rot
das wäre dann die belegung für den FL Schalter....
Soweit geht die auch, nur hab ich hinten links(oder rechts) kein schaltsignal. nur einer wippschalter funzt. der andere nicht.....
auch hab ich den schalter im Stromlaufplan nicht gefunden wester ? oder binsch zu blöd? 😕