Unterschied Diesel zu Super Diesel (z.B. V-Power Diesel, etc.) - Erfahrungen

BMW 5er G30

Habe vor ein paar Tagen aus Neugier mal den fast leeren Tank mit dem Shell V-Power Diesel gefüllt. Nach einiger Zeit ist mir dann aufgefallen, dass mein 540d ruhiger läuft. Die leichten Vibrationen die ich davor am Lenkrad gespürt habe, sind deutlich abgeklungen und auch sonst meinte ich den Motor als laufruhiger wahrgenommen zu haben.

Ich weiss, dass laut Studien der Unterschied zwischen normalem und Super-Diesel sehr überschaubar ist und viele davon ausgehen, es handle sich nur um Geldmacherei. So möchte ich die Diesel-Fahrer unter Euch fragen, ob Ihr bei Super-Diesel auch schon eine Veränderung der Motorcharakteristik feststellen konntet? Schliesslich handelt es sich bei unseren Diesel-Aggregaten um hochgezüchtete, technologisch sehr ausgereifte Motoren, welche vielleicht eher einen Unterschied in der Laufruhe zeigen, als ältere und einfacher konstruierte Diesel-Fahrzeuge.

Beste Antwort im Thema

Konnte keine Unterschiede feststellen, mich interessiert das Thema aber schon lange.
Ich kann 2 Dinge erzählen:
Es gab mal einen Versuch in einer österreichischen Autozeitung, bei die Hälfte der Leute normalen Sprit und die andere Designer-Sprit in ihre Autos bekamen wie z.B. BP Ultimate. Die Designer-Sprit-Leute haben auch wirklich Verbesserungen bei Klang und Laufruhe gemerkt, manche sogar ziemlich eindeutig. Die Vergleichsgruppe meinte, alles ist wie immer.
Blöd war nur, dass sie genau umgekehrt befüllt haben wie es den Leuten erzählt wurde. Die Leute, die Verbesserungen merkten, hatten den normalen Diesel bekommen. Scheint also viel Einbildung dabei zu sein.

Zweitens, ich hab, allerdings schon vor ein paar Jahren mit einer größeren Gruppe Menschen auf einer Almhütte übernachtet. Mit dabei auch ein hoher Manager eines ölverarbeitenden Konzerns. Im Laufe des Abends nach einigen Bier und Schnaps, hat er dann erzählt, dass es keine Wirkung habe und einfach eine zusätzliche Einnahmequelle ist, verschiedene Marken eines Produktes anzubieten. Mache die Lebensmittelindustrie und auch andere genauso.

Ich bin also der fixen Meinung, der teurere Sprit keine Vorteile bringt.

Edit: Dieselkraftstoff, wie man ihn bei uns bekommt, verkokelt und verschmutzt den Motor nicht. Sonst würde ja ein neues Auto ruhiger und geschmeidiger laufen als eines mit 10.000 km. Das tut es aber nicht. Natürlich ist der Designer-Diesel etwas anders zusammengesetzt, sonst wäre es ja betrug, Einfluss auf Leistung/Motorlauf/Lautstärke hat das aber nicht.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Der Grenzwert für Schwefel im Diesel ist soweit ich weiß Anfang der 2000er Jahre auf max. 10 ppm festgelegt worden.
Seitdem ist an den Tankstellen auch nur noch tiefentschwefelter Diesel erhältlich.

Der Vorteil vom Ultimate oder V-Power liegt darin, dass der Kraftstoff zum Teil synthetisch aus Erdgas über die Fischer-Tropsch-Synthese hergestellt wird.
Je nach Reaktionsbedingungen und Katalysatorwahl bei der Synthese lassen sich so die Länge und Struktur der gebildeten Kohlenwasserstoffketten beeinflussen.
Optimal für die Zündwilligkeit sind hier die unverzweigten gesättigten Kohlenwasserstoffe, hiermit wird eine Erhöhung der Cetanzahl des letztlichen Kraftstoffgemisches erreicht.
Durch die verbesserte Zündwilligkeit verläuft die Verbrennung insgesamt "sanfter" und das typische Nagelgeräusch wird geringer.

Nachdem bei meinem X3 F25 20d trotz rund 40 tkm pro Jahr bereits 2x das AGR-Ventil getauscht wurde, fahre ich seit dem letzten Tausch im vergangenen Januar nur noch das V-Power, was über den SmartDeal letztlich nur rd. 4...5 ct teurer ist als der Standarddiesel.
Wie beschrieben, ist das Laufgeräusch des Motors deutlich angenehmer und der schwarze Trauerrand an der Auspuffblende baut sich längst nicht mehr so schnell auf wie bei normalem Diesel.
Somit scheint auch die Verbrennung sauberer abzulaufen.
Was den Verbrauch angeht, konnte ich bisher einen Minderverbrauch von ca. 0,3 l / 100 km feststellen, was aber eigentlich auch schon in der üblichen Schwankung je nach Verkehrslage liegt.

Wenn ich im August dann auf den G31 30d umsteige, wird auch der dann weiterhin mit dem V-Power gefüttert.

Habe jetzt die ganzen Berichte überflogen aber nicht das richtige gefunden…
Lohnt sich der ultimate Diesel von Aral im Gegensatz zum normalen Aral Diesel?sind 20cent pro Liter Unterschied und bei ca 70l Tank schon über 10€ unterschied.
Oder nur zwischendurch den ultimate?oder nur in kalten Wintermonaten (November bis März)?

Zitat:

@tj1909 schrieb am 31. Dezember 2021 um 22:40:42 Uhr:


Habe jetzt die ganzen Berichte überflogen aber nicht das richtige gefunden…
Lohnt sich der ultimate Diesel von Aral im Gegensatz zum normalen Aral Diesel?sind 20cent pro Liter Unterschied und bei ca 70l Tank schon über 10€ unterschied.
Oder nur zwischendurch den ultimate?oder nur in kalten Wintermonaten (November bis März)?

Soweit ich weiß ist der ultimate Diesel stets als Winterdiesel über das ganze Jahr erhältlich. Der normale Diesel wird erst im Winter als Winterdiesel angeboten.

Ich habe 15 Mal ultimate getankt, allein dieses Jahr. Es gibt für mich nur einen Unterschied: die Laufruhe. Sonst eher nichts erkennbar. Der DPF ist bei mir auch stets nach wenigen Tagen bei über 30g Rußmasse, wegen Kurzstrecken.

Spar dein Geld. Ich habe allein 9000 km mit ultimate Diesel gefahren und bin nun beim normalen Diesel gelandet. Spar dein Geld, ich sehe keinerlei Nutzen...

Na ja bei einem Diesel von 1.6x? Ab Samstag erwarte ich auch so eine gute Qualität mit dem aktuellen Diesel. Mein f48 habe ich immer nur bei Shell getankt. Ich weiss nicht ob es Einbildung war oder nicht. Ich bin bei shell immer gut gefahren. Dank der shell Karte waren aich die Preise wie bei jet bzw fast gleich teuer.

Der 5er wird auch nur mit fuel save getankt. Bis jetzt Top Werte.. Sowohl Verbrauch und Leistung.

Was aber wissenschaftlich wohl nachweisbar besser ist, ist das e Fuel Diesel. Problem nur, es gibt vielleicht eine handvoll Tankstellen die den neuen e fuel diesel anbieten.

Edit
Ich vermeide jede Strecke unter 5 km. Da fahre ich sogar Övv oder gehe zu Fuß. Es ist einfach zu schade für den Motor. Bmw 5er merkt man sofort das Kurzstecke Gift ist.. Der Motor ist sooo leise beim Start und Parken. Bei kurzstecke dagegen nagelt er deutlich mehr.
(520d xdrive ez 09/2021)

Ich fahre niee eco pro Modus vielleicht 1 mal im jahr um zu testen ob der Modus noch existiert..)

Img-20211231-wa0008
Ähnliche Themen

Habe das mal mit der Smart Karte von Shell durchgerechnet-ich würde bei 70l 3€ sparen und den guten Diesel haben.
Was haltet ihr von v Power Diesel?
Würde das Paket für 12€ nehmen

+++
Fahre jeden Tag (23tage im Monat)20km zur Arbeit und zurück 15km Autobahn

Du zahlst aber 99 €? Für den Deal, oder nicht?
Allein für die Knete kannst du einmal tanken.
Normaler Diesel kostet in der Regel zwischen 1.459 und 1.519, zumindest bei uns an der Aral Tankstelle.
Wie gesagt, der moderne BMW Diesel ist auch für max. B7 Biodiesel ausgelegt, er sollte davon keine Schäden davon tragen....

11,99€ im Monat für 150l

Bekomme ja zusätzlich den Power Diesel an der Shell und wenn ich die 12€ dazurechne spare ich trotzdem 3€ pro 70l

Zitat:

@tj1909 schrieb am 31. Dezember 2021 um 23:05:51 Uhr:


Habe das mal mit der Smart Karte von Shell durchgerechnet-ich würde bei 70l 3€ sparen und den guten Diesel haben.
Was haltet ihr von v Power Diesel?
Würde das Paket für 12€ nehmen

+++
Fahre jeden Tag (23tage im Monat)20km zur Arbeit und zurück 15km Autobahn

Okay. Bei vielen wie bei mir ist home office Regel geworden. Da bewegt sich der Wagen nicht mla mehr jeden Tag...

Es gab mal ein Bericht im tv gesehen . Aral ist beste sprit etc... Aber wie gesagt einfach mal. 6 Monate shell tanken.

Wenn Du jeden Tsg volles Drehmoment und Leistung abrufst würde ich vielleicht das power Diesel holen. Sonst langt das normale fuel save shell oder Aral sprit.

Die Dieselmotoren der neusten Generation mit 2500 bar sind die besten Dieselmotoren. Mercedes hat im neuen c 220d erstmals 2700 bar und mild hybrid.

Ich denke das ist Endstufe für Diesel leider... (wird nicht mehr weiterentwickelt werden...)

Ok danke
Habe leider kein home office und wechselschicht
Werde das mit dem Smart Deal mal paar Monate testen ob sich das wirklich lohnt!
Wenn ich nur eine Tankfüllung im Monat brauche (grade im Sommer) dann werde ich da das Abo nicht buchen aber jetzt im Winter fahre ich täglich

Edit:

Durchgerechnet und werde nur normalen Diesel an der Aral tanken
Habe über all gelesen das diese premium plörre fast bis gar nichts bringen soll

Also 1,57€/1,62€ der Liter anstatt 1,82€ oder 1,77€

Doch, Laufruhe und weniger Dieselnageln im kalten
...

Zwischen einem Volltank mit normal Diesel und ultimate Diesel liegen ca . 10 Euro Ersparnis .... Auf das Jahr gerechnet ist das ein erheblicher Kostenfaktor

Hat noch jemand Rabatt Codes für den Shell Smart Deal?den bis 31.12.21 habe ich verpasst

Zitat:

@tj1909 schrieb am 31. Dezember 2021 um 23:37:04 Uhr:


Ok danke
Habe leider kein home office und wechselschicht
Werde das mit dem Smart Deal mal paar Monate testen ob sich das wirklich lohnt!
Wenn ich nur eine Tankfüllung im Monat brauche (grade im Sommer) dann werde ich da das Abo nicht buchen aber jetzt im Winter fahre ich täglich

Edit:

Durchgerechnet und werde nur normalen Diesel an der Aral tanken
Habe über all gelesen das diese premium plörre fast bis gar nichts bringen soll

Also 1,57€/1,62€ der Liter anstatt 1,82€ oder 1,77€

Du liest ueber all relativ gleich verteilt pro und contra und suchst Dir aus was in dein Meinungsbild passt. 😉

Mir kommt z. B. nichts anderes in den Tank, spürbar mehr Laufkultur, dreht speziell oben heraus besser aus und fuer mich am wichtigsten never ever Aerger mit AGR oder DPF.

Zitat:

@Monopoly20 schrieb am 1. Januar 2022 um 00:56:55 Uhr:


Doch, Laufruhe und weniger Dieselnageln im kalten
...

Zwischen einem Volltank mit normal Diesel und ultimate Diesel liegen ca . 10 Euro Ersparnis .... Auf das Jahr gerechnet ist das ein erheblicher Kostenfaktor

Im Verhältnis zu den Gesamtkosten des Autos nicht.

Nutze V Power Deal schon eine Weile u. bin von Shell, der Qualität u. dem Service absolut überzeugt. Neuerdings gebe ich beim Tankvorgang Säule u. Betrag via App frei u. brauche drinnen nicht mehr anstehen. Für die Punkte gibt es immer ein leckeres Heißgetränk. Der Diesel verträgt mit V Power gut auch Kurzstrecke… die Standheizung läuft in den Wintermonaten täglich u. das ohne Dieselgeruch.

Ich erlaube mir, hier auch was zu posten auch wenn ich keinen bmw habe 😉
Ich war auch mega zufrieden mit meinem smart deal in mehrfacher Hinsicht........
Mei Passat b7 mit 160tkm lief bedeudent ruhiger d. h. Er ruckelte von unten raus und da war es ein Versuch, der halt geglückt war. Aber Verbrauch hat es gar nichts gebracht.

Und richtig gelohnt hat er sich bei der letzten Betankung. Leider hatte ich vor der Tankung erst viel reparieren lassen.
Nunja in der letzten Füllung war halt anstatt Diesel Wasser drin. Der Tank war leider undicht bei der Tankstelle und da es zuvor bei uns sehr stark geregnet hat zwei Tage lang, ist eben Wasser in deren Tank gelaufen.

Es ging erst sehr langsam mit der Bearbeitung voran.
Allerdings danach alles absolut Spitze gelaufen mit Shell kann man nicht meckern. Abgesehen von dem Ärger

Deine Antwort
Ähnliche Themen