unterschied der radios Profesional und Bussines
hi ,
werd jetzt von honda auf bmw umsteigen.
hab jetzt 2 fahrzeuge zur auswahl nur würde mich mal interessieren was die unterschiede zwischen dem radio prof.. und buisness..
kann eins davon vll. mp3 abspielen?
sag schonmal danke...
31 Antworten
Da gibt es im Bj. Unterschiede.
Bei den ersten Modellen 2006 konnte das Business keine MP3 abspielen. Ab 2007 müsste auch das Business MP3 abspielen können (Serienausstattung). Einfach ausprobieren, eine CD mit MP3s mitnehmen und reinstecken.
DC
Zitat:
Original geschrieben von D.C.
Da gibt es im Bj. Unterschiede.Bei den ersten Modellen 2006 konnte das Business keine MP3 abspielen. Ab 2007 müsste auch das Business MP3 abspielen können (Serienausstattung). Einfach ausprobieren, eine CD mit MP3s mitnehmen und reinstecken.
DC
ich denke radio business kann mp3 ab mj 2008 also ab 09/2007. im prospekt ist es aus welchen gründen auch immer nicht angegeben.
honzaaa
Doch es steht auch im Prospekt sowie im den PDF im Kapitel (Entertainment, Kommunikation und Information) unter (Radio/Audio🙂, immer ganz hinten .
DC
Hallo zusammen,
habe gerade heute einen E91 mit Radio/CD + Navi Business gekauft, allerdings ohne Wechsler.
Weiß hier gerade jemand ob NAVI + CD gleichzeitig funktionieren und ob man einen Wechsler eines Fremdherstellers einbauen kann oder nur den 500,- teuren von BMW.
Fzg. bekomme ich erst nächsten Freitag ist aus 11/06
Gruß 7take7
Ähnliche Themen
Navi und CD geht gleichzeitig. Allerdings "fordert" das Navi bei größeren Routenabweichungen wieder die Navi-DVD, da der intern abgelegte Korridor um die ursprünglich vor Entnahme der DVD gespeicherte Route nur etwa 10-15 km beträgt.
M.W. kann nur der BMW-Wechsler verbaut werden. Eine Alternative wäre die iPod-Schnittstelle für 300€ plus Enbau.
Viele Grüße,
Stefan
ich habe das navi Business BJ 12/2006 und den CD-Wechsler sowie das Hifi-Paket - da gehen MP3 ohne Probleme (im CD-Wechsler).
Im Navi-Schacht habe ich das noch nicht ausprobiert - wozu auch ...
was mich noch etwas stört ist das radio prof. mit den orginal boxen etwas leise ist...
besteht eigentlich eine möglichkeit ein verstärker einzubauen mit dem orginal bmw prof radio.
hatte bis jetzt ein meinen ganzen autos eine "anlage" eingebaut.
dachte das ich jetzt "älter" geworden bin und das nicht mehr brauchen werde.
nur würde ich gerne das orginal radio drin lassen das es mir ans sich gefällt...
und da sonst mein multifunktionslenkrad umsonst wäre...
Da ja nun auch das Business-Radio einen MP3-Decoder hat (steht auch so im Prospekt!), frage ich mich, was das Professional-Radio alles mehr kann.
Für das Professional-Radio steht im Prospekt: "Umfang wie BMW Business CD, darüber hinaus MP3-Decoder."
Also das "darüber hinaus" ist ja nun nicht mehr richtig da ja auch das Business-Radio MP3 spielen kann.
Gut, das Display am Professional ist etwas größer.
Und auch für die USB-Schnittstelle, den CD-Wechsler, den DAB-Tuner, das HiFi System Professional oder das High End Audiosystem braucht man mindestens das Professional-Radio.
Aber sind das schon die einzigen Punkte?
Vor allem für jemanden der weder USB, CD, DAB, HiFi noch High End braucht/will/bestellt, macht das das Professional überhaupt Sinn (außer dem größeren Display)? Immerhin wäre der Aufpreis EUR 178,-- + NoVA + USt (also z.B.: EUR 226,42 für den 318i).
IMHO ist auch für Multifunktion (Lenkrad) das Professional nicht erforderlich.
Auch AUX-IN haben IMHO beide.
Ist die Bedienung für das Professional als beim Business?
Ist die Sound-Qualität besser?
Hat es einen besseren Verstärker?
Wer kennt da die Details?
Was ich gerade auf bmw.de gefunden habe: Am Business kann man angeblich die USB-Schnittstelle nachrüsten.
Am besseren Professional angeblich nur die iPod-Schnittstelle!
[Anm.: Ich überlege den Kauf (Lagerfahrzeug) eines 318i mit Professional und ohne USB, hätte diese aber gerne.]
Zitat:
Original geschrieben von rstastl
..Ist die Sound-Qualität besser?
Hat es einen besseren Verstärker?Wer kennt da die Details?
ja, das Business hat die deutlich schlechtere Soundqualität. Das Prof. ist von Alpine und das Business von Visteon (ich konnte beide vergleichen). Kann natürlich sein, dass BMW nun eine anderes Business verbaut, aber vor 2 Jahren war es noch von Visteon und grottig. Konnte selbst vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von rstastl
Da ja nun auch das Business-Radio einen MP3-Decoder hat (steht auch so im Prospekt!), frage ich mich, was das Professional-Radio alles mehr kann.
Für das Professional-Radio steht im Prospekt: "Umfang wie BMW Business CD, darüber hinaus MP3-Decoder."
Also das "darüber hinaus" ist ja nun nicht mehr richtig da ja auch das Business-Radio MP3 spielen kann.
Gut, das Display am Professional ist etwas größer.
Und auch für die USB-Schnittstelle, den CD-Wechsler, den DAB-Tuner, das HiFi System Professional oder das High End Audiosystem braucht man mindestens das Professional-Radio.
Aber sind das schon die einzigen Punkte?
Vor allem für jemanden der weder USB, CD, DAB, HiFi noch High End braucht/will/bestellt, macht das das Professional überhaupt Sinn (außer dem größeren Display)? Immerhin wäre der Aufpreis EUR 178,-- + NoVA + USt (also z.B.: EUR 226,42 für den 318i).
IMHO ist auch für Multifunktion (Lenkrad) das Professional nicht erforderlich.
Auch AUX-IN haben IMHO beide.
Ist die Bedienung für das Professional als beim Business?
Ist die Sound-Qualität besser?
Hat es einen besseren Verstärker?Wer kennt da die Details?
Der bessere kKang wurde schon genannt (kann ich selber mangels Vergleich nicht beurteilen, aber das liest man hier recht oft). Zu den funktionellen Punkten: über das Radio Prof. kannst du auch BT-Freisprecheinrichtung bedienen, falls du kein Navi hast.
honzaaa
Hi,
hab' mich für das Radio Prof. entschieden, 2 Zeilen Display - macht etwas mehr her und
ist mgl. besser für die mp3 Wiedergabe nach Titel Nr. und Titeln.
Habe aus meiner mp3 Sammlung zwei CD's mit je 150 Titel gebrannt und mit Winamp eine
Playlist erstellt. Der Beifahrer kann sich dann mal einen Titel aussuchen, dreht am rechten
Regler des Prof. und in Sek. wird der Titel gespielt. Der Klang mit der eingebauten Serie,
die Bässe - ein super Sound ! Das Prof. lohnt auf jeden Fall.
Hallo zusammen,
kleiner Tip, habe mir für mein Fzg. das Original Prospekt aus dem entsprechenden Jahr als pdf schicken lassen (11/2006), dort kann man dann prima alles nachlesen was in dem jeweiligen Jahr als Ausstattung verfügbar war.
Auch die Radios sind dort beschrieben, glaube das bei Business und Prof. der Unterschied lt. Katalog nur Mp3 war.
Einfach München Kundenservice anmailen die die schicken zu.
Gruß
7take7
Zitat:
Original geschrieben von rstastl
Was ich gerade auf bmw.de gefunden habe: Am Business kann man angeblich die USB-Schnittstelle nachrüsten.
Am besseren Professional angeblich nur die iPod-Schnittstelle!
[Anm.: Ich überlege den Kauf (Lagerfahrzeug) eines 318i mit Professional und ohne USB, hätte diese aber gerne.]
Habe im E91 Bj. 11/2006 gerade beim Radio Prof. mit Business Navi die iPod Schnittstelle nachrüsten lassen. Ipod im Handschuhfach, Steuerrung über iDrive, Kosten 438,-
7take7