Unterschied der ölfilter Beim Benziner oder Dieselmotor

VW Golf 3 (1H)

Hallo an das Forum
Eine frage die mich schon lange beschäftigt:
Giebt es einen grundsätzlichen Unterschied der Ölfilter für Diesel oder ottomotoren.
Oder anders kann ich einen Filter der für Ottomotoren forgesehen ist im Diesel und umgekehrt
Benziner fahren?
mfg

Beste Antwort im Thema

Ich bin weg hier, vera****en kann ich mich selbst😎

43 weitere Antworten
43 Antworten

Der Unterschied liegt bei der Durchflussmenge und dem Öffnungsdruck des Ventils.

Mir ist die Frage nicht klar. Nimm doch einfach den, den VW fuer Deinen Motor vorschreibt. Alles andere ist zu riskant. Oder willst du einen gebrauchten Oelfilter vom Schrott nehmen? 😁

Nimm eine bekannte Marke, zB. Mahle oder Bosch, dann bisd Du auf der sicheren Seite. Die kosten so um die 10-15€. Eine defekter oder falscher Oelfilter kann schnell zum kapitalen Motorschaden fuehren

Hallo
Dann Kenne ich den Unterschied der beiden immer noch nicht.
Abgesehen davon,das evt, einer im Forum mal den Unterschied gerne wüste.

Zitat:

Original geschrieben von Asdik


Dann Kenne ich den Unterschied der beiden immer noch nicht.

Hab ich doch geschrieben 😕🙄

Ähnliche Themen

Der vom Diesel ist doppelt so groß .🙂

Na Prima genau das wollte ich.Mehr Öl mehr kühlung mehr sicherheit.?

Die Grösse des Ölfilters spielt für die Ölmenge, Kühlung usw nur wenig Rolle.... Der Filter vom Diesel muss grösser sein da mehr Partikel (zB Russ) ins Öl gelangt was den Filter schneller füllt.

Wenn du Öltemperaturen hast die deutlich und fast dauerhaft über 100 Grad gehen dann würde ich eher einen Ölkühler einbauen (oder den Öl-Wasser-Wärmetauscher vom GTI wenn du einen 1.8l Motor hast).

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Die Grösse des Ölfilters spielt für die Ölmenge, Kühlung usw nur wenig Rolle.... Der Filter vom Diesel muss grösser sein da mehr Partikel (zB Russ) ins Öl gelangt was den Filter schneller füllt.

Wenn du Öltemperaturen hast die deutlich und fast dauerhaft über 100 Grad gehen dann würde ich eher einen Ölkühler einbauen (oder den Öl-Wasser-Wärmetauscher vom GTI wenn du einen 1.8l Motor hast).

Hallo
Das ist ja auch nur bedingt ernst gemeint.Ich glaube die Aussage mit dem Druck und dem Durchsatz
kommt der sache schon am nächsten.Das heist aber im Umkehrschluss da der Diesel einen höherren
Druck hat müste ich einen Benziner darin fahren können.

Zitat:

Original geschrieben von Asdik


Hallo
Das ist ja auch nur bedingt ernst gemeint.Ich glaube die Aussage mit dem Druck und dem Durchsatz
kommt der sache schon am nächsten.Das heist aber im Umkehrschluss da der Diesel einen höherren
Druck hat müste ich einen Benziner darin fahren können.

Mach das einfach und erzähle uns was dabei rausgekommen ist. 😁:

falls er ihn drauf bekommt. Der Flansch ist doch sicher anders vom Durchmesser und evtl Gewinde, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von Asdik


Hallo
Das ist ja auch nur bedingt ernst gemeint.Ich glaube die Aussage mit dem Druck und dem Durchsatz
kommt der sache schon am nächsten.Das heist aber im Umkehrschluss da der Diesel einen höherren
Druck hat müste ich einen Benziner darin fahren können.
Mach das einfach und erzähle uns was dabei rausgekommen ist. 😁:

Hallo Polo I

Ich merke schon du handelst nach dem Prinzip( Hannemann geh du vorann) anscheind weist

du es auch nicht.Aber nicht schlimm wenn ich den Unterschied Kenne berichte ich bestimmt davon.

Zitat:

Original geschrieben von Asdik



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Mach das einfach und erzähle uns was dabei rausgekommen ist. 😁:

ich frag mich sowieso, was diese unnütze diskusion soll, ein normaler filter kostet im zubehör 5-10€, je nach rabatt, da geh ich doch nicht hin und denk mir: hm, welchen nehm ich denn heute mal, den vom vr6 oder den vom tdi oder den vom 1,4er oder vom gti!? was für ein unsinn ist das hier eigentlich!?

regnet es oder ist es zu warm draußen oder wieso kommt man auf so einen unsinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen