Unterschied der ölfilter Beim Benziner oder Dieselmotor

VW Golf 3 (1H)

Hallo an das Forum
Eine frage die mich schon lange beschäftigt:
Giebt es einen grundsätzlichen Unterschied der Ölfilter für Diesel oder ottomotoren.
Oder anders kann ich einen Filter der für Ottomotoren forgesehen ist im Diesel und umgekehrt
Benziner fahren?
mfg

Beste Antwort im Thema

Ich bin weg hier, vera****en kann ich mich selbst😎

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Asdik



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


So stimmt das nicht, doch bleibe ich gerne bei meinen Problemen und teste nicht die Vorstellungen anderer an meinem Fahrzeug. 😉

Bin allerdings für alle Erfahrungen offen, die den Mainstreet der Normalität verlassen und mal was anderes probieren wollen.

Sollte das Gewinde nicht passen, im Sanitärfachhandel gibt es Adaptionen... soweit mein Beitrag zum Experiment. 🙄 - schließlich zeigte man im Film zu Apollo 13 ebenfalls, wie man das Eckige in das Runde bekommt.

Hallo polo

ich weis zwar nicht was du mit deinen problemen meinst bei denen du bleiben möchtest,stelle

aber fest das die Quantität deiner Beiträge nichts über ihre Quallität aussagt.

fühle mich ein wenig veräpellt,milde ausgedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Asdik



Zitat:

Original geschrieben von Asdik

Hallo polo
ich weis zwar nicht was du mit deinen problemen meinst bei denen du bleiben möchtest,stelle
aber fest das die Quantität deiner Beiträge nichts über ihre Quallität aussagt.
fühle mich ein wenig veräpellt,milde ausgedrückt.

sprach der, der einen 10€ vom diesel auf einen benziner schrauben will... qualität und quatität liegen hier im thread auch weit auseinander..

Zitat:

Original geschrieben von Salatschuessel



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Sollte das Gewinde nicht passen, im Sanitärfachhandel gibt es Adaptionen... soweit mein Beitrag zum Experiment. 🙄 - schließlich zeigte man im Film zu Apollo 13 ebenfalls, wie man das Eckige in das Runde bekommt.
"Anal"-ütisch ergibt das überhaupt keinen sinn, 😁

Bitte nicht erwarten, das Antworten von allen verstanden werden müssen..... an der Komplexität scheiterte schon so manch guter Wille 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Original geschrieben von Asdik



Hallo polo
ich weis zwar nicht was du mit deinen problemen meinst bei denen du bleiben möchtest,stelle
aber fest das die Quantität deiner Beiträge nichts über ihre Quallität aussagt.
fühle mich ein wenig veräpellt,milde ausgedrückt.
sprach der, der einen 10€ vom diesel auf einen benziner schrauben will... qualität und quatität liegen hier im thread auch weit auseinander..

Ok

wir einigen uns auf der mainstreet, und geben dem Mainstream nach und beenden die überflüssige

discousion.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Asdik



Zitat:

Original geschrieben von GTIman


sprach der, der einen 10€ vom diesel auf einen benziner schrauben will... qualität und quatität liegen hier im thread auch weit auseinander..

Ok
wir einigen uns auf der mainstreet, und geben dem Mainstream nach und beenden die überflüssige
discousion.

Danke, jetzt nochmal auf deutsch. für mich war das sowieso keine diskusion hier, sondern eher ein lückenfüller/sommerlochthema. aber nett das wir den ausgemachten unsinn an der stelle beenden können.

Dafür gibts dann auch ein Danke von mir

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Bitte nicht erwarten, das Antworten von allen verstanden werden müssen..... an der Komplexität scheiterte schon so manch guter Wille 😁

Abgesehen das Benzin und Dieselölfilter im preis nicht weit auseinander liegen macht es sinn in Sanitärfachhandel eine Adaptionen zu holen um seine Komplexität zu Experimentieren ???

An dem guten Willen kannst du nur selbst scheitern !!!

Zitat:

Original geschrieben von Salatschuessel



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Bitte nicht erwarten, das Antworten von allen verstanden werden müssen..... an der Komplexität scheiterte schon so manch guter Wille 😁
Abgesehen das Benzin und Dieselölfilter im preis nicht weit auseinander liegen macht es sinn in Sanitärfachhandel eine Adaptionen zu holen um seine Komplexität zu Experimentieren ???

An dem guten Willen kannst du nur selbst scheitern !!!

bleibt die frage, wie das ganz dicht werden soll, wenn man da adapter draufschraubt, schließlich kann so der rand des filters nicht mehr mit dem teil am motor sauber abschließen ;-) denk mal drüber nach

klinke mich auch mal in die Spannende Runde ein

Also wir haben einen 1Z hier stehen und ich fahre meinen 9a Motor im Golf und beide Ölfilter sehen fast gleich aus. Bin zwar noch nie auf die Idee gekommen die mal nebeneinander zu halten, aber spontan würde ich sagen die sind gleich.

Kann jetzt natürlich sien, dass die kleineren Benziner ohne Wassergekühlten Ölkühler auch nen kleineren Filter haben, aber dann könnte man ja den ganzen Flansch austauschen und gleich den Ölkühler mit dran backpfeifen

Zitat:

Original geschrieben von Künne


klinke mich auch mal in die Spannende Runde ein

Also wir haben einen 1Z hier stehen und ich fahre meinen 9a Motor im Golf und beide Ölfilter sehen fast gleich aus. Bin zwar noch nie auf die Idee gekommen die mal nebeneinander zu halten, aber spontan würde ich sagen die sind gleich.

Kann jetzt natürlich sien, dass die kleineren Benziner ohne Wassergekühlten Ölkühler auch nen kleineren Filter haben, aber dann könnte man ja den ganzen Flansch austauschen und gleich den Ölkühler mit dran backpfeifen

Hallo

ich glaube du bist auf dem richtigen weg.Die Frage die sich mir stellt,ist nicht die eines 10€ Art. sondern

die möglichkeit der kompatibilität.

machbar ist es in jedem Fall. Nur eben die Frage was du alles mit tauschen musst

Zitat:

Original geschrieben von Asdik


Die Frage die sich mir stellt,ist nicht die eines 10€ Art. sondern
die möglichkeit der kompatibilität.

Jepp, die Autoindustie hat über Jahre geschlafen.

Am besten du lässt dir gleich ein Patent darauf machen, 😁

Fragen über fragen die die Welt nicht braucht, 😁

@TE mach doch einfach ein Experiment und schraub den Dieselfilter an den Benziner und umgekehrt....

Wird VERMUTLICH kaum einen Unterschied machen solange Gewinde und Durchmesser gleich sind und der Öffnungsdruck vom Umgehungsventil ähnlich hoch ist. Der Dieselfilter ist mutmasslich* etwas länger da er mehr Dreck aufnehmen muss. Zum anderen könnte auch die Porengrösse etwas anders sein... Welchen Unterschied das in der Praxis macht wirst du messen müssen. Ich kann dir gerne die Nummer von unserem deutschen Vertrieb geben, wir verkaufen wissenschaftliche Messgeräte die auch die Filterhersteller verwenden.
Da du aber ein paar Euro am Filtermultipack sparen willst denke ich das du die höheren fünfstelligen Beträge für das Messgerät nicht auf der hohen Kante haben wirst (so wie auch ich nicht).

Ich habe auch einen Original Skoda Felicia Filter an den Ford KA meiner Freundin geschraubt (da ich beim Skodahändler einen Filter für meinen Golf gekauft habe und mir den Umweg zum Fordhändler ersparen wollte). Die Ka und Felicia Aftermarketfilter sind für beide geeignet, daher habe ich mir keine Gedanken gemacht einen Originalskodafilter (ebenfalls für Benziner) an den KA zu schrauben.

Also auf gehts! Etwas Selbstforschung statt xx Beiträgen hier ist angebracht! 😎

*Man vergebe mir den ss Fehler - mein skandinavisches Keyboard hat kein scharfes 's'. //

Ganz einfach: Der Dieselfilter is 5cm Länger... eben WEIL mehr Schwebstoffe im Öl des Dieselmotors gehalten und gefiltert werden müssen, um einfach genug Filterfläche zu haben fürs 15.000km Intervall. Mit dem kurzen Filter haben die im Diesel wohl schlecht Erfahrungen mit der Haltbarkeit übers Intervall hinaus gemacht.
Die Ventie haben die gleichen Öffnungsdrücke (2,5bar) und die Gewindeanschlüsse (3/4-16 UNF) sowie die Innen-Außen-Dichtring-Durchmesser sind die gleichen. Wenn du also genug Platz im Motorraum hast, kannste auch den langen verbauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Ganz einfach: Der Dieselfilter is 5cm Länger... eben WEIL mehr Schwebstoffe im Öl des Dieselmotors gehalten und gefiltert werden müssen, um einfach genug Filterfläche zu haben fürs 15.000km Intervall. Mit dem kurzen Filter haben die im Diesel wohl schlecht Erfahrungen mit der Haltbarkeit übers Intervall hinaus gemacht.
Die Ventie haben die gleichen Öffnungsdrücke (2,5bar) und die Gewindeanschlüsse (3/4-16 UNF) sowie die Innen-Außen-Dichtring-Durchmesser sind die gleichen. Wenn du also genug Platz im Motorraum hast, kannste auch den langen verbauen 😁

hallo mithras666

vielen Dank für die info.So einfach ist das wenn nur die antworten würden die auch eine Antwort

haben und nicht nur bla bla.Habe aber nebenbei auch einen Filterhersteller zu diesem Thema

angeschrieben.Werde die Antwort dann mal hier reinsetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen