Unterschied Dämmglas vs. Dämmglas mit Scheiben abgedunkelt.

Audi A6 C7/4G

Moin,

ich wollte mal wissen, wo der Unterschied darin liegt.
Eigentlich hört es sich so an, als wäre ja bei der Unteren Variante für 950€, noch die Heckscheiben getönt, so dass man nicht folieren lassen braucht.
Warum ist dann die obere variante mit 1190€ teurer, obwohl weniger Inhalt? Aus dem Text kann ich keinen Unterschied erkennen gravierend?

Dämm-/Akustikglas: 1190€
zwei Scheiben, die durch eine Kunststofffolie miteinander verbunden sind; Verbesserung von Außengeräuschdämmung und Einbruchschutz; mit zusätzlicher Reflexionsbeschichtung, die das Aufheizen des Innenraums vermindert; Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte, Heckscheibe in Serienverglasung

Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung): 950€
Frontscheibe und vordere Seitenscheiben in Dämm-/Akustikglas; Heckscheibe, hintere Türscheiben und Seitenscheiben hinten abgedunkelt; Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte

Werden jetzt unseren 2.0 TDI noch mal tauschen gegen einen 3,0 TDI, der hat unter anderem das Dämmglas für 1190€.
Bzw kann man bei der 1190€ Variante noch nachträglich die Scheiben tönen lassen?

Vielen Dank 🙂

17 Antworten

Ach ja, bei Dämmglas ohne privacy habe ich in der Frontscheibe ein "IR" und "accoustic" stehen (und in den Seitenscheiben des bekannte IR-A)

Sind aber auch 2 verschiedene Fahrzeuge ?!

Zitat:

@timilila schrieb am 19. Juni 2015 um 09:06:12 Uhr:


Sind aber auch 2 verschiedene Fahrzeuge ?!

Falls du meine Bilder meinst, nein, ist das gleiche Fahrzeug (mit verschiedenen Rädern).

Bei dem Schmuddelwetter gestern war der Unterschied praktisch gar nicht sichtbar. War halt nix da, was die IR-Folie hätte reflektieren können. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen