Unterschied Bremse 280 / 302
Hallo liebe Gemeinde,
ich weiß nicht ob die Frage schon einmal so gestellt worden ist...
Ich fahre einen Volvo V70I mit dem "Mädchenmotor", verbaut sind aktuell Perfo's, die ja in der Theorie auch die 302 Bremsanlage abkönnen.
Ich gehe theoretisch einmal davon aus das bei dem kleinen Motor auch nur die 280 ab Werk verbaut wurden…
Kann ich eigentlich nur anhand der Bremsscheibe herausfinden welche ob es sich um 280 oder 302 handelt oder gibt es auch andere Bauteile die auf die verschiedenen Anlagen hinweisen, wenn ja wie sehen diese auch visuell aus?
Besten Dank schon mal!
27 Antworten
Zitat:
(Oberlehrermodus ein) Es sind doch 2,2 cm 😁 (Oberlehrermodus aus)
Ja, ja 🙂😁
Habe ich schon gemerkt und korrigiert.
Jetzt weiß ich wenigstens, dass meine Beiträge auch gelesen werden. Danke 🙂
Ich denke wenn alle Sättel/Kolben gut arbeiten, Bremsflüssigkeit i.O. ist und das Material gut, dann gehen beide Anlagen , bzw. sie sind gleich schlecht. Wenn ich den A4 meiner Frau fahre haut es mich fast vom Sockel wie die Bremsen zupacken. Das sind die Scheiben vorn 305 mm aber ich denke es liegt beim Volvo auch an der Auslegung der Bremssättel und vlt. Auch am Bremskraftverstärker.
Sorry, ich wollte dich nicht ärgern.
Ich finde diesen Thread echt witzig, liege bald auf dem Boden vor lachen
Zitat:
Ich finde diesen Thread echt witzig, liege bald auf dem Boden vor lachen
Das 280er-Bremsen und Zimmermann-Scheiben der Kracher sind, klingt witzig. Aber ist das wirklich zum Lachen?! Bei der Sicherheit hört doch eigentlich der Spass auf, oder?
Ähnliche Themen
Ich lache nicht wegen der Sicherheit sondern wegen der Meinungen
Ja ich bin auch irgendwie irritiert ;-)
Ich lass mal die Minibremsscheibenenthusiasten allein mit den mickrigen Dingern und wende mich 'größeren' Projekten zu ;-)
Kommen wir zu der Erkenntnis, die Volvo Bremse ist Scheiße ,egal welche Scheiben und Beläge man fährt. Das Auto wurde Ende der 80er Anfang der 90er entwickelt. Was erwartet Ihr?
Zitat:
Kommen wir zu der Erkenntnis, die Volvo Bremse ist Scheiße, egal welche Scheiben und Beläge man fährt.
Sorry, da kann und werde ich Dir nicht zustimmen 😠
Selbst mein Golf II hatte Original 280mm Scheiben vorne und weitem nicht mit so einem Gewicht zu kämpfen. Nun sei's drum ich hoffe mit "meiner" Kombination nicht ins Klo gegriffen zu haben.
Das bezweifle ich mal stark - ein Golf 2 hatte original keine 280 mm Bremse, da braucht man nämlich 15" Felgen.
Der G2 hatte mWn auch noch 13"...
Grad nachgeschaut: 239 mm Durchmesser.
hättest du mal weiter schauen müssen 16V hat 239mm G60 hat 280mm
hier mal ein Link: http://www.bandel-online.de/.../...GTI_G60_BREMSE_i108_55080_0.htm?...
Ein typisch germanisches Problem. Ich fahre 20 Jahre die 280er Bremse - und die hält (ATE/ORIGINAL) bei mir ca. 100000km. Trotz Alpen, Berge etc.
Ich hatte mir aber bei euch auch mal eine kaputtgefahren - 170kmh und eine Vollbremsung. Hat die 280er SUPER gemacht, wurde aber zu warm und hatte einen Schlag.
Die Meinung bez. Hebel stimmt, ja - ist dann aber im Prinzip nur für die Dosierung "besser"
Zitat:
@roorback schrieb am 24. Oktober 2016 um 07:07:59 Uhr:
Ein typisch germanisches Problem.
Ja,wir sind generell Raser,fahren auf der Bahn nur links und blinken jeden von der Autobahn,der nicht mindestens 210 Sachen fährt.🙄