Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Schlag beim bremsen

Schlag beim bremsen

Themenstarteram 15. März 2008 um 11:37

Hallo,

brauche dringend Hilfe und zwar hab ich beim Bremsen solche Schläge im Auto und Lenkradflattern dazu, was kann es sein?

Dachte erst die vorderen Scheiben sind hinüber, hab die heute gewechselt leider ohne Erfolg.

Können es vielleicht die hinteren Scheiben sein, weil beim Handbremse ziehen während der Fahrt ist alles ganz normal.

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Grüße an alle

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 15. März 2008 um 12:43

Ich kenn das auch ,bei meinem 850GLT ist das bei der letzten Passfahrt auch passiert .Den Berg runter und in der Hälfte hat alles vibriert,nach einer Pause gings dann wieder.

Unser Mechaniker hat gesagt die Scheiben wären einfach zu heiss geworden und hätten sich verzogen.

Glücklich bin ich mit dieser Antwort allerdings nicht.

Ich bin noch auf der Suche nach einer Lösung,den der Sommer kommt bald und die Pässe rufen.

Gruss aus dem sonnigen Thurgau

alegria33

Themenstarteram 15. März 2008 um 17:59

Ich werd mal schauen ob ich die nächste Woche die hinteren Scheiben wechsle oder abdrehe, da die Beläge sowieso schon ziemlich abgefahren sind.

Gruß

Hi!

 

Mich würde jetzt mal das Ergebnis interessieren. Habe nämlich ähnliche Probleme.

 

Was war´s denn jetzt?

 

am 21. April 2008 um 21:39

Hallo,

Es waren die Bremsscheiben.Durch die Hitze haben sie sich verzogen.

Jetzt hab ich die Scheiben und die Belaäge gewechselt ,bis jetzt muss ich sagen das Gefühl ist wieder gut aber ob er im Härtetest (Aplenrace08) hält kann ich dir erst in

3 Monaten sagen.

Gruss

alegria33

Themenstarteram 22. April 2008 um 16:34

Hallo,

also es waren die hiinteren Bremsscheiben die haben sich bei langem Bremsen z.B. auf der Autobahn verzogen.

Die Scheiben habe ich abmontiert, im Betrieb in einer Drehbank eingespannt und plangedreht. Zu Hause wieder draufmontiert dazu

neue Beläge rein und alle Bremsprobleme waren gelöst. Ich hoffe nur das ich die Mindestdicke nicht unterschritten habe.:D

Grüße an Alle

am 3. März 2012 um 3:24

Hi, wollt das Thema nochmal ausgraben da ich auch solch ein Bremsproblemm hab,

nur scheint es von der Vorderachse zukommen.

Hab schon Bremsscheiben und Radnarben neu.

Spurstangenkopf Rechts ist ausgeschlagen, kann es daran liegen oder gibts da

noch andere Verdächtige?

Gruß Sascha

wer sagt dir das es zwingend von vorne kommt?

Mal ne ganz andere Idee: Motor-Drehmomentlager oben ?

Das "Rubbeln" in der Bremse kommt zu 90% von der Hinterachse.

Natürlich können auch andere Faktoren, wie defekte Lenkungs- oder Radaufhängungsteile das Scenario potenzieren, jedoch ist meine Erfahrung, dass, wenn man die hinteren Bremsscheiben durch neue (am besten original Volvo, die halten wenigstens) ersetzt, das Problem gelöst ist.

Motorlager würden sich am ehesten bei Veränderung der Gaspedalstellung bemerkbar machen. Dann gibt es jedesmal einen kleinen "Ruck", der durch's Auto geht.

Markus

da ich hinten neue scheiben (VOLVO) habe und es bei mir sporadisch auch ein wenig rubbelt, können es nur noch die nicht mehr ganz so fitten bremssättel hinten sein. das tragbild der scheiben sieht auch relativ besch*ssen aus (was ich bei vielen anderen 70ern auch beobachten kann). ergo: nicht nur neue scheiben rein sondern auch die sättel mal angucken.

am 3. März 2012 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen

da ich hinten neue scheiben (VOLVO) habe und es bei mir sporadisch auch ein wenig rubbelt, können es nur noch die nicht mehr ganz so fitten bremssättel hinten sein. das tragbild der scheiben sieht auch relativ besch*ssen aus (was ich bei vielen anderen 70ern auch beobachten kann). ergo: nicht nur neue scheiben rein sondern auch die sättel mal angucken.

Die Original-Scheiben sind auch nicht mehr die Qualität von damals, mittlerweile werden die in China gefertigt - was nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal darstellt (Meine Originalscheiben haben nach ca 1 1/2 Jahren ihr harten Stellen gezeigt, so das sie ausgetauscht werden mussten)

Hab dann bei Sebro zugekauft und die halten jetzt schon gut drei Jahre ohne jedes Problem (und sind auch noch günstiger, hab damals 65€ +Versand bezahlt - für beide zusammen...)

Gruss, Fritz

Kauft euch ATE Bremsscheiben - die sind absolut top, beschichtet (also rostfrei!). ATE war früher der Volvo C70 I OEM Bremsenlieferant.

Nix China, oder Indien (wie neuerdings die Volvo Originalersatzteil Bremsbeläge hinten! :rolleyes:)

am 3. März 2012 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go

Kauft euch ATE Bremsscheiben - die sind absolut top, beschichtet (also rostfrei!). ATE war früher der Volvo C70 I OEM Bremsenlieferant.

Nix China, oder Indien (wie neuerdings die Volvo Originalersatzteil Bremsbeläge hinten! :rolleyes:)

Die sind genau so lang rostfrei, bis die Beschichtung runter ist (also nach dem ersten Mal bremsen)

Das Material ist nominell immer das Gleiche, meist gewöhnlicher Grausguss - und auch ATE lässt das meiste auswärts giessen - gern in Stadtallendorf, da liegt das Zeug tonnenweise rum...

nochmal:

ihr könnt euch sonstwas für scheiben hinten reinzimmern, wenn die sättel hinüber sind, dann rubbelts, auch wenn die scheiben an sich gut sind.

guckt euch eure bremsscheiben mal an, wenn die genauso blank sind wie vorne, dürften die sättel noch iO sein. wenn das tragbild ungleichmäßig aussieht, würde ich mir die sättel angucken und nicht die scheiben wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen