Unterschied Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und ACC stop & go

VW Tiguan

Hi Leute.

Gibt es einen Unterschied zwischen
Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion
und
Automatische Distanzregelung ACC stop and go

Gruß m_driver

34 Antworten

Zitat:

Also mein ACC (Golf 7, bis 160 km/h, mehr gab's damals nicht) fährt nur sehr beschränkt selbst an. Die Standzeit dafür ist gefühlt 10 sek. Danach muss man selbst kurz auf's Gas.

Kannst du aber umstellen, ich habs zb. auf den „Res“ Knopf programmiert. 1x klicken stell die Anfahrbereitschaft bei aktivem Tempomat wieder her (hält dann ungefähr 30 sekunden, dann müsste man wieder klicken, aber im Endeeffekt drückt man da erst drauf, wenn die Ampel langsam grün wird).

Gleiches gilt für die Verkehrszeichenerkennung. Ohne Verbindung zum Tempomat einfach witzlos, seit ~2 Jahren ist das nun programmiert und es erleichtert das Fahren so dermaßen…

Doppelpost ??

Zitat:

@Schlumpfilein

Kannst du aber umstellen, ich habs zb. auf den „Res“ Knopf programmiert. 1x klicken stell die Anfahrbereitschaft bei aktivem Tempomat wieder her (hält dann ungefähr 30 sekunden, dann müsste man wieder klicken, aber im Endeeffekt drückt man da erst drauf, wenn die Ampel langsam grün wird).

Was heißt "umstellen" genau? Was muss man codieren?

Die genaue Kodierung kann ich dir leider gar nicht mehr sagen, war mit vcds. Mir hat damals der User „Grubsche“ dabei geholfen, der ist wohl eine Institution, gerade bei VW Kodierungen. Es ist bestimmt schon zwei Jahre her, daher weiß ich die Details nicht mehr genau??

Hab noch was gefunden, Codierung: A5FFFF - war leider alles, was ich noch habe. Aber du könntest bei ihm bestimmt nachfragen, er ist soweit ich weiß noch aktiv ??

Ähnliche Themen

Habe es schon länger nicht mehr benutzt, aber bei dem älteren ACC mit stop&go hält er doch auch die Spur, wenn zusätzlich zum aktiven Spurhalteassistenten die adaptive Spurführung aktiviert ist !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen