1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Unterschied Audi 80 zu 90

Unterschied Audi 80 zu 90

Audi 80 B3/89

Hi. Ich hoffe hiermit jetzt keinen Glaubenskrieg zu entfachen, aber ich hab mal ne Frage an Euch.

Was is'n der Unterschied zwischen einem Audi 80 und einem Audi 90? Die sehen doch beide gleich aus.

Ich hab letztens so einen vor mir gehabt und hab wegen dem Schriftzug am Heck gestutzt. Dachte erst das wär Quatsch, aber dann hab ich das Forum hier gesehen.

Und bitte erklärt es mal für einen Audi-Laien. ;-)
Danke schonmal im Vorraus.

29 Antworten

Ja stimmt. Nur spielte der bei uns in der Schweiz keine grosse Rolle, drum hatt ich ihn vergessen...;-)

Hallo alle zusammen,
was ist eigentlich mit dem Typ 81 / 85 Quattro gab es da keine Audi90 Modelle ???

Was habe ich dann in der Garage stehen einen Hubschrauber oder warum bin ich mit meinem 86'er schneller als ein A6.

Mfg. Konni

115 Ps gab es in 90er mit 2 Liter Hubraum auch, das stimmt!

Zitat:

Original geschrieben von audikonni


Hallo alle zusammen,
was ist eigentlich mit dem Typ 81 / 85 Quattro gab es da keine Audi90 Modelle ???

Zitat:

Original geschrieben von schaffhauser


Der 1. 90er erschien übrigens ende 1984 mit dem Facelift der Typen 81/85 das erstemal, da Auto sich höher positionieren wollte.

audikonni, manchmal sollte man den ganzen Text lesen 😉

Ähnliche Themen

Whow - Danke Leute.

Zitat:

Was habe ich dann in der Garage stehen einen Hubschrauber oder warum bin ich mit meinem 86'er schneller als ein A6.

hö?

Versteh ich jetzt nicht ganz, was hat den ein Hubschrauber mit nem 86er Audi 90 zutun? Soweit ich weiß haben wir oben schon geklärt das es den Audi 90 seit 84 gibt also gab es den 86 auch schon!

Will mich auch mal einmischen.

Also wie schon manche hier richtig gesagt haben, der Audi 90 ist sozusagen der Nobel Audi 80.

Unterschiede sind folgende:

Audi 90 hatte IMMER einen 5 Zylinder.

Im Typ 81/85 (der eckige) waren es im wentlichen 2 Motoren:

2,0 und 2,3 Liter mit 115 und 136 PS

Im Typ 89 (der schon etwas rundere) der 2,3 Liter 10V und 20V mit 136 PS und 170PS

Daneben ein paar Exoten wie den 2,0 Liter 20V aus Italien etc (lasse ich weg, sind eh nicht in nennbaren Stückzahlen zu bekommen oder fährt keiner)

Der Audi 90 hat immer in der Frontstoßstange Nebelscheinwerfer und Blinker gehabt.

Der Audi 90 hat immer große Doppelscheinwerfer gehabt, mit Standlichtfunktion wo der Audi 80 den Blinker hat

Audi 90 hat Chromrahmen um die Fenster gehabt, außnahme sind die quattro-Modelle die haben sportlich schwarze Rahmen gehabt

Der 90er der Typ 89 Serie hat immer einen Tacho bis 260 km/h und einen Drehzahlmesser gehabt, FAST immer Zusatzinstrumente,

Der 90er der Typ 89 Serie hat immer elektrische Spiegel gahabt, und Zentral.

Der 90er der Typ 89 Serie hat immer das rote hier bereits angesprochene breite Heckleuchtenband gehabt.

Der Audi 90 hat glaube ich lackierte Türgriffe gehabt, und lackierte Spiegel

So, nun zum Fehler den viele machen.

Das ende des 90ers

Was wurde aus dem Audi 90?

Als 1991 das B4 Facelift kam, wurde aus dem 90er ein Audi 80.

Es gibt aber keinen Audi 90 B4!!!!!!!!!!!

Erst ab dem B4 Facelift gab es dann den 2,3 Liter 5 Zylinder im Audi 80 (ist im Prinzip der Audi 90). Aus dem guten 20V wurde ein 2,6 oder 2,8 Liter V6

Die Nebelscheinwerfer und die Blinker in der Stoßstange waren nun Aufpreispflichtig, ausser beim V6!

Das breite Heckleuchtenband wurde auch nicht mehr gebaut, es wurden nun hinten 5 teile verbaut, wie beim Audi 80!

Die Chromrahmen gab es auch nicht mehr.

Den 260er Tacho gab es dann auch nur in den 2,3 Liter, V6 und dem 16V (wenn es mich nicht täuscht).

zur weiteren Info:

Viele bauen sich aber z.B. einfach eine B4 Motorhabe auch ihren 90er. Das verwirrt ein wenig.

Ein guter anhaltspunkt sind immer die Kotflügen, bzw. die hinteren Radläufe. Sind die hineren Radläufe nicht!!! ausgestellt, er hat aber trotzdem eine B4 Motoprhaube, dann st es ein Typ 89 und somit vielleicht auch ein 90er.

Also das Thema Audi 90 und Audi 80 ist ein großes Thema. Da wird oft viel flasch gemacht, aber wenn man sich an ein paar Sachen langhangelt kann man ruck zuck einen 90er vom 80 unterscheiden.

Ein geschultes Auge braucht selbst bei einem Umbau nur eine Blick!

MFG Timmay

Hab den Threat gerade noch mal gelesen.

Also Unterschied Typ 81 /85

Typ 81 Frontkratzer
Typ 85 Quattro

(Das ist in der Regel zu 99,99% so) Es gibt nämlich auch Typ 81 quattros oder Typ 85 Frontis, weiss das jetzt garnicht so genau, aber das sind Ausnahmen, kann sich aber selbst im Typ 81/85 Forum keiner erklären)

Das hat also nichts mit dem Facelift zu tun.

Bei uns fährt ein B4 mit B3 Front rum. Sieht sehr gut aus! Hat mich aber auch anfangs sehr nachdenklich gemacht *g*

@ Timmay:
Habe mal ein wenig in der Audi Chronik geblättert, deine Ausführungen sind zum Großteil richtig, mit ein paar Ausnahmen...

Audi 90 Typ 85.
Motoren: 2.0 115PS und 2.3 mit 136 PS
Dazu ab 1985 eine 2.3 Liter Katversion mit 115 PS bzw 120 PS im Quattro, alles sind Fünfzylinder, hier allerdings beim 2.3 noch mit 2226ccm statt später 2309.

Audi 90 Typ 89:
Hier gab es auch einen Vierzylinder, nämlich den 1.6 Turbodiesel mit 80 PS.
Ansonsten 2.0 mit 115 PS, 2.0 20V mit 160 PS für den Export, 2.3 mit 136 PS sowie den 20V mit 170 PS. Die 20V und den 2.3 gabs auch als Quattro.

Der 90er hatte zwar lackierte Spiegel aber keine lackierten Türgriffe.

Ja Ok. Im Typ 85 gab es zig Motoren. Aber die beiden sind die häufigsten.

Der KV, KX und JS

ZU Audi 90 Typ 89

An den Diesel hab ich jetzt nicht gedacht, den will eh keiner in dem Auto!

"zitat" Ansonsten 2.0 mit 115 PS, 2.0 20V mit 160 PS für den Export, 2.3 mit 136 PS sowie den 20V mit 170 PS. Die 20V und den 2.3 gabs auch als Quattro

Hab ich doch geschrieben.

Natürlich gab es die auch als quattro.

"zitat"
Der 90er hatte zwar lackierte Spiegel aber keine lackierten Türgriffe.

Richtig, hatte nur das QP

Hi,schliesse mich den letzten Aussagen an,fast alles richtig,ausser...

-nicht jeder 90 er hat lackierte Spiegel
-ausserdem sind auch elektr.Fensterheber nicht in allen 90-ern Serie

denke da ich einen der ersten (EZ 21.Aug.1987) 90 er Modelle B3 fahre liegt es vielleicht daran das er diese Extras nicht hat.
Aber arbeite daran diese sachen nachzurüsten.

Wer elektr,Fensterheber zu verkaufen hat bitte mit Preisvorstellung melden,danke

Jo stimmt, zumindest in ersten Modelljahr hatte er keine lackierten Spiegel und elektr. Fensterheber.
Noch nicht mal der rechte Spiegel war Serie.
Hab mal ein Bildchen angehängt.

ja genau so sieht meiner aus,nur mit 2.tem Spiegel.Naja,jetzt nicht mehr ganz so original.

Und es war eines der wenigen Modelle mit 2 Liter 5 Zylinder Maschine...aber der läuft und läuft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen