Unterschied Abblendlicht („normale“ LED und DLA/ALS) Golf 7 FL

VW Golf 7 e (AU/5G)

Guten Morgen zusammen,

Ich möchte mir gerne einen GTD (7 Facelift) kaufen und überlege noch, welchen Stellenwert ich den Scheinwerfern zukommen lasse.

Habe bisher einige Threads dazu durchgelesen, aber meine Frage ist bisher noch nicht ganz beantwortet. Bisher ist mein Verständnis so:

Bei den „Low LEDs“ leuchten im Tagfahrlicht nur die äußeren Wings und das Abblendlicht wird jeweils über die äußere Einheit betrieben. Nur beim Fernlicht leuchtet die innere Einheit zusätzlich.

Bei den „High LEDs“ wie DLA und ALS leuchten beim Tagfahrlicht beide „Wings“ pro Scheinwerfer und beim Abblendlicht sind beide Einheiten (innere und äußere) pro Scheinwerfer aktiv. Hier bin ich über das Stichwort Vorfeldbeleuchtung gestolpert.

Kann mir jemand sagen, ob im Abblendlicht zwischen den beiden Varianten ein (wahrnehmbarer) Unterschied besteht? Also lohnt sich die bessere Variante (unabhängig vom guten Dauerfernlicht mit Maskierung)?

Danke vorab und viele Grüße
ksim-

35 Antworten

Ja,kann man. VZE aber sinnvoll nur mit dem Navi

Gelöscht

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 28. April 2021 um 19:57:42 Uhr:


Auf der AB kann man alle blendfreien Fernlicht-Systeme vergessen
LKW werden nicht erkannt

Da gibt's aber auch Unterschiede. LKWs erkennt mein Golf 7 auch nicht, ist aber nicht tragisch da er das Fernlich auf der BAB nur bis zur Leitplanke hochzieht. Sieht man im Dunkeln immer schön, die Fahrbahn ist noch hell, die Mittelleitplanke wird aber schon nicht mehr angeleuchtet. Geht aber m.W. nur wenn auch ein Navi verbaut ist da er die Info dass er auf der BAB ist aus dem Navi zieht. Auch auf der BAB ist der DLA deutlich dem normalen Abblendlicht überlegen. Hab's jetzt gut 2 Jahre, ich möchte es nicht mehr missen.

Hallo nochmal,

es ist noch eine Frage zum Thema aufgekommen. :-)

Ich habe gelesen, dass das DLA je nach Fahrprofilauswahl (Eco, Sport, Normal, Individual) unterschiedlich schnell oder auch träge reagiert.
Kann das jemand bestätigen?

Weiterhin besitzt nicht jedes Fahrzeug diese Fahrprofilauswahl, da es ein kostenpflichtiges Addon ist.
Wenn das Fahrzeug diese Auswahl nicht besitzt, wie ist dann die Reaktionsschnelligkeit/Empfindlichkeit des DLA? Ist diese Fahrprofilauswahl somit ggf. sogar ein Kaufkriterium in Verbindung mit dem DLA?

Danke nochmals und viele Grüße
ksim-

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß ändern die Fahrprofile nur die Reaktionsfreudigkeit des Stellmotors für das Kurvenlicht. Ansonsten habe ich noch keine Unterschiede feststellen können.

DLA mit FPA:

Sport: schnelles auf- und abblenden, maskieren und Kurvenlicht
Normal/Comfort: siehe Sport, nur entspannter und weniger hektisch
Eco: nur statische Leuchtweitenregulierung, kein Maskieren, kein Kurvenlicht

DLA ohne FPA entsprechend nur "normal"

Ich fahre täglich im "individual" Setup mit dem Licht auf "Sport", empfinde es nicht als zu hektisch, aber man sieht es schon deutlich arbeiten.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 4. Mai 2021 um 11:22:38 Uhr:


DLA mit FPA:

Sport: schnelles auf- und abblenden, maskieren und Kurvenlicht
Normal/Comfort: siehe Sport, nur entspannter und weniger hektisch
Eco: nur statische Leuchtweitenregulierung, kein Maskieren, kein Kurvenlicht

DLA ohne FPA entsprechend nur "normal"

Ich fahre täglich im "individual" Setup mit dem Licht auf "Sport", empfinde es nicht als zu hektisch, aber man sieht es schon deutlich arbeiten.

Bist du da sicher?
Mein letzter Golf (03/19) hatte Active lighting und alle Assisysteme die zu dem Zeitpunkt möglich waren, incl FPA. Bin zu 95% in Eco gefahren, aber Maskiert hat er immer und Kurvenlicht ging auch immer. Komisch, oder? Allerdings war die FPA nachgerüstet, da ich den Segelmodus haben wollte, was auch einwandfrei funktionierte. Könnte es mit der Nachrüstung zusammenhängen? Ich denke aber eigentlich eher nicht? Komisch.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 4. Mai 2021 um 11:22:38 Uhr:


DLA mit FPA:

Sport: schnelles auf- und abblenden, maskieren und Kurvenlicht
Normal/Comfort: siehe Sport, nur entspannter und weniger hektisch
Eco: nur statische Leuchtweitenregulierung, kein Maskieren, kein Kurvenlicht

DLA ohne FPA entsprechend nur "normal"

Ich fahre täglich im "individual" Setup mit dem Licht auf "Sport", empfinde es nicht als zu hektisch, aber man sieht es schon deutlich arbeiten.

Das Verhalten kann ich 1 zu 1 so vom Passat B9 bestätigen. Habe mich immer im eco Modus gewundert warum das demaskieren nicht funktioniert. Warum man bei einem Sicherheitsassistenten Energie sparen will hmm 😕

Typischer Fall von Over-Engineering.
Hätten sie sich mal mehr Gedanken gemacht, wie man langfristig wasserdichte Lautsprecher in den Türen verbaut.

Hallo,

ich schaue mir nun zeitnah ein Fahrzeug an, welches das Fahrassistenz Paket Plus hat.

Da ist der DLA laut Beschreibung dabei und dann leuchten auch zwei "Wings" pro Scheinwerfer, oder?

Viele Grüße und schönes Wochenende
ksim-

Ja, mit dem Paket ist immer auch DLA enthalten.

Habe das Fahrzeug gekauft und bin sehr zufrieden.

Sieht auch sehr stimmig aus mit den Doppelwings und dem "vollen" Abblendlicht.

Danke nochmal für eure Tipps. :-)

Guten Morgen,
kann mir hier jemand netterweise die Frage beantworten, um welche LED Scheinwerfer es sich beim dem angehängten Bild dreht? Sind das die „normalen“ LEDs oder handelt sich hierbei um die „high-tech“ Variante mit Kurvenlicht.
Danke und einen guten Wochenstart!

Img

Das kann man so nicht beantworten.

Leuchten bei eingeschalteter Zündung beide Tagfahrlichtstreifen oder nur einer?

Wenn einer:
LED Low

Wenn beide:
LED Mid bzw. High

Das ist mir alles bewusst. Leider ist das Bild jedoch an einem Sonntag beim Händler entstanden. Laut Beschreibung hat er es (Kurvenlicht), aber auch Beschreibungen sind nicht selten fehlerhaft. Dachte, es gäbe evtl. irgendein Erkennungsmerkmal. Trotzdem danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen