Unterschied A8 W12 und S8
Hallo lt Audi Konfigurator sind beider Fahrzeuge ja fast identisch:
A8 W12
1960Kg
6.0 Liter 12 Zylinder
450Ps
0-100 in 5.1 Sek
S8
1940Kg
5.2 Liter 10 Zylinder
450Ps
0-100 in 5.1 Sek
Der S8 hat ja noch geringe optische Modifikationen ansonsten sehe ich keinen Unterschied.
Frage mich die ganze Zeit nach dem Sinn des S8!?
Fährt er sportlicher mit dem 10 Zylinder?
Sound? Fahrwerk härter?
Habe beim Googeln nichts gefunden und wollte mir in nächster Zeit einen gebrauchten A8 zulegen und da bin ich darauf gestossen. Der S8 fällt wahrscheinlich für mich eh flach da er ja noch ganz neu ist aber beim W12 gibt es schon interessante Angebote ;-)
Danke für jede Antwort
Christian
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Der Wertverlust ist wohl ein bisschen niedrig angegeben.
5000 Euro pro Jahr solltest du schon einplanen.
.....
Wenn du dir jetzt im Vergleich zu deinem einen W12 zulegen willst, solltest du davon ausgehen, dass du den Wagen nach 3-4 Jahren fahren, vielleicht nur noch für 10.000 - 15.000 Euro losbekommst auch wenn du jetzt vielleicht 40.000 auf den Tisch gelegt hast.
Die KFZ Steuer ab 2013, sowie der sicherlich weiter steigende Spritpreis werden leider den Restwert solch schöner Wagen in den nächsten Jahren auf nahe null reduzieren.
Die Audibank hat das schon begriffen, und setzt für ein 6 Jahre alten W12 mit 100.000 km auf der Uhr gerade mal noch 12.500 Euro Restwert (Schlussrate bei 3-Wege Finanzierung) an.
Hallo Mister_1024,
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Den Wertverlust hatte ich für meinen A8 angesetzt. Der ist inzwischen wohl nur noch circa 5000€ Wert und allzuviel wird er wohl kaum noch verlieren.
Deine 5000€ sehe ich auch problemlos als Wertverlust bei einem W12 an. Momentan werden diese -Baujahr 2005/2006- ja für um die 35.000€ angeboten.
Lass mich nachfragen wie sich denn die KFZ Steuer ab 2013 entwickeln wird. Hast Du da nähere Informationen zu?
----------------------------------------------------------------------
Edit: ok, ich sehe den Zusammenhang: Link
"# CO2-Freibetrag, das heißt eine Basismenge von CO2-Ausstoß bleibt steuerfrei und zwar bis 2011: 120 Gramm/Kilometer, 2012 und 2013: 110 Gramm/Kilometer, ab 2014: 95 Gramm/Kilometer.
# Steuer-Sockelbetrag je angefangene 100 cm³: zwei Euro bei Benzinern...."
Damit kommt man dann wohl auf ca.: Hubraum 2€ x60 + CO2 2€ x240
----------------------------------------------------------------------
Den Spritpreis halte ich persönlich für weniger (in meinem Fall) wichtig, damit muss man einfach leben wenn man ein größeres, respektive schnelleres Auto fahren will.
Sehr informativ finde ich den letzten Absatz mit dem Restwert der Audi Bank, das könnte ein gutes Verhandlungsargument sein sollte ich doch demnächst einmal zuschlagen.
@Sonntagnachtsfahrer,
danke auch dir. Ja, auch ein normaler A8 4.2er könnte mir noch unterkommen, ich muss einfach mal eine 2005/2006er fahren. Bisher hab ich nur den W12er mit meinem vergleichen können, und war schon angetan 😉
Herzliche Grüße,
Mike
Zitat:
Original geschrieben von the_stig
Braucht man meiner Meinung nach nicht als RS8 verkaufen, den Bentley Motor in den A8 W12 verpflanzen, Drehmoment von den stark kastrierten 650 Nm auf mindestens 800 Nm erhöhen und schon sieht eine S600 ganz ganz alt aus 😉Das Problem dabei ist, dass der Motorraum des A8 wahrscheinlich zu klein für den W12 mit Turbos sein dürfte, mehr als 6 Liter Hubraum passen nicht unter die Haube.
Nun ja wenn aber der MB die kastrierten 830Nm (freischaltet), dann wird der Audi trotzdem noch alt aussehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von W220 Colio
Nun ja wenn aber der MB die kastrierten 830Nm (freischaltet), dann wird der Audi trotzdem noch alt aussehen. 😁
... sprach der Taxifahrer 😁😁