Unterschied 4S, GTS und Turbo (Cayenne und Panamera)

Porsche

Mal davon ausgegangen, dass sich die beiden Fahrzeuge halbwegs ähneln, frage ich mich, wo genau die Unterschiede in den drei Ausführungen ist. Ich suche nämlich einen der beiden, aber definitiv mit Allrad und min. 400PS.

Das GLAUBE ich zu wissen:

4S und GTS mit V8 Saugmotor, Turbo mit Turbomotor.
Dann natürlich die unterschieldichen PS Zahlen.
Verkleidungen und Bremssattelfarbe bei GTS und Turbo gleich, beim 4S etwas "unsportlicher".
Wie ist es mit der Fahrweise? Sind GTS und Turbo deutlich sportlicher abgestimmt als der 4S?
Wie verhält es sich mit dem Auspuffsound? Sind hier 4S und GTS vergleichbar? Denke beide werden nach mehr klingen als der Turbo, da dieser kein Sauger ist?!

Beste Antwort im Thema

Nö. Der GTS als V8 klingt viel brutaler, als der 4S mit Sport-AGA.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. November 2016 um 01:29:44 Uhr:


Nebenbei: Der neue Turbo ist übrigens der leiseste Pana, den ich je gehört habe. 😉

Lauter Klappenauspuff passt auch nicht mehr in die Zeit. Das ist so ein 2000er Jahre Anachronismus wie die lustigen individuellen Handy Klingeltöne, die jedem auf die Nerven gegangen sind, als die ersten furzenden Frösche und jodelnden Kühe im Jamba Abo aufgetaucht sind. Jeder Diesel Audi jodelt inzwischen and der Ampel vor sich hin. Man schleicht sich zukünftig doch lieber lautlos mit dem Elektrohybrid davon, wenn die Heimwerker KFZ Franzl Lang vor der Echowand imitieren. Lauter und inbrünstiger als das Original. Mit den Motorklingeltönen als Nachrüstlösung für die Bastler, hat sich das überlebt.

Zitat:

@CL500-Fanatist schrieb am 30. November 2016 um 01:58:56 Uhr:


Warum bist du denn vom S auf den GTS ungestiegen?

Eigentlich nur, weil der S inzwischen 5 Jahre alt war und weil ich ein wirklich gutes Angebot für den Tausch bekommen habe. Ich musste dann aber schnell feststellen, dass der GTS alles besser kann: Allrad, Sound, Ansprechverhalten und das Turbo-Design inkl. Macho-Spoiler sind der Hammer. Die Farbe und die Alcantara Innenausstattung finde ich auch klasse. Nur das beheizte Lenkrad fehlt mir irgendwie.

Zitat:

@Kopi-Luwak schrieb am 30. November 2016 um 05:41:42 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 30. November 2016 um 01:29:44 Uhr:


Nebenbei: Der neue Turbo ist übrigens der leiseste Pana, den ich je gehört habe. 😉

Lauter Klappenauspuff passt auch nicht mehr in die Zeit.

Nicht nur das. Ich habe jetzt den lauten GTS, der mir super gefällt und auch weiterhin Spaß macht. Aber mein Nächster wir definitiv der Turbo. Und dies auch wegen dem gediegeneren Auftreten. Sport-AGA wird er haben, aber diese vermutlich mehr zu als auf.

5 Jahre ist bei mir erst 'eingefahren' 😁 Allrad ist natürlich Must-Have - das merkt man wirklich erst nachdem mans hat. Ich dachte, den ausfahrbaren Spoiler hat der S auch, oder ist das GTS/Turbo-spezifisch??

Den Turbo-Spoiler hat nur noch der GTS. Der S lag auch wie ein Brett und Allrad braucht man bei Porsche eigentlich nicht. Ich hatte vorher einen Audi S5 mit Allrad und der Panamera S war vergleichsweise genauso alltagstauglich. Allrad im Pana kommt nur auf feuchter Fahrbahn und beim entsprechendem Vortriebswunsch zum Tragen. Das Auto ist ja sehr gut abgestimmt. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen CLS zur Probe. Da sah das schon ganz anders aus. Etwas mehr Gas an einer Steigung und der Vortrieb ging gegen Null, während die Hinterachse wild rumtrampelte. Das hat Porsche wirklich besser im Griff.

Ähnliche Themen

Es ist letztendlich ein Cayenne Turbo geworden. Danke für die Hilfestellung

Deine Antwort
Ähnliche Themen