ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Panamera Turbo 2010 gebraucht

Porsche Panamera Turbo 2010 gebraucht

Porsche Panamera 1 (970)
Themenstarteram 22. Mai 2024 um 6:07

Hallo

Ich suche einen Zweitwagen für etwas Fahrspass und bis 10000 km im Jahr. Da bin ich auf den Panamera gestoßen. Ein für mich gelungenes Auto. Turbo sollte es aber schon sein.

Preislich scheint man hier recht günstig bis 30K an die gebrauchten zu kommen. Bis 2010. Teilweise geht sogar mit approved. Die sind dann natürlich am Limit was die Garantie betrifft. Sprich, letzte Möglichkeit diese abzuschließen wenn ich das verstanden habe.

Ist es richtig das ich dann kaum etwas falsch machen kann?

Verschleißteile sind nicht inbegriffen, klar.

Wird sowas nicht trotzdem zumindest mit geprüft und gegebenenfalls vermerkt wenn zB Bremsen runter sind oder was auch immer? Andererseits ab wann bahnt sich etwas an und ab wann ist es zu vermerken… vielleicht Auslegungssache?

Bei dem Alter würde ich bei späteren Reparaturen (nach approved Ablauf) nicht unbedingt weiter zu Porsche fahren wollen. Von Wertverlust kann man da sowieso nicht mehr sprechen oder wie seht ihr das?

Hat der Turbo eigentlich immer Keramikbremsen oder ist das optional?

Gibt es Empfehlung worauf man bei der Ausstattung achten sollte?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wenn du Approved neu abschließen willst (also keine Verlängerung), dann wird ein 111-Punkte-Check gemacht. Da sind die Bremsen mit dabei. Ein Auto vom PZ hat beim Verkauf noch mindestens 50% Bremse. Turbo hat im Standard Stahlbremsen, aber die teuren. Rund rum neu kostet 4000 Euro.

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 10:30

das sind aber gute Infos danke.

Gibt es auch „günstigere“ stahlbremsen“? Ich rede immer von der Zeit danach, da mir bewusst ist während approved nur nach Porsche zu fahren.

Wäre es dann nicht noch sinnvoller einen ohne approved zu nehmen bei dem man das wiederum vor Kauf abschließt um den 111 Punkte Plan mitzunehmen? Was kostet das extra?

Wenn ich dich richtig verstanden habe wird der komplette Check nicht gemacht wenn man nur verlängert?

Ich würde nie einen gebrauchten Porsche ohne Approved nehmen. Kenne mich in dem unteren Preissegment allerdings auch nicht aus. Am besten gehst du einfach mal in ein Porsche Zentrum und lässt dich beraten. Die sind dort meist sehr nett. Außerdem werden da noch jede Menge weitere Fragen kommen. ;)

Zitat:

@xPhilx schrieb am 22. Mai 2024 um 12:30:15 Uhr:

 

Wäre es dann nicht noch sinnvoller einen ohne approved zu nehmen bei dem man das wiederum vor Kauf abschließt um den 111 Punkte Plan mitzunehmen? Was kostet das extra?

Du hast da einen kleinen Verständnisfehler: Damit ein Porsche ohne Approved überhaupt Approved-fähig wird reicht es nicht aus, einfach nur den „111 Punkte Check“ durchführen zu lassen. Der 111 Punkte Check muss bestanden werden. Möchte man eine Approved, dann ist das eher als „Prüfung“ zu sehen, wo alle(!) 111 Punkte bestanden werden müssen. Wenn der Wagen nicht lückenlos bei Porsche scheckheftgepflegt ist fängt es damit an, dass erstmal ein großer Service bei Porsche durchgeführt werden muss. Bei einem 2010 Panamera Turbo bist du da gleich mal die ersten 3k los. Dann werden die Reifen geprüft. Sind keine Reifen mit Porsche Kennzng verbaut, darfst du das gleich mal ändern - ganz egal ob die verbauten Reifen noch nagelneu sind oder nicht. Zack, wieder 1,5k los. Dann werden die Bremsen geprüft. Sind die zwar noch gut aber trotzdem mehr als 50% verschlissen, dann musst du sie gleich neu machen. Selbstverständlich mit original Porsche Teilen. Zack, wieder ein paar Tausend Euro weg. Und so geht es mit allen verbleibenden >100 Punkten des Checks weiter.

Fun Fact: Ist eine Keramikbremse verbaut und diese ist rundum mehr als 50% verschlissen, so muss diese zur Erlangung der Approved natürlich komplett ersetzt werden. Scheiben und Beläge rundum kosten für den Panamera Turbo schlanke 30k - und da ist noch nichtmal Arbeitszeit dabei. Das ist kein Scherz!

Deshalb sollte man niemals einen Porsche ohne Approved als vermeintliches Schnäppchen kaufen, mit der Absicht die Approved nachträglich zu erlangen. Da wird man ganz bitter auf die Schnauze fallen. Bei einem frühen Panamera Turbo aus der niedrigsten Preisregion erst recht. Da wird der Kostenvoranschlag zur Erlangung der Approved in jedem Fall mindestens die Hälfte des Zeitwerts betragen. :D Und solch ein massiver Kostenaufwand dann für maximal ein Jahr Approved? Vergiss‘ es! Die Approved erlischt nämlich, wenn das Fahrzeugalter 15 Jahre übersteigt.

Wenn Approved für dich Voraussetzung ist (was absolut nachvollziehbar ist - ich würde auch nie einen Porsche ohne Approved kaufen), dann kaufe a) entweder nur einen Porsche mit bestehender Approved und lass die ggf. vor dem Kauf nochmal vom Verkäufer verlängern. Oder b) bei Fahrzeugen ohne Aporoved soll der Verkäufer vor dem Verkauf das Auto approved-fähig machen und die Approved abschließen.

Alles andere ist kostentechnisch ein Fass ohne Boden.

Wünsche dir viel Erfolg! Der Panamera Turbo ist ein tolles Auto. :)

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 13:59

Danke für deine Ausführung. Das die Version aus Keramik so teuer sind, habe ich schon gelesen. Daher auch meine Frage weiter oben ob es noch günstiger geht als die von Twinni genannten 4K von Porsche.

Ich denke du hast mich falsch verstanden worauf ich mit meiner anderen Frage hinaus wollte.

Wenn das Fahrzeug vor Verkauf approved ist, ich das vor dem Kauf noch verlängert haben möchte, könnte der Verkäufer einfach approved verlängern ohne 111 Punkte Check oder ist dieser immer Pflicht bei der Verlängerung?

Würde nämlich ohne den vorab Check für mich keine Sicherheit bieten wenn du verstehst was ich meine. Oder ist da ein Denkfehler wenn das so läuft?

Ich habe anders herum gedacht und hätte auch ein nicht approved Fahrzeug vor Kauf approved abschließen lassen da hier ganz sicher der vorab Check erfolgt wie du selbst schreibst.

Aus den von dir genannten Gründen wäre der aktuelle Halter sehr wahrscheinlich bescheuert sich auf sowas einzulassen oder ist der 111 Punkte Check erst einmal nur ein Check und die Reparaturen stehen auf einem anderen Blatt? Dann gibt es halt keine approved aber jeder weiß woran er ist.

Ich habe so viel unterschiedliches gelesen und aus der Beschreibung werde ich nicht schlau.

Da lese ich von einer Individualgarantie die nach Kauf und nach 90 Tagen gemacht werden kann und den 111 Punkte Check beinhaltet. Für mich auch sinnlos.

Es ist eben schwierig wenn genau dieses approved das Nadelöhr des ganzen Kaufgegenstandes wird. Ohne hatte ich nicht vor zu kaufen. Da bin ich auch voll bei dir.

Zitat:

@xPhilx schrieb am 22. Mai 2024 um 15:59:32 Uhr:

 

Wenn das Fahrzeug vor Verkauf approved ist, ich das vor dem Kauf noch verlängert haben möchte, könnte der Verkäufer einfach approved verlängern ohne 111 Punkte Check oder ist dieser immer Pflicht bei der Verlängerung?

Für die Verlängerung der Approved ist kein 111 Punkte Check notwendig.

Bei der Beauftragung eines 111 Punkte Checks geht man darüber hinaus keine Verpflichtung ein. Das einzige Risiko ist, dass die Kosten für die Durchführung des Checks für die Tonne waren. :D

Der Erfahrungsbericht hier ist auch ganz interessant:

https://youtu.be/1oKiMIWkJnc?si=TMG3lJYiwhpL85eV

Vielleicht noch interessant:

a) Wenn das Auto aktuell keine Approved hat, dann kannst du die erst 90 Tage nach Zulassung auf dich erwerben, den bestandenen Check vorausgesetzt.

b) Du kannst eine bestehende Approved nur übernehmen, wenn du direkt vom Vorbesitzer kaufst, oder im PZ. Kein anderer gewerbliche Händler kann dir einen Porsche mit Approved verkaufen, auch wenn manche das behaupten.

Das sind gute Hinweise und da will ich mich mit einem auch noch anschließen:

Viele „alte“ Panameras haben After Market Tuningteile verbaut, wie Spoiler, Felgen etc. Trotzdem werden sie häufig mit Approved beworben. Tatsächlich verfällt die Approved aber bei solchen nicht originalen Umbauten. In diesen Fällen ist die Approved also das Papier nicht wert, auf dem sie steht. Vor solchen Angeboten am besten großen Abstand nehmen.

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 16:27

Genau das mit den Händlern habe ich auch heute gelesen und ist wirklich sehr wichtig.

Ich denke langsam ist verständlich worauf ich hinaus wollte.

Folgendes:

Wenn ich heute einen approved Porsche kaufe, kann der vorherige Besitzer sonst was damit angestellt haben.

Da der 111 Punkte Check dafür nicht erforderlich ist, kann die approved Verlängerung meines angelesenen Wissens nach sogar online erfolgen. Das macht das Kaufargument mit approved völlig sinnfrei.

Im Fall der Fälle würde der Besitzer dann ganz dumm aus der Wäsche gucken und das wäre dann ich.

Warum sollte ich einen Wagen kaufen, 90 Tage auf einem Überraschungsei sitzen, um dann den Check durchführen zu können?

Das ist völliger Blödsinn aber so sind scheinbar die Regeln.

Meiner Meinung nach möchte ich einen 111 Punkte Check vor Kauf von Porsche mit Vorbesitzer und die Approved ist dann zwar wichtig aber zweitrangig!

Übersehe ich was?

Zitat:

@Twinni schrieb am 22. Mai 2024 um 16:56:55 Uhr:

Vielleicht noch interessant:

a) Wenn das Auto aktuell keine Approved hat, dann kannst du die erst 90 Tage nach Zulassung auf dich erwerben, den bestandenen Check vorausgesetzt.

b) Du kannst eine bestehende Approved nur übernehmen, wenn du direkt vom Vorbesitzer kaufst, oder im PZ. Kein anderer gewerbliche Händler kann dir einen Porsche mit Approved verkaufen, auch wenn manche das behaupten.

Ist das wirklich so? Wenn das Auto Approved hat dachte ich, HATT es Approved....auch wenn ein anderer Händler es verkauft. Die Approved ist ja dem Auto zugeordnet!

Grüße, Armin

Es ist so (keine Übertragung der Approved durch den freien Händler an den Kaufenden).Ich denke, sonst wäre ein freier Händler hinsichtlich der Gewährleistung fein raus zu Lasten von Porsche.

Das ist der Hauptgrund.

Themenstarteram 24. Mai 2024 um 20:10

Zitat:

@Twinni schrieb am 23. Mai 2024 um 01:36:47 Uhr:

Das ist der Hauptgrund.

Könntest du mal deine PM kontrollieren? :D

Und durchaus auch mal mit dem GTS beschäftigen.

Wenn man keinen Autobahnbolzer sondern einen Spaß-Cruiser sucht, ist dieser eine gute Alternative mit mehr „Motor-Emotion“.

Ich hatte mich vor mittlerweile fast 8 Jahren, nach Probefahrt beider Varianten, für einen 2014er GTS entschieden und fahre diesen seitdem ohne Approved und jeglichen Problemen mit sehr günstigen Unterhaltskosten bei ca 9.000km/Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Panamera Turbo 2010 gebraucht